Speckgürtel Berlin: Scheune & Ackerbürgerhaus zum Komplettausbau

227.000 €

  • Wohnfläche 360 m²
  • Grundstücksfläche 760 m²
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision

Standort

16559 Brandenburg - Liebenwalde

Beschreibung

Willkommen in Ihrem zukünftigen Zuhause, einem bezaubernden Ensemble aus einer Scheune und einem Ackerbürgerhaus, dem Sie neues Leben einhauchen können.
Der Hof besteht aus einer Scheune von 1911 und einem Ackerbürgerhaus von 1850. Er liegt im Stadtkern von Liebenwalde. Im nahen Umfeld des Objekts befinden sich viele gleichartige Häuser in geschlossener Bebauung. Die Nachbarhäuser zu beiden Seiten sind bereits aufwendig saniert worden. Gegenüber auf der anderen Straßenseite entstand gerade erst ein neues Wohnhaus.
Die Scheune wurde vermutlich 1911 erbaut und liegt im Innenhof. Sie ist nicht ausgebaut. Die Scheune erstreckt sich von der einen Grundstücksseite bis zur anderen.
Das Fachwerkhaus ist seit 2018 nicht mehr bewohnt und liegt an der Straße. Der letzte Eigentümer hat ausschließlich das Erdgeschoss des Hauses bewohnt (Wohnfläche ca. 100m²). Die Flächen im 1.OG (ca. 80m²) und im Dachgeschoss (ca. 95m²) sind nicht ausgebaut und dienten lediglich als Abstellfläche. Der Zugang zum 1. OG erfolgt vom Flur über eine schmale Holztreppe. Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich 5 Zimmer (Wohnzimmer, Gästezimmer, Arbeitszimmer, Schlafzimmer und großes Zimmer sowie 2 Küchen, ein Flur mit Gastherme und ein kleines Bad). Das Haus verfügt über einen kleinen Keller. Dort befinden sich die Anschlüsse für Gas und Wasser. Der Anschluss für Strom befindet sich im Flur des Hauses. Das Haus ist am öffentlichen Abwasserkanal angeschlossen. Der Übergabeschacht befindet sich in der breiten Hofdurchfahrt. Der Zustand des Hauses ist sanierungsbedürftig. Das Dach wurde vor einigen Jahren erneuert.
Der Seitenflügel verbindet Scheune und Fachwerkhaus miteinander, er zeigt auf der einen Hälfte den Scheunencharakter, auf der anderen Hälfte ist er verputzt wie das Fachwerkhaus.
Hinter der Scheune befindet sich das Gartengrundstück mit einer Fläche von etwas mehr als 200m². Dort steht ein Kirschbaum, der reichlich Ernte beschert und im Sommer Schatten spendet.
Folgende Vorarbeiten wurden in den letzten Jahren vorgenommen:
• Das gesamte Grundstück wurde beräumt und entkernt.
• Im Gartenteil wurde ein Zaun zum Nachbargrundstück installiert und es wurde Rasen gesät.
• Ein Holzgutachten zum Ständerwerk im Fachwerkhaus liegt vor, es konnten keine Holzschutzmittelwirkstoffe bestimmt werden.
Eine umfassende Planung zum Ausbau des Ensembles in Ferienwohnungen liegt vor. Seit Mai 2022 liegt die Baugenehmigung vor.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Baugenehmigung den Käufer berechtigt, die Scheune, das Ackerbürgerhaus und das Nebengelass ausbauen zu können.

Außerdem ergibt sich aus der Baugenehmigung ebenso die Berechtigung zum Umbau des Hofes in 7 Ferienwohnungen und eine Gewerbeeinheit (Büro) in der Scheune, dem Fachwerkhaus und dem Seitenflügel. Eine Ferienwohnung in der Scheune ist barrierefrei konzipiert. Eckpunkte der Konzeption rund um den Ferienhof kann der Käufer mit Kauf des Ensembles erhalten. Denkbar wäre auch eine Eigennutzung des Hofes für ein oder mehrere Familien.

Die Baugenehmigung umfasst ebenso die Genehmigung zur Installation und zum Betrieb einer Wärmepumpe.

Auf Nachfrage kann ich gern auch das Exposé versenden.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren