Saniertes Verwalterhaus auf Märchengrundstück (provisionsfrei)
780.000 € VB
820.000 €
Standort
Beschreibung
Historisches Verwalterhaus auf traumhaften Märchengrundstück - Ideales Investmentobjekt mit 5 Einzelwohnungen, intelligent unterteilt, räumlich gut getrennt mit einzelnen Eingängen und einzelnen Energiekreisen - alles modernisiert.
Haustyp: Verwalterhaus
Baujahr: ca. 1700 - 1800
Objektzustand: Modernisiert
Letzte Modernisierung: 2011
Grundstücksfläche: ca. 4.601 m²
Wohnfläche: 524 m²
Bezugsfrei: Nach Absprache
Zimmer insgesamt: 13
Gewölbekeller: Ja
PKW-Stellplätze: Ja
Terrasse: Ja
Badezimmer: 5 Stück
Heizungsart: Gasheizung
Garten: Ja
Sauna: Ja
Denkmalschutz: Ja, für die Fassade.
Energieausweis: entfällt
Provision für den Käufer: 0 Euro
Dieses märchenhafte Anwesen befindet sich in der Ortschaft Marienborn, welche zu den historisch
ältesten Wallfahrtsorten innerhalb Deutschlands zählt. Marienborn ist ein Ortsteil der Gemeinde Sommersdorf im Börde Landkreis in Sachsen-Anhalt, nicht weit entfernt zur Landesgrenze von Niedersachsen gelegen.
Über die nahegelegene A2 sind in östlicher Richtung die Städte Magdeburg (ca. 25 min), Berlin (ca. 100 min) und in westlicher Richtung die Städte Wolfsburg (ca. 30 min), Braunschweig (ca. 25 min) und Hannover (ca. 60 min) leicht zu erreichen.
Marienborn verfügt zudem über einen eigenen Bahnanschluss.
Schon beim Betreten dieses traumhaften Anwesens umgibt Sie das Gefühl an einem außergewöhnlichen Ort zu sein. Zu dem Besitztum gehört ein gepflegtes, parkähnlich angelegtes
Grundstück mit kleinem Rondell und Hecke sowie einem großzügigem Geräteschuppen aus Holz. Ein eigener
Brunnen ist ebenfalls vorhanden. Des Weiteren wurden unterirdische Wasserzisternen durch die Eigentümer installiert, um eine einfache und kostengünstige Bewässerung des Gartengrundstücks
zu ermöglichen.
Der Charme dieses jahrhundertealten, sehr gut sanierten Gebäudes ist beim Betreten sofort zu spüren. Bei diesem historischen Anwesen handelt es sich um ein ehemaliges Verwalterhaus in zentraler Dorflage gegenüber der Klosterkirche und dem Pfarrhaus. Das genaue Baujahr konnte bislang nicht genau beziffert werden, vermutlich wurde es aber zwischen 1700-1800 erbaut. Das gesamte Gebäude wurde seit 2003 aufwendig und von Grund auf mit viel Liebe zum Detail durch die Eigentümer saniert und modernisiert. Die dicken Sandsteinwände sorgen für ein behagliches Wohnklima zu jeder Jahreszeit.
Das Erdgeschoss verfügt insgesamt über eine Wohnfläche von ca. 300 m². Das gesamte Erdgeschoss wird über eine Fußbodenheizung in Kombination mit einer vorhandenen Gastherme beheizt. Im
großzügigen und offen gestalteten Wohn-, Ess- und Küchenbereich ist zudem ein Kamin vorhanden. Zur Entspannung lädt eine Außenterrasse mit einer Größe von insgesamt 50 m² zum Verweilen ein und für die kalten Wintertagen ist sogar noch eine
eigene Sauna zur Benutzung vorhanden.
Das Obergeschoss, welches über einen eigenen Eingang zu erreichen ist, teilt sich auf 3 separate Einliegerwohnungen auf:
Wohnung 1: ca. 78,90 m² Wohnfläche, 2 Zimmer, Flur, Küche, Bad.
Wohnung 2: ca. 66,70 m² Wohnfläche, 2 Zimmer, Flur, Küche, Bad.
Wohnung 3: ca. 67,50 m² Wohnfläche, 3 Zimmer, Flur, Küche, Bad.
Jede Wohnung verfügt über eine eigene Gastherme und einen separaten Stromkreis. Die Beheizung erfolgt über konventionelle Heizkörper.
Der Dachboden ist bereits für einen weiteren Ausbau vorbereitet, d.h. die Dämmung der obersten Geschossdecke ist schon erfolgt. Alle benötigten Versorgungsleitungen sind ebenfalls schon vorhanden.
Fußbodenheizung im EG, hochwertige 2-fach verglaste Fenster, komplett erneuerte Versorgungsleitungen für Strom, Gas und Elektrik, aufgearbeitete Eichenholzbalken, Wohnungstüren aus Massivholz, gedämmte Wohnräume, Sauna, Kaminofen, kleiner Gewölbekeller, sowie eine großzügige Terrasse mit gemauertem Außengrill.
Für ein Exposé mit mehr Bildern - schreiben Sie uns gerne an!