Privat: EFH/ZFH, gr. Grundstück, OL-Stadtgrenze+Naturschutzgebiet

449.000 €

  • Wohnfläche 178,10 m²
  • Zimmer 9
  • Schlafzimmer 2
  • Badezimmer 2
  • Grundstücksfläche 946 m²
  • Verfügbar ab Juli 2024
  • Haustyp Andere Haustypen
  • Etagen 2
  • Baujahr 1960
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
  • Online-Besichtigung Nicht möglich
  • Terrasse
  • Gäste-WC
  • Keller
  • Dachboden
  • Garage/Stellplatz
  • Garten/-mitnutzung

Standort

26203 Wardenburg - Hundsmühlen

Beschreibung

Von privat an privat.

Ca. 1,5 km vom Stadtrand Oldenburg entfernt liegt in 300 m Entfernung zur Hunte und zum Hunte-Radwanderweg mit angrenzendem Naturschutzgebiet dieses Zweifamilienhaus (ZFH). Es wurde ursprünglich als Einfamilienhaus (EFH) gebaut und ist heute entweder als EFH oder als ZFH oder als Mischobjekt nutzbar.

Der Ort Hundsmühlen ist begehrt und wächst seit vielen Jahren kontinuierlich, da sich die unmittelbare Stadtnähe mit den kurzen Wegen in die ruhige Natur kombiniert.

Diese Immobilie bietet neben der guten Lage im immer beliebter werdenden Hundsmühlen eine gute Gebäudesubstanz, einen sehr großen Garten und etliche Kfz-Stellplatzmöglichkeiten. Hierdurch und durch die Bauweise des Hauses ist es möglich, das Gebäude entweder als Wohnhaus oder als Mischhaus (Gewerbe unten und Wohnen oben), selbst genutzt oder (teil)vermietet zu nutzen.

In den Jahren 2006 bis 2012 wurden sehr umfangreiche und nachhaltige Sanierungen durchgeführt: Mauerwerk-Hohlraumdämmung mit Rigibead, neue Gas-Brennwertheizung, neue Heizkörper im EG eine neue Außenanlage mit hochwertiger Pflasterung (Klinker), Umbau des EG-Abstellraums in ein Gäste-WC, neue Innen- und Außentüren und Fenster im EG, neue Elektro- und Wasserleitungen im EG und Keller sowie neuer Zählerschrank.
Hierdurch konnte der Gebäude-Heizenergiebedarf drastisch gesenkt werden, sodass bei aktuellen Gaspreisen (05.2024) nur ca. 160 bis 190 € monatliche Heizkosten insgesamt anliegen.
Das Gebäude ist geeignet für eine PV-Anlage und eine geförderte Wärmepumpenheizung.

Das Erdgeschoss ist aktuell an eine Kita vermietet und wird Ende 2024 frei. Die im Obergeschoss befindliche Wohnung ist bereits seit 1987 anstandslos an eine alleinstehende, verlässliche Frau vermietet und seitdem nicht modernisiert worden. Sie verfügt über zwei Zimmer, eine Küche und ein Bad. Bei Eigenbedarf der OG-Wohnung durch den Käufer beträgt die Kündigungsfrist 9 Monate. Nach Auszug der OG-Mieterin liegen dort die Modernisierungskosten schätzungsweise bei ca. 40.000 € (je nach Standard). Die aktuelle Kaltmiete liegt bei 335 € mtl. und kann noch erhöht werden. Bei Neuvermietung sind dort nach Modernisierung ca. 770 € Kaltmiete mtl. erzielbar.

Das trockene Kellergeschoss umfasst mehr als 70 qm Nutzfläche, die sich in einen Gemeinschaftswasch- und Trockenraum, einem Heizungsraum sowie zwei großen Abstellräumen aufteilt.

Der Grundstückwert (unbebaut) liegt zwischen 190.000 und 280.000 € (200 bis 300 € je qm).

Innenbesichtigungstermine werden zum Schutz der Mieter nur bei ernstem Kaufinteresse sowie nach Vorlage einer Bank-Finanzierungsbestätigung vereinbart. Alle für eine Finanzierungsbestätigung notwendigen Unterlagen können hier heruntergeladen werden.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren