Standort
Beschreibung
Objektart: Ehemaliges Wasserwerk mit Gartengrundstück
(eingetragen als Hof und Gebäudefläche bzw. Wochenend- und Ferienhausfläche)
Lage: Zwischen Mainz Gonsenheim und Mainz - Finthen (55126 Finthen - Im Steckroth 6)
Grundstücksgröße: ca. 625 m²
Gebäude-Innenfläche: ca. 110 m² (2 getrennte Raumabschnitte/ 2 Becken à je ca. 50 m²)
Deckenhöhe: ca. 2 Meter
Stromversorgung nur über Generatorbetrieb
Wasser: Nur Regenwassernutzung
Außenbereich: Große überdachte Terrasse und Gartenfläche
Die ersten 4 Fotos zeigen den Ist-Zustand.
Das letzte Foto zeigt eine Luftaufnahme aus Google Maps und die 13 Fotos dazwischen sollen, Dank KI, mögliche alternative Nutzungsmöglichkeiten illustrieren - wie z.B. als:
1. Tonstudio, Übungsraum für Bands oder Filmkulisse (dicke Wände, abgeschirmt, kein Problem mit Lautstärke).
2. Urban Gardening oder Aquaponik-Projekt: (Möglich für autarke Pflanzenzucht oder Pilzzucht oder geschlossene Wasser-Nährstoffsysteme)
3. Selfstorage / Depot für Sammler oder Onlinehändler (Als günstiger, sicherer Lagerplatz für Kunstwerke, Werkzeuge oder als kleines Antiquitätenlager. In Krisenzeiten auch als Bunker denkbar.)
4. Rückzugsort, Survival-/Prepper-Location (In der aktuellen Zeit durchaus relevant: Für Menschen, die auf Selbstversorgung, Krisenvorsorge oder autarkes Leben setzen.)
5. Gartenhütte - Paradies (Das Grundstück würde genug Platz für eine Gartenhütte, einen Bauwagen oder eine Jurte bieten – mit dem Wasserwerk als Storage oder großzügigem Wohnraum - das müsste allerdings beantragt werden).
6. Atelier oder Handwerkswerkstatt (Die konstanten Temperaturen und die robuste Bausubstanz könnten ideal für Töpfer, Bildhauer oder andere Künstler auch mit "größeren" Projekten sein.)
7. Veranstaltungsort (Für Lesungen, Kunstausstellungen, kleine Konzerte oder als kultureller Treffpunkt und Begegnungsstätte für Menschen. Die überdachte Terrasse könnte dabei als Lounge oder Barbereich dienen)
8. Seminarraum, spirituelle oder therapeutische Nutzung (Yoga, Meditation, kleinere Retreats – die abgeschiedene Lage und das Erdige können für spirituelle Gruppen oder therapeutische Settings reizvoll sein.)
9. Bienen- oder Insektenzucht / Biotopprojekt (Besonders in Kombination mit Regenwassernutzung und Dachbegrünung – evtl. förderfähig in manchen Regionen.)
10. Salzkristall- Stollen für Allergiker, besonders in der Schnupfen-und Hustenzeit
Der Möglichkeiten gibt es einige und sicher noch mehr, als hier aufgezählt wurden. Exemplarisch haben wir hier nur einen von vier Räumen mit Hilfe von KI bebildert.
Das Wasserwerk ist in jedem Fall etwas Besonderes. Leider haben haben wir keine Zeit und sind zu weit weg, um das Potenzial auszuschöpfen. Deshalb suchen wir jemanden, der Visionen hat und aus diesem Ort etwas Besonderes machen möchte.
Allerdings steht das Wasserwerk unter Denkmalschutz und größere bauliche Veränderungen würden wahrscheinlich keine Genehmigung finden.
Bei Interesse gerne melden – wir freuen uns über ernst gemeinte Anfragen bzw. Kaufangebote.