1810 & 2005: Zwei Generationen unter einem Dach.

449.000 €

  • Wohnfläche 164 m²
  • Zimmer 4
  • Schlafzimmer 2
  • Badezimmer 1
  • Grundstücksfläche 153 m²
  • Haustyp Einfamilienhaus freistehend
  • Etagen 2
  • Baujahr 1810
  • Provision Mit Provision
  • Terrasse
  • Einliegerwohnung

Standort

33442 Nordrhein-Westfalen - Herzebrock-Clarholz

Beschreibung

# Objektbeschreibung
GEBÄUDE
Das Fachwerkhaus: Im Jahre 1810 erbaut und als Scheune genutzt – 2005 entkernt und neu aufgebaut. Die Fassade und ein Ständerwerk im Wohnbereich stehen unter Denkmalschutz. Die weißen Holzfenster wurden neu eingebaut. Der Neubau: 2005 erbaut und mit dem alten Teil verbunden. Die Fassade ist weiß verputzt. In diesem Bereich gibt es anthrazitfarbene Alu-Fenster mit Lamellen sowie eine farblich passende Holzhaustür mit feststehendem Glaselement. Die Gasheizung wurde im Jahr 2005 neu eingebaut. Durch den separaten Eingangsflur, lässt sich dieses Haus ideal in zwei Einheiten aufteilen.

AUFTEILUNG
ERDGESCHOSS
Der Eingangsbereich mit Zugang zum langen Flur. Dieser erstreckt sich bis in den offenen Wohn- und Essbereich mit ca. 4,40 m hohen Decken. Von hier hat man einen tollen Blick auf den Kirchplatz. Die Terrasse ist umzäunt – durch ein kleines Tor gelangt man auf den Vorplatz, für den ein Nutzungsrecht besteht. Ebenfalls vom Flur erreichbar: Das Gäste-WC mit Pissoir und der kleine Hauswirtschaftsraum mit Waschbecken und Anschlüssen für Waschmaschine und Trockner. Die geräumige Küche mit Kochblock liegt im Nordwesten des Hauses. Anliegend befindet sich ein weiterer Abstellraum.

OBERGESCHOSS
Hier befinden sich das großzügige Schlafzimmer sowie ein Bad mit Dusche. Die Besonderheit: Das Treppenhaus und der Zugang sind so gestaltet, dass sich die oberen Etagen ideal zu einer eigenen Wohneinheit umbauen lassen. So würde man das jetzige Schlafzimmer einfach als Wohn- und Essbereich mit offener Küche nutzen.

DACHGESCHOSS
Über ein paar Stufen zu erreichen: Ein großes Zimmer mit Blick auf den Kirchplatz. An der einen Abseite wurde ein schließbarer Stauraum geschaffen. Auf der anderen Seite finden sich hochwertige Einbauten vom Tischler. Dieser Raum ist durch seine vielen Dachfenster sowie dem bodentiefen Element lichtverwöhnt.

SPITZBODEN
Dieser ausgebaute Bereich dient derzeit als begehbare Ankleide und ist mit hochwertigen Einbauten vom Tischler ausgestattet.

# Ausstattung
AUSSTATTUNG
Durch das gesamte Haus zieht sich im wahrsten Sinne des Wortes „ein roter Faden“. Die Böden, teilweise die Wände, die Bäder und auch die Küche sind einheitlich mit grauem Granit ausgestattet. Die Akzente wurden alle in einem rot ausgewählt. So strahlen die im Wohnzimmer an der Decke sichtbare Treppe, die Einbauten im Flur, die Küche und die Garderobe in einheitlicher Farbe. Überall im Haus findet man graue und rote Elemente. Die Sichtbalken an der Decke des Wohnzimmers wurden aufwändig aufgearbeitet. Im Wohnbereich befinden sich zudem Anschlüsse für eine Bar – ideal, um die Küche in diesen Bereich zu verlegen. Das Schlafzimmer im Obergeschoss ist mit bodentiefen Fenstern, Einbauten, einem Safe und einem Kamin ausgestattet. Zusätzlich wurde hier eine Klimaanlage installiert. Im großzügigen Zimmer im Dachgeschoss wurden Dachflächenfenster für viel Helligkeit sowie Einbauten, bis in die Schrägen, vom Tischler verbaut. Diese finden sich auch in der begehbaren Ankleide im Bereich des Spitzbodens.

DIE HIGHLIGHTS
Der schwarze, hochwertige Marmorkamin im Wohnzimmer sowie das große ehemalige Scheunentor, als großes Glaselement umgesetz, mit Blick auf den blühenden Kirchplatz und die St. Christina.

# Weitere Angaben
Separate WCs: 1
Verfügbar ab: sofort
Objektzustand: vollständig renoviert

Käuferprovision: 3,57 zzgl. gesetzl. MwSt.

Grundstücksfläche: ca. 153 m²

# Lagebeschreibung
IHR EINKAUF
Sämtliche Supermärkte sowie Apotheken sind fußläufig in 10 Minuten erreichbar. Weitere Drogerie- und Getränkemärkte befinden sich in ca. 5 km Entfernung.

DIE GESUNDHEIT
In direkter Nähe gibt es einen örtlichen Hausarzt sowie mehrere Zahnarztpraxen. Alle weiteren Fachärzte befinden sich ca. 5 km entfernt.

FÜR DIE BILDUNG
Die Josefschule, eine Grundschule und die von-Zumbusch-Gesamtschule sind fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen. Die katholische Kindertageseinrichtung St. Christina liegt auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Das nächstgelegene Gymnasium ist das Einstein Gymnasium in Wiedenbrück in ca. 5 km Entfernung.

IN DER FREIZEIT
In direkter Umgebung befindet sich das Waldstadion des Herzebrocker Sportvereins 1925 eV. Zusätzlich gibt es zwei Tennis- und zwei Reitvereine. Direkt am Kirchplatz befinden sich ein griechisches Restaurant sowie das Café Großkopff. Das nächste Kino oder Theater findet man in ca. 10 km Entfernung in der Gütersloher Innenstadt.

ANGEBUNDEN SEIN
Von der nahegelegenen Haltestelle HC-Herzebrock, Reckord fährt ein Bus nach Harsewinkel und nach Gütersloh. Die größeren Städte Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh verfügen über Bahnhöfe, die an den Fernverkehr angeschlossen sind. Diese Städte erreicht man jeweils in ca. 15 Minuten mit dem Auto.

# Sonstiges
GUT ZU WISSEN
Das Haus ist neben seiner eigentlichen Nutzung eines Wohnhauses zugleich ideal für eine gewerbliche Nutzung geeignet. Die rechtlichen Grundlagen hierfür wurden geschaffen, zudem wurde hier in der Vergangenheit bereits ein Café betrieben. Bei Bedarf lässt sich der obere Bereich zu einer einzelnen Wohneinheit umgestalten.
Die Fassade und einzelne Balkenelemente im Wohnbereich stehen unter Denkmalschutz.

ZUSATZINFORMATIONEN
Die Terrassenfläche ist zu 50 % in der Wohnfläche berücksichtigt.

# Energie
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: 2024-04-118

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters