Zeitgesteuerte Großballenraufe Heuraufe
5.500 € VB
Nur AbholungBeschreibung
Zeitgesteuerte Großballenraufe
Nur Abholung
Dach abnehmbar, ansonsten kann die Raufe nicht auseinandergebaut werden.
Voll funktionsfähig.
Beschreibung des Herstellers:
Stromanschluss:
Autark, Solaranlage mit Batterie
Bissschutz:
Bissschutz aus Alu
Barrierenhöhe:
Standard 95cm
Variante:
4 Seiten zeitgesteuert , Tür Vollwertig inkl Zeitsteuerung
Dachgröße:
3x3 meter (Standard)
1
In den Warenkorb
Merken
Artikel-Nr.: GBR100.42
Lieferumfang: Heuraufe + ausgewähltes Zubehör
Beschreibung
Zeitgesteuerte Großballenraufe Eigenschaften: - Außenmaß: 200 cm lang x 200 cm breit... mehr
Menü schließen
Produktinformationen "Zeitgesteuerte Großballenraufe"
Zeitgesteuerte Großballenraufe
Eigenschaften:
- Außenmaß: 200 cm lang x 200 cm breit
- Innenmaß: 175cm lang x 175cm breit
- Höhe innen: niedrigste Stelle 230cm, höchste Stelle 250cm (das Dach ist schräg, damit das Wasser besser ablaufen kann)
- Höhe gesamt: 245cm/275cm
- Dachfläche: 3x3m
- Barriere vom Boden aus gemessen 95cm oder 65cm
- Außenverkleidung Lärchenholz
- Dach und Ständerkonstruktion KVH Fichte
Die Großballenraufe verfügt über 3 zeitgesteuerte Wände. Diese können bis zu
8 mal hoch und auch 8 mal herunter gefahren werden. So können die
Fresszeiten individuell eingestellt werden.
Die vierte Wand ist gleichzeitig die Tür, mit deren Hilfe sich die Raufe einfach
und schnell befüllen lässt.
Die Raufe kann mit 230 Volt (Hausstrom) betrieben werden. Stecker einstecken
und los geht’s.
Alternativ können wir die Heuraufe auch komplett autark anbieten. Dabei
werden eine große 230ah AGM Solarbatterie, Spannungswandler,
Wechselrichter und drei 130 Watt Solarmodule verbaut. Die Heuraufe wird
dadurch nur mithilfe der Sonnenenergie betrieben. Die Batterie ist besonders
groß ausgewählt, damit die Energiereserven auch im Winter genügen. Bei
Schneefall sollten die Solarpanele frei geräumt werden. Unter umständen kann es dennoch dazu kommen das die Sonnenenergie im Winter zu gering ist. Im Notfall müsste die Batterie manuell nachgeladen werden.
Außerdem kann die Heuraufe auch mithilfe einer Batterie betrieben werden,
die regelmäßig aufgeladen werden muss. Sie ist mit einer
Batteriestandsanzeige ausgestattet. Ein passendes Ladegerät, zum Beispiel für
Autobatterien, muss vorhanden sein.
Hinweis: Die batteriebetriebenen Heuraufen können auch an das normale
Stromnetz gesteckt werden.
Rechtliche Angaben
IMPRESSUM
TRAILPARK OBERBAYERN
Charly Nithakorn
Falkenberg 12
85665 Moosach
Deutschland
Website: https://www.trailpark-oberbayern.de
E-Mail: kontakt@trailpark-oberbayern.de
Telefonnummer: +49 15203061841
Verantwortlich im Sinne des § 5 TMG: Charly Nithakorn