Einziehen und Wohlfühlen - stilvolle Landhausvilla, perfekt für eine große Familie oder zum Wohnen und Vermieten
265.000 €
- Badewanne
- Gäste-WC
- Keller
- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
- Einliegerwohnung
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einem Objekt mit Charme und Stil, das auf dem Land, umgeben vom schönen Erzgebirge liegt und in das man sofort einziehen kann? Dann ist dieses Angebot genau das Passende für Sie.
Im idyllischen Marbach, einem Ortsteil von Leubsdorf, das ca. 4 Kilometer vom historischen Stadtkern von Augustusburg entfernt liegt, bietet der Standort beste Voraussetzungen für Wohnen in ländlichem Ambiente mit guten Verbindungen zum Umland, aber auch nach Chemnitz.
Das freistehende, ca. 1920 errichtete denkmalgeschützte Landhaus, das ideal für eine große Familie, aber auch für zwei Parteien geeignet ist, beherbergt aktuell drei Wohnetagen mit Wohnflächen zwischen von 69 m² bis 72 m², die sich jeweils in Erd-, Ober- und Dachgeschoss befinden. Insgesamt beträgt die nutzbare Wohnfläche einschließlich des Eingangsbereichs im Erdgeschoss sowie den Vorraum im Treppenhaus des Obergeschosses 213 m², ohne diese Flächen 185 m².
Besonders auffällig sind die attraktive Fassade des Gebäudes mit vorgebautem Erker, den Fensterelementen und den Dachgauben. Der hübsche Vorgarten unterstützt das Landhausambiente.
Zur Straße hin grenzt ein stilvoller Metallzaun mit Tor und Pforte das Grundstück ab. Man betritt das Haus über eine Außentreppe und gelangt in einen großzügigen Eingangsbereich mit historischen Fliesen, von dem aus Küche, Wohnzimmer und Gäste-WC sowie der Zugang zum Keller und die Treppe zum Obergeschoss abgehen. Im ca. 72 m² großen Wohnbereich des Erdgeschosses befinden sich drei Wohnräume einschließlich einer gemütlichen Küche. Die Küche geht in den Essbereich über, der wiederum zum großen und hellen Wohnzimmer führt. Hier befindet sich auch der 2022 angeschaffte Kaminofen. Die sehr geschmackvollen und in auffälligen, ja stylischen Farben gestalteten Räume des Erdgeschosses ergänzt durch die natürliche Wärme der Holzdielenböden laden zum Wohlfühlen ein.
Über die im Original erhaltene Treppe gelangt man in die abgeschlossene Wohnung des Obergeschosses, in der sich drei Wohn-/Schlafzimmer sowie Bad und Ankleidezimmer (früher Küche) befinden. Soweit eine Nutzung als separate Wohnung gewünscht wird, sind die Küchenanschlüsse nach wie vor vorhanden. Im Dachgeschoss befinden sich weitere vier Wohn-/Schlafzimmer sowie ein großzügiges Bad mit Wanne.
Das Haus ist komplett unterkellert, hier finden sich u.a. Platz für eine Werkstatt, einen Waschkeller, die Heizungsanlage und diverse Lagermöglichkeiten. Der Dachboden, den man über eine ausklappbare Leiter im Treppenhaus erreicht, bietet zusätzlich viel Platz zum Abstellen und ist nicht ausgebaut.
Das Grundstück mit einer Größe von 661 m² bietet genügend Platz für Freizeit- und Gartengestaltung. Hinter dem Haus wurde ein Terrassenplatz angelegt. Den hinteren Garten, im Grundstück geschützt und in leichter Hanglage gelegen, kann man vom Hauseingang aus erreichen. Im oberen Teil befindet sich ein abrisswürdiges Nebengebäude. Im Grundstück kann man bis zu drei Fahrzeuge parken. Das gegenüberliegende unbebaute Grundstück mit einer Größe von 337 m², das sich insbesondere zum Abstellen von Fahrzeugen eignet, steht zusammen mit dem bebauten Objekt zum Verkauf und ist von dem Angebot umfasst.
Das Gebäude wurde in den Jahren 2000 bis 2005 umfassend saniert und modernisiert sowie 2022 in großen Teilen grundlegend renoviert. Im Zuge dieser Maßnahmen erfolgte u.a. die Erneuerung des Daches, die Entkernung aller Etagen sowie der Neuausbau der einzelnen Etagen inklusive der Bäder, der Einbau von Holzfenstern, die Erneuerung der Sanitär- Gas- und Elektroinstallationen und die Sanierung des Kellergeschosses. Es wurde eine Gaszentralheizung eingebaut. Nach Eigentümerwechsel wurden 2022 die drei Wohnetagen sowie auch der Keller umfassend renoviert, wobei Decken, Wände und Böden erneuert wurden. Die drei Etagen wurden dabei zu einem Wohnbereich zusammengelegt.
# Ausstattung
Das Objekt mit seinen drei Wohnetagen bietet verschiedene Möglichkeiten der Gestaltung und Nutzung. Zuletzt wurden alle drei Etagen als ein zusammengehöriger Wohnbereich genutzt.
Ausstattung allgemein:
- Baujahr ca. 1920
- Denkmalschutz
- schöne Architektur mit Gauben und Erker als markante Elemente
- Komplettsanierung 2000-2005
- grundlegende Renovierung 2022-2023
- Massivbauweise
- freistehend
- Zuführung Strom oberirdisch
- vollbiologische Kläranlage (2022)
- Grundstück 661 m² mit Vorgarten, Garten, Außenstellplätzen
- Garten mit leichter Hanglage
- Dach Naturschiefer (2000 neu gedeckt)
- vollunterkellert
- 2 Außenstellplätze im Grundstück
- 2 Tageslichtbäder (2005)
- Gaszentralheizung (2022)
- Wandheizkörper
- Kaminofen im Erdgeschoss im Wohnzimmer
- pro Etage ein separater Stromkreis
- Internet - Glasfaseranschluss möglich
Im Einzelnen sind für die einzelnen Geschosse folgende Eckdaten hervorzuheben:
Kellergeschoss
- verschiedene Kellerräume zum Lagern und Unterbringen
- Waschkeller mit Waschbecken
- Heizungskeller
Erdgeschoss
- Wohnbereich inklusive Eingangsbereich, ca. 72 m²
- Wohnfläche ohne Eingangsbereich, ca. 57 m²
- 2022-2023 komplett umgebaut und renoviert
- 2022 Böden und Wände in den Zimmern erneuert
- große, sehr geschmackvolle Wohn-/ Esszimmerkombi, gesamt ca. 39 m²
- zum Esszimmer offene Küche
- Gäste-WC 2022 eingebaut
- geräumige Diele/Eingangsbereich mit Garderobenecke
Obergeschoss
- abgeschlossene Vierzimmerwohnung, gerundet 58,50 m²
- zusätzlich Vorraum im Treppenhaus mit 13 m²
- 2022-2023 komplett umgebaut und renoviert
- aktuell hier Schlaf- und Kinderzimmer, Bad und Ankleide
- Ankleidezimmer mit Zugang zum Bad
- Ankleidezimmer mit Option für Küche (Anschlüsse vorhanden)
- Bad mit Waschtisch, WC und Wanne
Dachgeschoss
- Vierzimmerwohnung mit gerundet 70 m²
- 2022-2023 komplett umgebaut und renoviert
- drei Wohn-/ Schlafzimmer, variabel nutzbar
- Bad mit Waschtisch, WC, Handtuchheizkörper und Wanne
- Anschlüsse Küche vorhanden
- zum Teil schräge Wände durch Dach
Dachboden
- großer Raum zum Lagern
- über ausklappbare Luke mit Treppe zugänglich
- Ausgang zum Dach
Außenbereich
- 3 mögliche PKW-Stellplätze im Grundstück
- Einfahrt befestigt
- Terrasse ebenerdig hinter dem Haus
- Garten hinter dem Haus in leichter Hanglage
- Grünfläche, 2 Obstbäume, Sträucher
- Schuppen, abrisswürdig
gegenüberliegendes Grundstück
- wird zusammen mit bebautem Objekt verkauft
- unbebautes Grundstück (früher Einfamilienhaus, vor 2016 abgerissen)
- Größe 337 m²
- könnte z.B. mit Garage oder Carport bebaut werden
# Weitere Angaben
Separate WCs: 1
Garagen/Stellplätze: 3
Verfügbar ab: nach Vereinbarung
Objektzustand: vollständig renoviert
Qualität der Ausstattung: Gehoben
Bodenbelag: Dielen, Fliesen, Stein
Kaufpreis pro m²: 1.244,13 €
Käuferprovision: 4,165 % inkl. gesetzl. MwSt.
Grundstücksfläche: ca. 998 m²
Balkon-/Terrassenfläche: ca. 15 m²
# Lagebeschreibung
Wunderbar ruhig und in ländlicher Umgebung, trotzdem mit kurzen Wegen zu den umliegenden Städten und insbesondere nach Augustusburg liegt dieses schöne Landhaus, in dem vor 1994 das Rathaus vom Marbach untergebracht war. Im Jahr 1994 wurde Marbach mit weiteren Gemeinden entlang des Flöhatales, wie Hohenfichte, Schellenberg und Leubsdorf zur Landgemeinde Leubsdorf zusammengelegt und damit ergaben sich neue Möglichkeiten für die Nutzung des Objektes.
Marbach liegt etwa 4 Kilometer südwestlich von Augustusburg und ist umgeben von den Ausläufern des Erzgebirges. Mit einer Fläche von 5,68 km² und ca. 580 Einwohnern ist Marbach ein typisches Waldhufendorf mit einer ländlich geprägten Struktur.
Die einzelnen Ortsteile der Landgemeinde Leubsdorf sowie das nahe Augustusburg beherbergen Einrichtungen wie Grundschulen und weiterführende Schulen, Kindergärten, Arztpraxen und Physiotherapien sowie Apotheken.
Einkaufsmöglichkeiten für Waren des täglichen Bedarfs finden sich einige wenige in Leubsdorf, eine größere Auswahl an Supermärkten, Drogerien und ähnlichem ist in Augustusburg und vor allem auch Flöha vorhanden. Allerdings sind diese Einkaufsmöglichkeiten nur mobil per PKW oder mit dem Bus zu erreichen.
Das Dorfleben und der Freizeitwert in Marbach sind hervorragend. Die Dorfgemeinschaft engagiert sich in verschiedenen Vereinen und Initiativen. Im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" wurde Marbach mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 2022 mit dem Sieg im Landkreis Mittelsachsen und dem dritten Platz beim Landeswettbewerb in Sachsen.
Von Marbach führen gut markierte Wander- und Radwege in die nähere Umgebung und bieten vielfältige Möglichkeiten die Gemeinde Leubsdorf und seine Ortsteile zu erkunden. Beispielhaft sei hier das Ausflugsziel Hohenfichte mit seiner historischen Holzbrücke über die Flöha genannt. Der Flöhatalradweg führt an allen Ortsteilen der Gemeinde vorbei. Parallel zum Fluss und zum Radweg verläuft die Eisenbahnstrecke Flöha-Pockau-Marienberg mit Haltepunkten in Hohenfichte und Leubsdorf.
Und natürlich bietet das nahe Augustusburg, das in seinem denkmalgeschützen Stadtkern eine Vielzahl schöner, restaurierte Gebäude aufzuweisen hat, einiges an Kunst, Kultur und Versorgungsstruktur. Weithin sichtbar erhebt sich das in den Jahren 1568–1572 vom sächsischen Kurfürst August errichtete Jagd- und Lustschloss in 516 m Höhe über dem Zschopautal und hat bis heute nichts von seiner Ausstrahlung eingebüßt. Daher ist Augustusburg auch heute ein weit bekanntes Ausflugsziel und eine attraktive Kleinstadt, die viel zu bieten hat. Verschiedene Museen auf der Burg, wechselnde attraktive Ausstellungen, ein Theater, Cafés, Gaststätten, die berühmte 100 Jahre alte Drahtseilbahn, die von Erdmannsdorf hinauffährt oder aber auch Rost's Wiesen, wo man Sommers wie Winters rodeln und bei Schnee auch Skifahren kann. Nicht zu vergessen das jährlich im Januar stattfindende Wintertreffen der Biker, zu dem Motorradfahrer von nah und fern kommen.
Marbach verfügt durch Kreis- und Gemeindestraßen über eine gute Anbindung an umliegende Orte. Insbesondere die schnelle Erreichbarkeit von Chemnitz, ca. 25 Minuten mit dem Auto, macht Marbach als Wohnort für Pendler attraktiv. Auch die Entfernung nach Zschopau, ca.12 Minuten und nach Freiberg , ca. 35 Minuten, sind überschaubar. Die nächste Autobahnauffahrt zur A4 ist ca. 25 Kilometer entfernt. Für Mobilität ist auch mit der Buslinie 705 gesorgt.
# Sonstiges
Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Verkäufers. Die Objektangaben wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben können wir keine Haftung übernehmen. Irrtümer bleiben vorbehalten.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Anfragen nur nach Bekanntgabe Ihrer kompletten Kontaktdaten (vollständigen Adressangaben mit Vor- und Zunamen, Adresse und Ihre Telefonnummer) per E-Mail bearbeiten. Das betrifft auch die Herausgabe der Objektadressen.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre vollständigen Kontaktdaten zum Zwecke der weiteren Bearbeitung in unserer elektronischen Datenbank gespeichert werden.
Die Kosten der Kaufabwicklung (Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtsgebühren) trägt der Käufer.
Besichtigungstermine und Verhandlungen sind ausschließlich über uns zu führen.
Mit Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages ist die Maklerprovision in Höhe von 4,165 % inkl. Mehrwertsteuer des Kaufpreises verdient und fällig. Zahlbar vom Käufer an die Deutsche Bank Immobilien GmbH
FINANZIERUNG:
Unsere Finanzierungsspezialisten finden mit Ihnen gemeinsam in einem persönlichen Beratungsgespräch die passende Finanzierung. Nutzen Sie diesen Service auch für Objekte, die nicht von uns angeboten werden.
Rechtlicher Hinweis auf den Urheber des Exposés
Franka Steinkopf-Bartsch
Selbstständige Immobilienberaterin
Augustusburger Straße 189 09127 Chemnitz
E-Mail: franka.steinkopf-bartschdb.com
Telefon: 0174 3719793
Aufsichtsbehörde: Stadt Chemnitz I Ordnungsamt
Internet: https://stadt-chemnitz.de
Anschrift: Düsseldorfer Platz 1 09111 Chemnitz
# Energie
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG
Letzte Modernisierung: 2022
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 43140104-087642
Rechtliche Angaben
Firma: Deutsche Bank Immobilien GmbH
Vertretungsberechtigter: Florian Schüler (Sprecher), Mathias Lüdtke-Handjery, Bernd Diestelhorst, Ina Freymann
Strasse: Lubahnstraße 2
PLZ/Ort: D-31789 Hameln
Telefon: 0228 5500 1155
Fax: 05151 185101
E-Mail: immobilien@db.com
Homepage: www.deutsche-bank-immobilien.de
Handelsregister: Amtsgericht Hannover
Handelsregisternummer: HRB 100217
Berufsaufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Hannover, Bischofsholer Damm 91, 30173 Hannover
Berufskammer: IHK Hannover
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE811244085
Weiteres: Verbraucherinformation zur alternativen Streitschlichtung (Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG):
Die Deutsche Bank Immobilien GmbH nimmt an außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen nicht teil.