- Balkon
- Terrasse
- Einbauküche
- Badewanne
- Gäste-WC
- Keller
- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Wohnhaus mit Einliegerwohnung, Garage mit Abstellraum und angebauten Holzschuppen, sowie einen Holzpavillon.
In das Gebäude gelangt man über eine überdachte Eingangstreppe.
Im Eingangsbereich des Hauses liegt das Treppenhaus mit Zugang zur Erdgeschoss-Wohnung. Über eine offene Betontreppe gelangt man in das Obergeschoss.
Das Erdgeschoss umfasst eine 3-Zimmer-Wohnung mit Wohnzimmer (von hier Zugang zur Terrasse), Küche (Einbauküche), Bad (ebenerdige Dusche), Gäste-WC und einen Abstellraum.
Im Obergeschoss gibt es ein separates Zimmer, das sich nicht im geschlossenen Wohnbereich der Einliegerwohnung befindet, kann also - je nach Bedarf - von beiden Wohnungen genutzt werden.
Die Einlieger-Wohnung im Obergeschoss besteht aus dem Wohnzimmer ( mit Ausgang auf den Balkon), einem Schlafzimmer (mit Einbauschrank), einer Küche ( mit Einbauküche), einem Wannenbad und einem Abstellraum.
Das Objekt ist voll unterkellert und bietet zwei Räume in Wohnraumqualität (mit Heizung), einen Vorratskeller, einen Abstellraum unter dem Treppenaufgang, ein Duschbad, Heizraum und ein separates Öllager (5 Kunststofftanks mit einem Volumen von ca. 8.000 Liter)
Die Fenster sind aus Holz und isolierverglast, überwiegend mit Rollläden. Die Fensterscheiben wurden bereits überwiegend ausgetauscht. Geheizt wird mit einer Ölzentralheizung, die auch das warme Wasser aufbereitet. Der Dachboden ist begehbar und mit Holzdielen belegt, die Geschossdecke ist dem Baujahr entsprechend gedämmt. Das Dach ist mit einer Betonpfanne als Kaltdach eingedeckt.
# Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- verkehrsberuhigter Bereich
- ebenerdige Dusche
- Glasfaseranschluss
- Dachflächenfenster
massive Bauweise mit Außenverklinkerung; das Gebäude wurde im Jahr 1975 erstellt und im Jahr 1993 zur Straße hin erweitert; die Wohnraumaufteilung ist dem Baujahr entsprechend; auch sind die Baujahrbedingten Heiznischen noch vorhanden; die Fußböden sind mit PVC, Fliesen und Teppich belegt; über dem Wohnzimmerfenster ist eine Markise angebracht; der Kellerabgang ist überdacht; großes Terrasse; das Grundstück ist voll erschlossen und mit Rasen, Büschen und Bäumen angelegt; die Zuwegungen sind befestig; für die Bewässerung des Gartens gibt es eine zweite Wasseruhr; Glasfaseranschluss ist im Haus; beliebte und ruhige Wohnlage
# Weitere Angaben
Separate WCs: 1
Garagen/Stellplätze: 1
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Fliesen, Teppich, Linoleum, Estrich
Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Grundstücksfläche: ca. 816 m²
Balkon-/Terrassenfläche: ca. 25 m²
Nutzfläche: ca. 125 m²
# Lagebeschreibung
Die Kreisstadt Lüchow mit ihren ca. 10.000 Einwohnern bietet eine gute, gewachsene Infrastruktur mit sämtlichen Schulformen (auch Berufsbildende Schulen), Kindergärten, verschiedene Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, Schwimmhalle, gastronomische Betriebe und verschiedene Vereine vor Ort. Im Umfeld bietet die weiträumige Natur einen hohen Erholungswert sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten für unterschiedlichste Aktivitäten.
Der öffentliche Nahverkehr ist mit Bussen organisiert und ein Bahnhof ist ca. 15 Kilometer entfernt.
# Sonstiges
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Interesse unserer Auftraggeber, die uns ihr Eigentum anvertraut haben, nur Anfragen mit vollständiger Anschrift und Telefonnummer umgehend bearbeiten können.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Endenergiebedarf: 213,60 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: G
Ausstellungsdatum: 23.04.2025
Gültig bis: 2035-04-22
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1975
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Öl
Anbieter-Objekt-ID: 6069
Rechtliche Angaben
Firma: Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
Strasse: Veerßer Str. 42
PLZ/Ort: D-29525 Uelzen
Telefon: 0581 / 84 - 0
Fax: 0581 / 84 - 888
E-Mail: info@sparkasse-uelzen.de
Homepage: www.spk-ue-dan.de
Handelsregister: AG Lüneburg
Handelsregisternummer: A/120508
Berufsaufsichtsbehörde: Europäische Zentralbank
Sonnemannstraße 20
60314 Frankfurt am Main
www.ecb.europa.eu
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
und
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main
www.bafin.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE116678361
Online-Streitbeilegung: Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen und nehmen daran auch nicht teil.
Schlichtungsstelle: <div>Bei Streitigkeiten mit der Sparkasse besteht die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes zu wenden.<br />
Das Anliegen ist in Textform an folgende Adresse zu richten:<br />
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.<br />
Schlichtungsstelle<br />
Charlottenstraße 47<br />
10117 Berlin<br />
<br />
https://www.dsgv.de/verband/schlichtungsstelle.html</div>
Hinweise Datenschutz: https://www.sparkasse-uelzen-luechow-dannenberg.de/de/home/toolbar/datenschutz.html?n=true&stref=footer
Link zu Impressum: https://www.sparkasse-uelzen-luechow-dannenberg.de/de/home/toolbar/impressum.html?n=true&stref=footer
Verbraucherinformationen
Verbraucherinformation
für unsere Maklerkunden gemäß § 312d BGB i.V.m. Art. 246 a § 1 EGBGB
sowie Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung
Der Maklervertrag verpflichtet die Sparkassen Uelzen Lüchow-Dannenberg zum Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder zur Vermittlung eines Vertrages (z. B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag usw.) über eine Immobilie (z. B. unbebautes/bebautes Grundstück) als Gegenleistung für die Zahlung des Maklerhonorars („Maklercourtage“) durch den Maklerkunden. Die Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg wird durch den Maklervertrag zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dies beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Bestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag, d.h. ohne Ausschließlichkeit in der Beauftragung des Maklers, erfüllt die Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg ihre allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhandenen Bestandes (Bestandsdatei) ausgerichtet ist, ohne hierbei eine Verpflichtung zu werblichen Aktivitäten zu haben. Bei der Erbringung unserer Maklerleistung kann der Einsatz von KI-gestützten Anwendungen erfolgen.
2. Identität des Unternehmers, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerden
Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
Anstalt des öffentlichen Rechts
Veerßer Straße 42, 29525 Uelzen
Bankleitzahl: 258 501 10
BIC: NOLADE21UEL
Vorsitzende(r) des Vorstandes: Jan Dammann
Mitglied(er) des Vorstandes: Thorsten Pils
Vorstandsvertreter: Hans-Joachim Schikowski
Vorstandsvertreter: Matthias Ziegeler
Handelsregisternummer: HR Nr.A/120508, beim Amtsgericht Lüneburg
UST-ID: DE 116 678 361
Zuständige Aufsichtsbehörde: Europäische Zentralbank, Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt am Main, www.ecb.europa.eu
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn und Marie-Curie-Str. 24 – 28, 60439 Frankfurt am Main, www.bafin.de
Kontakt:
Telefon: 0581 - 84 – 0
Telefax: 0581 - 84 – 888
E-Mail: spk@sparkassen-uelzen.de
Internet: http://www.sparkasse-uelzen-luechow-dannenberg.de
3. Maklercourtage
Die Maklercourtage kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. In der Regel wird sie als ein Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Sie orientiert sich grundsätzlich an der Ortsüblichkeit.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg beginnt unverzüglich nach Abschluss des Maklervertrages mit der Erbringung der von ihr geschuldeten Dienstleistung. Die Maklercourtage ist fällig und zahlbar mit Wirksamkeit des nachgewiesenen Vertrages. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages) oder bis zum Wirksamwerden einer Kündigung des Maklervertrages erbracht.
5. Laufzeit des Maklervertrags
Die Laufzeit des Maklervertrages und dessen Kündigungsmöglichkeiten ergeben sich aus der individuell geschlossenen Vereinbarung und den gesetzlichen Regelungen.