Wohnen im Herzen von Liebenau direkt an der Aue 4 Zimmer Wohnung

1.200 €

  • Wohnfläche 120 m²
  • Zimmer 4
  • Schlafzimmer 4
  • Badezimmer 1
  • Etage 1
  • Wohnungstyp Etagenwohnung
  • Verfügbar ab Juni 2024
  • Online-Besichtigung Nicht möglich
  • Tauschangebot Kein Tausch
  • Nebenkosten 250 €
  • Heizkosten 240 €
  • Warmmiete 1.200 €
  • Kaution / Genoss.-Anteile 2.400 €
  • Einbauküche
  • Badewanne
  • Altbau
  • Garage/Stellplatz
  • Haustiere erlaubt
  • WG-geeignet

Standort

31618 Niedersachsen - Liebenau

Beschreibung

Wunderschöne 4 Zimmer Wohnung 120 qm

Frei ab 01.06.2024 oder später
Zentrale Lage
Bushaltestelle 2Minuten entfernt
Gerne auch an Handwerker/ Handwerkerin
Viel Ausbaupotential
Atelier/Künstler WG

Altbau mithohen Räumen
Traditionellen Türen, mehrflüglig
Guter Erhaltungszustand
Familiendomizil
Waldreiches Gebiet für erholsame Wanderungen
Weser Radweg
Angeln direkt an der Aue
Kanufahrt Zugang im Garten


Hier befinden sich ausreichend Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Post, Apotheke, Ärzte, und Gastronomie.
Der Ort Liebenau hat ca. 3600 Einwohner.
In der Samtgemeinde Liebenau gibt es einen Kindergarten und eine Grundschule. Weiterführende Schulen befinden sich in der ca. 15 km entfernten Kreisstadt Nienburg/Weser sowie in Stolzenau mit guten Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs. Liebenau ist gut zu erreichen von Hannover über die B 6 in Richtung Bremen.

Beschreibung

Dieses außergwöhnliche Wohn- und Geschäftshaus mit großer Ladenfläche und 3 Wohneinheiten
liegt mitten in Liebenau auf einer Insel des Weserzuflusses Aue, die durch den Betrieb einer
Wassermühle entstanden ist. Die große Aue mündet nach 3km in die Weser. Das herrliche
Wassergrundstück, welches insgesamt eine Größe von etwa 3.000 m² hat, besteht im vorderen
Teil aus dem Haupthaus, dem Nebengebäude und entsprechender Hoffläche samt großzügiger
Zufahrt und etwa 1500 qm Garten mit altem Baumbestand (Eichen, Wallnuss, Birken) sowie
Obstbäumen (Apfel, Zwetschgen, Quitten).
Das Kaufmannshaus ist seit Generationen im Besitz der Liebenauer Kaufmannsfamilie Binne. Das
Untergeschoss wurde im Laufe der Zeit von einem Kolonialwarenladen zu einem
Textilfachgeschäft ausgebaut. Die Ladenfläche ist zur Zeit an den Kunstverein Auekunst
vermietet. Die Wohnungen sind zwischen 2010 + 2016 renoviert und mit Böden und neuen
Bädern ausgestattet worden.
Das Haus wurde von einer Arztfamilie in 1864 im großbürgerlichen Stil als Ziegelbau mit
Sandsteineinfassungen - und Gesimsen errichtet. Die Räume sind entsprechend großzügig
gehalten, mit Flügeltüren und beeindruckendem Treppenhaus.
Im Erdgeschoss befindet sich eine sehr großzügige Gewerbefläche, welche derzeit eine
Kunstgalerie beheimatet.Lage
Das Objekt liegt im Ortskern von Liebenau, direkt auf einer kleinen Insel der großen Aue, welche
ein Zufluss der Weser ist. Liebenau (ca. 4000 Einwohner) ist ein Flecken im Landkreis
Nienburg/Weser, zwischen Nienburg und Stolzenau und liegt in Niedersachsen, unweit der
Grenze zu Nordrhein/Westfalen. Gleichzeitig wird von hier aus die Gesamtgemeinde Liebenau
verwaltet. Die Kreisstadt Nienburg/Weser mit ihren etwa 30.000 Einwohnern liegt etwa 15 km
nordöstlich von Liebenau und ist per PKW oder auch den ÖPNV innerhalb weniger Minuten
erreichbar. In Nienburg befindet sich auch der nächst größere Bahnhof, von wo aus man Richtung
Bremen oder Hannover fahren kann. Gleichzeitig führt durch Nienburg die B6, in der man in etwa
40 Minuten die Landeshauptstadt Hannover (ca. 50 km) erreicht oder auch nur wenig mehr Zeit
nach Bremen (ca. 60 km) benötigt. Alle großen Versorgungseinrichtungen, wie Baumärkte,
Discounter, Supermärkte, Warenhäuser, Baumärkte, Möbelhäuser und so weiter befinden sich
ebenfalls dort,
Selbstverständluch gibt es auch in Liebenau Versorgungseinrichtungen des täglichen Bedarfs wie
Penny, EDEKA, ein Eiskaffee, Restaurant und Imbiss, KFZ Werkstatt, Kindergarten und
Grundschule sowie einen Hausarzt. Weitere Ärzte befinden sich in den umliegenden Gemeinden.
Weiterführende Schulen gibt es in Stolzenau und Nienburg/Weser.
Der nächste Flughafen ist Hannover Langenhagen, der in etwa 50 Minuten erreichbar ist.
Die waldreichen Gebiete der Umgebung sind gute Ausgangspunkte für erholsame Wanderungen
und Fahrradtouren: Eickhof-Wald, Sündern, mit herrlichen Spaziergängen entlang der Aue
Richtung Binner Schlucht und Bühren oder zum Liebenauer Schloss und von dort aus durch den
Eickhof nach Steyerberg.
SEHENSWÜRDIGKEITEN DER UMGEBUNG
- Schloss in Liebenau
- Zen-Garten im Schloss
- Kloster Loccum
AKTIVITÄTE

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren