Wie es war, ich zu sein Ulrike Reinker

2 €

+ Versand ab 2,30 €
74238 Baden-Württemberg - Krautheim
06.05.2024
  • Art Unterhaltungsliteratur
  • Zustand Gut

Beschreibung

Hallo, Sie sehen einen interessanten Roman von Ulrike Reimker
Wie es war, ich zu sein
Wie es war, ich zu sein“ ist ein Episodenroman und erzählt in 7 Geschichten, die Suche nach der eigenen Identität, der drei so unterschiedlichen Frauen. Wir begleiten Rosetta und Jenny von der Kindheit bzw. Teenagerzeit an, bis sie zu erwachsenen Frauen werden. Tante Monika spielt in Rosettas Leben eine wichtige Rolle. Auch sie steht am Wendepunkt ihres Lebens.
Es ist kein fortlaufender Roman, die Geschichten sind chronologisch (bis auf die zweite Episode) und beinhalten teilweise größere Zeitsprünge. Jede Episode bedeutet für die jeweilige Protagonistin eine wichtige Erfahrung oder einen wichtigen Wendepunkt in ihrem Leben. In der letzten Episode laufen die Fäden zusammen. Die Episoden sind durch die Protagonistinnen miteinander verbunden, so erfährt man stets, wie es den anderen ergangen ist.
Die Geschichten werden jeweils in der Ich-Form erzählt und der Sprachstil passt sich den Episoden an. Es sind Episoden dabei, die betroffen machen, die berühren oder Respekt abverlangen. Alle Geschichten werden humorvoll bis ironisch geschildert.
Rosetta, Jenny und Monika sind sehr unterschiedliche Charaktere. Mir haben alle drei Protagonistinnen gut gefallen, mal war mir die eine, mal die andere sympathischer. Alle Charaktere sind für mich glaubwürdig und haben sich weiterentwickelt und sind nicht nur älter geworden.
Der Episodenroman „Wie es war, ich zu sein“ von Ulrike Reinker schafft es, ernste Themen humorvoll zu verpacken. Die Geschichten sind unterhaltsam geschrieben und machen an einigen Stellen betroffen und nachdenklich.
Das Buch hat 216 Seiten und ist gut erhalten.
Versandkosten: 2,30 Euro

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren