WE403: Zentrumsnahes 1 Zimmer Apartment in Ludwigshafen zu vermieten
450 €
- Wohnfläche 22 m²
- Zimmer 1
- Wohnungstyp Etagenwohnung
- Verfügbar ab August 2025
- Nebenkosten 180 €
- Warmmiete 650 €
- Kaution / Genoss.-Anteile 1.350 €
- Aufzug
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
ACHTUNG: Die Immobilie ist noch verfügbar, sonst wäre Sie bereits deaktiviert.
Bitte NUR schriftlich anfragen. Sie erhalten garantiert binnen 24 Stunden eine Antwort mit einem Terminvorschlag für die Besichtigung, sowie alle Unterlagen zum Objekt vorab.
Dieses helle 1 Zimmer Apartment befindet sich in einem 1994 erbauten Mehrfamilienhauses im Zentrum von Ludwigshafen.
Es besteht aus einem großen Schlaf-& Wohnbereich einem separaten Badezimmer mit Dusche und einer Kochnische.
Der Boden ist durchgehend gefliest und die Wohnung wird unmöbliert vermietet.
Die Wohnung befindet sich einem gepflegten Haus mit gutem Mieterklientel. Der Hausmeister, welcher auch vor Ort wohnt ist für die Pflege des Hauses verantwortlich.
Die Wohnung kann ab 01.05. bezogen werden.
Die Kaltmiete beträgt 450 Euro/mtl. zzgl. 180 Euro/mtl. Nebenkostenpauschale zzgl. 20 Euro für die Einbauküche
Ludwigshafen Zentrum:
-Direkt am Fuß der Konrad-Adenauer-Brücke / B37
- 0,6 km zum Berliner Platz
- 1,1 km zum Hbf Ludwigshafen
- 2,1 km zur Hochschule Ludwigshafen
- 2,0 km zur Uni Mannheim
- 2,5 km zu den Planken Mannheim-Mitte
- 2,5 km zum Hbf Mannheim
# Ausstattung
- Dusche
- Kochnische
# Weitere Angaben
Verfügbar ab: 06.08.2025
Rauchen: unerwünscht
# Lagebeschreibung
Ludwigshafen am Rhein ist die größte Stadt der Pfalz, mit rund 171.000 Einwohnern nach Mainz die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz und nach Mannheim die zweitgrößte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar.
Am linken Rheinufer gegenüber der baden-württembergischen Schwesterstadt Mannheim gelegen, ging Ludwigshafen aus der ehemaligen Mannheimer Rheinschanze hervor. 1853 wurde es amtlich zu einer eigenen Gemeinde. Die Stadt ist vor allem als Hauptsitz der BASF sowie als Heimatstadt von Helmut Kohl bekannt. Ludwigshafen und Mannheim bilden ein zusammenhängendes Stadtgebiet und teilen sich unter anderem das Straßenbahnnetz und das Telefonnetz mit der gemeinsamen Vorwahl 0621. Weitere näher gelegene Großstädte sind im Uhrzeigersinn Mainz (etwa 60 km nördlich), Darmstadt (etwa 45 km nordöstlich), Heidelberg (etwa 25 km südöstlich) und Karlsruhe (etwa 50 km südlich). Die Einwohnerzahl der Stadt überschritt 1921 die Grenze von 100.000, wodurch sie in weniger als einem Jahrhundert nach ihrer Gründung zur Großstadt
# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: FERN
Gültig bis: 2028-10-22
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1994
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Fernwärme, Erdwärme
Anbieter-Objekt-ID: 2025-02-27-WE403
Rechtliche Angaben
Heidelberger Wohnen GmbH
Office und Ladengeschäft:
Grüne Meile 35
69115 Heidelberg
Office:
Opelstr. 8c
68789 St. Leon – Rot
eMail: info@heidelbergerwohnen.de
Telefon: 06221-321-9140
Telefon2: 06227-399170
Whatsapp: 06221-321-9140
Fax: 06221-321-91409
Geschäftsführer:
Marco Feindler, M.A.
Registergericht: Mannheim
Registernummer: HRB 724178
UST-ID: DE304785251
SteuerNr: 32494/36406
Aufsichtsführende Behörde gem.§34c GewO:
Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar, L1, 2, 68161 Mannheim, Tel.: 0621-1709-0
Berufskammer:
IHK Mannheim, L 1 2, 68161 Mannheim, Tel: 0621 -17090
Verantwortlich für den Inhalt:
Marco Feindler, M.A.
Cranachring 27
68789 St. Leon – Rot
Öffnungszeiten – HW Heidelberger Wohnen GmbH – Immobilienmakler Heidelberg
Sie erreichen uns zu folgenden Zeiten per Telefon Telefon: 06221-321-9140 oder Telefon2: 06227-399170
Montag 09:00 – 20:00
Dienstag 09:00 – 20:00
Mittwoch 09:00 – 20:00
Donnerstag 09:00 – 20:00
Freitag 09:00 – 20:00
Samstag 09:00 – 20:00
Sonntag 09:00 – 20:00
Feiertag: 09:00 – 20:00
Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.