VW T3 Camper Projektaufgabe
Beschreibung
ausgebauter T3 Multivan Bj.1989 nach Westfalia Muster.
letzte HU 2017, steht seit 10/2019 abgemeldet, trocken, fahrfähig, allerdings mit etlichen HU-Mängeln und Sanierungsbedarf. Es war meinerseits eine komplette Sanierung geplant, die ich bisher nicht angefangen habe und auch sicherlich nicht mehr ausführen werde. H-Kennzeichen möglich; auch bei Motortausch.
Fahrgestell etwa 320.000km, Motor ca.150.000km
Motor JX, Turbodiesel 1.6l, 51kW 69PS, 5-gang Getriebe
Aufstelldach (2 Schlafplätze), Küche mit Absorber Kühlschrank, 2Platten Gasherd, Spüle, 25l Frischwasserbehälter, Gasanlage für 5l Propanflasche, extra Wohnraumbatterie, 230 V Netzanschluß
Klapptisch, Klappsitzbank (1,2m x 2,0m, 2 weitere Schlafplätze), beidseitige Schiebefenster, Dreiecksfenster zum Öffnen, 2 mobile Sitze (entgegen Fahrtrichtung),
2 Pilotensitze, davon Beifahrerseite drehbar
Cassettenradio, CB-Funkgerät, Zusatzhörner, Zusatzscheinwerfer, getönte Scheiben, CARAT-Beplankung mit Doppelscheinwerfern
Standheizung, Diesel / Luft, TÜV abgelaufen
Anhängerkupplung 1900kg gebremst
ist als Campingfahrzeug mit 2,801 Kg zuletzt zugelassen gewesen
Ersatz/Sanierungsteile: AFN-Motor 1.9l Turbo Diesel mit 110 PS, Olwanne für T3, kommt aus Golf3 Automatik mit 120.000km
alle sonstige Aggregate für diesen Motor dabei (ESP, Kabelbaum, Steuergeräte, Tacho, ATL, Kühler, LL-Kühler, etc.)
Ersatzgetriebe 5-Gang (ggf. für Umbau Diff oder 5.Gang)
diverse Werkstatthandbücher für T3 bzw. AAZ Motor, Umbauanleitung für Motoreinbau
2.Satz Räder, Reifen sind alle alt.
Zubehör: Vorzelt als Tunnel mit extra Schlafzelt
Fahrradträger an Heckklappe
es gibt eine umfangreiche Schadensfotodokumentation, die auf besonderen Wunsch verschickt werden kann.
Das Fahrzeug kann in Oldenburg besichtigt werden
keine Gewährleistung, beschädigtes Fahrzeug.