UNGEÖFFNET: bis zu 3 x KNAUF Isoself Wärmedämmung 100 Liter Sack

14 €

+ Versand ab 19,99 €
Lindenberger Weg,  13125 Pankow - Buch
20.11.2023
  • Zustand Neu

Beschreibung

Nur noch 3 Säcke vorhanden!

100 LITER SACK DÄMMSTOFFKÖRNUNG KNAUF PERLITE ISOSELF FÜR NICHT TRAGENDE DÄMMSCHICHTEN
Wärmedämmung für nichttragende Dämmschichten wie Dachböden/Dachschrägen/Hohlräume.


TRENNUNGSGRUND
Wir haben unseren Mengenbedarf überschätzt und deshalb einige ungeöffnete Säcke über. Da sich unser Eigenverbrauch über längere hingezogen hat, können wir die überschüssigen Säcke auch nicht mehr zum Baumarkt zurückbringen.


FESTPREIS
Der Preis gilt pro Sack und ist nicht verhandelbar, ist also die Untergrenze.


ABHOLORT
13125 Berlin-Buch


VERSAND
Aufwand und Verpackungsmaterial trage ich.
Sie zahlen bitte lediglich die puren Fremdkosten,
innerhalb Deutschland z. B.:

– 19,99 € als versichertes DHL-Paket


ZAHLWEISEN
– Vorausüberweisung
– PayPal Freunde und Familie
– bitte passend mitgebrachte Barzahlung
– Echtzeitüberweisung
– „Sicher bezahlen“-Funktion von eBay Kleinanzeigen/Zahlungsdienstleister Online Payment Platform (OPP), wenn Sie eine versicherte Versandweise wählen


GRUNDSÄTZLICHES
– Quittung auf vorherige Bitte kostenlos (brutto = netto, von privat, also ohne Mehrwertsteuerausweisung).
– Keine Gewährleistung. Kein Rückgabe-/Umtauschrecht.
– Kein Tausch gegen andere Sachen, nur gegen den genannten Geldbetrag.
– Angebot freibleibend: Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.


NACHFOLGEND LESEN SIE HERSTELLERINFOS
EINSATZBEREICHE
Wärmedämmung, Brandschutz, Schalldämmung, hohlraumfreie Verfüllung zwischen Balken und Lagerhölzern, für alle unbelasteten Dämmschichten und Schächte.

VERARBEITUNGSHINWEISE
1. Vorbereitung:
– a) Dachböden/Lagerhölzer: Je noch Untergrund sind z.B. alte Böden zu befestigen und eventuell durchlässige Fugen mit Baupapier o. ä. als Rieselschutz abzudichten. Alte Dielen, z. B. über Asche- oder Schlackeschüttungen, werden entfernt, mit Isoself® zwischen den Balken aufgefüllt und später wieder verlegt. Wenn die Dömmschicht
auf Decken begehbar sein soll, sind in beliebiger Stärke Kanthölzer auszulegen. Bei geschlossenen Gefachen hat der Verarbeiter darauf zu achten, dass nur trockenes Material eingebaut wird.
– b) Steildach: Als vorbereitende Maßnahme ist auf den Sparren oberseitig entweder eine Holzweichfaserplatte (Nut- u. Feder) oder eine Schalung mit diffusionsoffener Unterspannbahn gemäß den Verarbeitungsrichtlinien der Hersteller aufzubringen. Bei bauphysikalischer Erfordernis ist eine Dampfbremse oder -sperre zu berücksichtigen.

2. Schütten:
– a) Dachböden/Lagerhölzer: Isoself® wird einfach zwischen die Balken bzw. Kanthölzer geschüttet. Ausgleichsschichten sind nicht mehr erforderlich. Kein Zuschnitt, kein Verschnitt, und daher kein Dämmstoffverlust.
Es empfiehlt sich, beim Aufschütten den Sack möglichst tief zu halten, um eine unnötige Staubentwicklung zu verhindern.
– b) Steildach: Isoself® wird nach dem Aufbringen der inneren Verkleidung vollflächig zwischen die Sparren geschüttet und verdichtet. Dies kann z. B. mit einer Dachlatte geschehen. Das Material kann direkt von der Kehlbalkenlage aus eingebracht werden. Nach dem Verfüllen der Sparrenfelder kann mit dem gleichen Dämmstoff die Kehlbalkenlage gedämmt werden. (vgl. Broschüre Dämmstoffe)

3. Abziehen:
Die aufgeschüttete Isoself®-Dämmstoffkörnung wird über die Oberkante der Balken bzw. Kanthölzer mit einer geraden Dachlatte o. ä. abgezogen.

4. Abdecken:
Nicht begehbare Dömmschichten (z. B. oberste Geschoßdecke) können entweder offen liegen bleiben oder mit Wellpappe, einem Glasvlies oder einer Holzweichfaserplatte (z. B. Fasoperl®-A 8), abgedeckt werden.
Materialbedarf: Für 1 m2 benötigt man bei 1 cm Einbaudicke für Dachböden/Lagerhölzer ca. 10 Liter Isoself®, für Dachschrägen/Hohlräume/Schächte ca. 11 Liter Isoself®.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren