Tropic Marin NP-Bacto-Tricks 10Ltr. Eimer

180 €

47167 Duisburg - Neumühl
11.05.2024

Verantwortungsvoll Tiere vermitteln

Kaufe Tiere nie aus Mitleid oder auf offener Straße! Du förderst damit Tierleid, riskierst Strafen und hohe Folgekosten. Halte dich stets an unsere Tipps und nutze unseren Musterkaufvertrag.

Musterkaufvertrag

Weitere Informationen & Tipps
  • Art Aquariumfische

Beschreibung

Tropic Marin NP-Bacto-Tricks sind Rieselkörper für Nitrat- und Phosphatabbau im Aquarium, fördern Bakterienwachstum und dienen als Korallennahrung.

Tropic Marin NP-Bacto-Tricks sind bioabbaubare Rieselkörper zum effektiven Nitrat- und Phosphatabbau in Aquarien. Wie die Tropic Marin NP-Bacto-Pellets bestehen sie aus einem innovativen Gemisch von Biopolymeren, welches die Ansiedelung und das Wachstum von nitrat- und phosphatverwertender Bakterien und anderer aeroben Mikroorganismen fördert. Die beim Abbau der Tropic Marin NP-Bacto-Tricks produzierte Biomasse wird durch die Wasserströmung in das Aquarium gespült, wo sie als hochwertige Nahrung für Korallen und andere Filtrierer zur Verfügung steht oder abgeschäumt werden kann.
Tropic Marin NP-Bacto-Tricks
+ einfach anzuwendende Rieselkörper zum effektiven Nitrat- und Phosphatabbau
+ durch spezielle Form für belüftete Bio-Reaktoren geeignet
+ natürliche Biopolymere fördern Ansiedlung und Wachstum nitrat- und phosphatverwertender Bakterien und anderer aeroben Mikroorganismen
+ diese stehen als wertvolle Biomasse und Nahrungsgrundlage für Filtrierer zur Verfügung oder können abgeschäumt werden
+ helle und leuchtende Färbung sowie Wachstum und Vitalität der Korallen
+ rasch einsetzende und lang anhaltende Wirkung

Anwendung von Tropic Marin NP-Bacto-Tricks:
Die Tropic Marin NP-Bacto-Tricks müssen in einem Rieselfilter mit ausreichender Sauerstoffversorgung eingesetzt werden. Beginnen Sie mit 100 ml Tropic Marin NP-Bacto-Tricks je 100 l Aquarieninhalt. Verdoppeln Sie bei Bedarf die Menge nach 4 Wochen. Eine Höchstmenge von 400 ml je 100 l sollte nicht überschritten werden. Eine kräftige Abschäumung des Aquarienwassers unterstützt den Austrag der gebildeten Überschussbiomasse und damit von Nitrat und Phosphat aus dem Aquarienkreislauf. Dabei sollte der Auslauf des belüfteten Bioreaktors in die Nähe des Abschäumerzulaufs gelegt werden.


Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren