- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
- Aktuell vermietet
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Erleben Sie modernes und ruhiges Wohnen in diesem attraktiven Mehrfamilienhaus! Die Wohnfläche von insgesamt ca. 270 m² verteilt sich auf drei Wohneinheiten.
Das Haus wurde in 1994 in solider Massivbauweise errichtet und immer wieder modernisiert. Zuletzt im Jahre 2023, was sich in dem hochwertigen Gesamteindruck widerspiegelt. Das Objekt ist voll unterkellert und bietet für alle Wohnungen einen Kellerraum sowie eine gemeinschaftliche Waschküche, einen Heizungskeller und einen Hobbyraum.
Alle Wohneinheiten bestehen aus 3-Zimmer Wohnungen mit Küche inkl. Speisekammer, einem Tageslichtbadezimmer und einem Flur. Zusätzlich verfügen die Wohnungen im Erd- und Obergeschoss über eine Gästetoilette. Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich geschnitten und bieten viel Platz. Alle Badezimmer sind großzügig und zeitgemäß ausgestattet. In den letzten 8 Jahren wurden alle Wohnungen renoviert. Notwendige Instandhaltungsmaßnahmen und Modernisierungen wurden fachgerecht durchgeführt.
Ein Highlight dieses Mehrfamilienhauses ist der große gepflegte Garten. Hier haben alle Mieter ihren eigenen Bereich zur Verfügung. Weiterhin ist für jede Wohneinheit eine Einzelgarage vorhanden. Die effiziente Gas-Brennwert-Heizung (Solvis Max) wurde 2015 modernisiert und ist flexibel um weitere Wärmeträger wie zum Beispiel eine Wärmepumpe oder Solarthermie erweiterbar.
Zusammenfassend bietet dieses Mehrfamilienhaus eine ideale Kombination aus modernem Wohnkomfort und einer attraktiven Lage. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin.
# Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Terrasse
- Balkon
- Tageslichtbadezimmer
- Gäste-WC
- Zisterne mit Hauswasserwerk
- Außenzapfstelle
- moderne Gas-Brennwert Heizung
# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 3
Verfügbar ab: nach Vereinbarung
Objektzustand: modernisiert
Qualität der Ausstattung: Standard
Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Gesamtfläche: ca. 270 m²
Grundstücksfläche: ca. 995 m²
Vermietbare Fläche: ca. 270 m²
# Lagebeschreibung
Die Gemeinde Wehretal gehört zum Werra-Meißner-Kreis und liegt in Nordhessen. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Reichensachsen, Hoheneiche, Langenhain, Oetmannshausen und Vierbach. Wehretal zählt ca. 5.000 Einwohner.
Die Tallage ist vom namengebenden Fluss Wehre durchzogen – umgeben von Wald, Wiesen und Bergen.
Infrastruktur:
Wehretal verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und bietet alles für den täglichen Bedarf, z.B. Lebensmittelgeschäfte, Mode, Friseur, Kosmetik, Baustoffgroßhandlung etc.
- Kinderbetreuung: Kleeblatt Schule (Grundschule), Kita, Jugendtreff etc.
- Medizin: verschiedene Ärzte, Apotheke, Physiotherapie, Seniorenheim
- Unterhaltung: viele gute Restaurants
- Kultur: Gemeindebücherei, Kirchen, hessischer Radweg R5, Wanderwege etc.
Verkehr:
Bus: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie alles in der Umgebung mühelos erreichen.
Zug: Der Bahnhaltepunkt Reichensachsen liegt an der Strecke Fulda – Göttingen.
Auto: Durch Wehretal führen die Bundesstraßen B 7, B 27 und B 452. Eschwege ist ca. 5 km, Eisenach ca. 40 km und Göttingen, Kassel und Bad Hersfeld jeweils ca. 50 km entfernt.
Freizeit:
Die Gemeinde Wehretal bietet ein tolles Vereinsleben und viele Freizeitangebote. Neben vielzähligen Sportangeboten (Fußball, Handball, Radclub, Pumptrack etc.) stehen Ihnen auch viele kulturelle Angebote (Feuerwehr, Chor, Werratalverein etc.) zur Verfügung.
Veranstaltungen wie das Wichtelfest, Osterfeuer, Fasching etc. schaffen ganzjährig ein abwechslungsreiches Leben.
# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Energieverbrauch: 100,00 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D
Ausstellungsdatum: 29.03.2018
Gültig bis: 2028-03-28
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1994
Letzte Modernisierung: 2023
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 8101-029850
Rechtliche Angaben
Firma: Sparkasse Werra-Meißner
Anstalt des Öffentlichen Rechts
Vertretungsberechtigter: Marc Semmel (Vorsitzende(r) des Vorstandes)
Dietmar Janz (Mitglied(er) des Vorstandes)
Strasse: Friedrich-Wilhelm-Straße 40-42
PLZ/Ort: D-37269 Eschwege
Telefon: 05651 306-306
Fax: 05651 306-55306
E-Mail: info@spk-wm.de
Homepage: www.spk-wm.de
Handelsregister: Amtsgericht Eschwege
Handelsregisternummer: HR A 1799
Berufsaufsichtsbehörde: Bundesamt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin)
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 113056319
Hinweise Datenschutz: https://www.sparkassen.immo/sicherheit-und-datenschutz.html
Weiteres: Maklertätigkeit erfolgt in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: DE 114 104 159
Organträger: Landesbank Hessen-Thüringen
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt/Main, Ordnungsamt,
Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt/Main, Telefon: +49 69 75000
Sitz der Gesellschaft: MAIN TOWER, Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Kontakt:
Telefon: +49 69 66777459
Telefax: +49 69 605092-78
info@sparkassen.immo
https://www.sparkassen.immo
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Telefon: +49 69 605092–0
datenschutz@sparkassen.immo
Verbraucherinformationen
VERBRAUCHERINFORMATION für unsere Maklerkunden
gemäß § 312d BGB i.V.m. Art. 246 a § 1 EGBGB sowie Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung
Der Maklervertrag verpflichtet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH (Sparkassen-Immobilien) zum Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder zur Vermittlung eines Vertrages (z. B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag usw.) über eine Immobilie (z. B. unbebautes/bebautes Grundstück) als Gegenleistung für die Zahlung des Maklerhonorars („Maklercourtage“) durch den Maklerkunden. Die Sparkassen-Immobilien wird durch den Maklervertrag zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dies beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Bestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag, d.h. ohne Ausschließlichkeit in der Beauftragung des Maklers, erfüllt die Sparkassen-Immobilien ihre allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhandenen Bestandes (Bestandsdatei) ausgerichtet ist, ohne hierbei eine Verpflichtung zu
werblichen Aktivitäten zu haben.
2. Identität des Unternehmers, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerden
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: Organträger Landesbank Hessen-Thüringen, DE 114 104 159
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt am Main
Ordnungsamt, Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69-75000
Sitz der Gesellschaft: Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Kontakt:
Telefon: +49 69 605092–0
Telefax: +49 69 619078
E-Mail: info@sparkassen.immo,
Internet: https://www.sparkassen.immo
3. Maklercourtage
Die Maklercourtage kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. In der Regel wird sie als ein Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Sie orientiert sich grundsätzlich an der Ortsüblichkeit.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Sparkassen-Immobilien beginnt unverzüglich nach Abschluss des Maklervertrages mit der Erbringung der von ihr geschuldeten Dienstleistung. Die Maklercourtage ist fällig und zahlbar mit Wirksamkeit des nachgewiesenen Vertrages. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages) oder bis zum Wirksamwerden einer Kündigung des Maklervertrages erbracht.
5. Laufzeit des Maklervertrags
Die Laufzeit des Maklervertrages und dessen Kündigungsmöglichkeiten ergeben sich aus der
individuell geschlossenen Vereinbarung und den gesetzlichen Regelungen.
6. Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbrauchergesetz – VSBG)
Die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH hat ein eigenes Beschwerdemanagement. Entsprechend nimmt die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.