Teilvermietetes Doppelhaus mit Nebengebäude in Stadtnähe!
125.000 €
- Garten/-mitnutzung
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Ein teilvermietetes Doppelhaus mit angrenzendem Nebengebäude!
Hervorzuheben ist insbesondere die Nähe zur Kreisstadt Altenkirchen. In wenigen Gehminuten erreichen Sie diverse Geschäfte des täglichen Bedarfs.
Ursprünglich wurde das Wohnhaus um 1900 in Fachwerkbauweise errichtet und befindet sich seit vielen Jahren im Besitz der heutigen Eigentümer. In den letzten Jahren wurde das Haus ausschließlich für Vermietungszwecke genutzt und wird nun aus privaten Gründen veräußert.
Insgesamt verfügt das Gebäude über ca. 150m² Wohnfläche, welche sich wie folgt aufteilt:
- Linke Haushälfte (ca. 69m²): drei Zimmer, Küche, Gäste-WC, Badezimmer mit Dusche und Badewanne, Abstellraum
- Rechte Haushälfte (ca. 81m²): drei Zimmer, ein Durchgangszimmer, Badezimmer, Küche
Die linke Haushälfte ist seit 2018 vermietet mit einer jährlich vereinbarten Nettokaltmiete in Höhe von 5.160,00€. Sofern eine Eigennutzung gewünscht ist, können entsprechende Absprachen getroffen werden.
Die rechte Haushälfte ist aktuell leerstehend und befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand.
Ein separates Nebengebäude, welches ausreichend Fläche für PKW´s darstellt oder als Abstellfläche genutzt werden kann, rundet das Angebot ab.
Zwischenzeitlich sind einige Gewerke in die Jahre gekommen, sodass diverse Modernisierungen/Renovierungen im Innen- sowie Außenbereich zu empfehlen wären.
Baujahrsbedingt beträgt die Deckenhöhe teilweise um 1,90m.
Zum Schutz der Mieter wurden keine Innenfotos erstellt.
Das Doppelhaus kann, nach Absprache, kurzfristig übernommen werden.
Gerne stellen wir Ihnen die Immobilie im Rahmen einer ausführlichen Besichtigung vor. Sprechen Sie uns an!
# Ausstattung
Fachwerkhaus aus ca. 1900, teilunterkellert (Bruchstein), Beheizung mittels Gasthermen aus 2009, tlw. Durchlauferhitzer, tlw. zentrale Warmwasserbereitung, Satteldach mit Eindeckung in Pfannen (ungedämmt), tlw. isolierverglaste Holzfenster (70iger Jahre), tlw. isolierverglaste Kunststofffenster, manuelle Rollläden, Holzinnentüren, Oberböden überwiegend in Fliesen, Laminat sowie Teppich
sep. Nebengebäude (2021 neu verkleidet)
Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Grundstücksfläche: ca. 542 m²
# Lagebeschreibung
Die Kreisstadt Altenkirchen im Naturpark Rhein - Westerwald mit 42 Ortsgemeinden auf 15.400 ha Fläche ist mit knapp 7.000 Einwohnern Sitz vieler Dienstleistungsbetriebe und Einzelhandesgeschäfte.
Über die B8 Richtung Hennef erreicht man die BAB A3 nach Köln in weniger als 30 Minuten; über die B 256 zur Anschlussstelle der BAB A3 Horhausen/Willroth in Richtung Frankfurt benötigt man ungefähr die gleiche Zeit. Altenkirchen hat eine Bahnstation nach Au/Sieg (Richtung Köln/Siegen) bzw. nach Limburg Lahn (Richtung Frankfurt/Main).
Die Stadt besitzt neben Kindergärten ein modernes Schulzentrum, welches die kooperative Gesamtschule mit Gymnasium, Real- und Hauptschule beinhaltet. Ein modernes Sportzentrum sowie ein reichhaltiges, kulturelles Angebot finden Sie in Altenkirchen. Ärzte und Apotheken sichern darüber hinaus die medizinische Versorgung.
Die Wohnung selbst befindet sich im Ortsteil Leuzbach. Das Stadtzentrum Altenkirchen ist fußläufig erreichbar.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Endenergiebedarf: 297,18 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Ausstellungsdatum: 16.04.2025
Gültig bis: 2035-04-15
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1900
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 2 994 3
Rechtliche Angaben
Firma: Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH
Vertretungsberechtigter: Dr. Ralf Kölbach
Nicolas Wörsdörfer
Strasse: Neumarkt 1-5
PLZ/Ort: D-57627 Hachenburg
Telefon: 02662 961-0
Fax: 02662 961-559055
E-Mail: immobilien@westerwaldbank.de
Homepage: www.westerwaldbank.immo
Handelsregister: Amtsgericht Montabaur
Handelsregisternummer: HRB Nr. 2849
Berufsaufsichtsbehörde: Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg
Gartenstr. 11
57627 Hachenburg
Berufskammer: Industrie- und Handelskammer Koblenz
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE148006731
Link zu Impressum: https://www.westerwaldbank.immo/impressum/
Verbraucherinformationen
VERBRAUCHERINFORMATION für unsere Maklerkunden bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen:
1. Wesentliche Eigenschaft der Maklerleistung
Der Maklervertrag mit der Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH beinhaltet den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder die Vermittlung eines Vertrages (z.B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag usw.) über eine Immobilie (z.B. unbebautes/bebautes Grundstück) gegen die Verpflichtung des Maklerkunden zur Zahlung einer Maklercourtage. Wird die Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH für den Verkäufer im Alleinauftrag tätig, ist sie zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dieses beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Interessentenbestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag erbringt die Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeiten, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhanden Interessentenbestandes ausgerichtet ist. Die Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH ist hier zu werblichen Vorleistungen nicht verpflichtet.
2. Identität des Unternehmens, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerde
Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH
Neumarkt 1-5
57627 Hachenburg
Tel.: 02662/961-0, E-Mail: immobilien@westerwaldbank.de
Geschäftsführer: Nicolas Wörsdörfer, Dr. Ralf Kölbach
3. Art der Courtageberechnung
Mit dem Abschluss eines durch unseren Nachweis oder unsere Vermittlung zustande gekommenen Kauf-, Miet- oder sonstigen Vertrages ist die ortsübliche Nachweis- bzw. Vermittlungsprovision zu zahlen. Diese beträgt bei Grundstückskäufen von bebauten und unbebauten Objekten für den Verkäufer und Käufer je 3,57 % der Kaufsumme einschließlich der gesetzlichen MwSt, bei Vermietungen und Verpachtungen für den Mieter / Pächter bzw. den Vermieter 2,38 Monatsmieten einschließlich der gesetzlichen MwSt, jeweils reduziert um die ggf. geltende gesetzliche Mehrwertsteuersenkung.
4. Zahlungs- und Leistungsbedigungen
Die Provision ist fällig und zahlbar bei Beurkundung eines Kaufvertrages bzw. bei schriftlicher Ausfertigung eines Miet- oder Pachtvertrages. Bei Wohnraumvermietung ist nach dem Bestellerprinzip die Provision durch den Auftraggeber zu zahlen. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages), beim Maklervertrag mit dem Verkäufer längstens bis zur Beedigung des Maklervertrages, erbracht.
5. Streitbeilegung
Beschwerdestelle:
Ombudsmannverfahren der genossenschaftlichen Bankengruppe
Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken (BVR)
Schellingstr. 4
10785 Berlin
zur Website
www.bvr.de/service/kundenbeschwerdestelle
Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform)
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform erreichen Sie über den Link:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@westerwaldbank.de
Widerrufsbelehung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
(Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH, Neumarkt 1-5, 57627 Hachenburg, Telefon: 02662 961-0, E-Mail: immobilien@westerwaldbank.de)
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder E Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH
Neumarkt 1-5
57627 Hachenburg
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung: (*)
Vermittlung der Immobilie:
Auftrag erteilt am :
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.