Specialized Turbo Tero 5.0 EQ Size M / L **NEU/SALE/SOFORT** inkl. zwei Akkus
3.890 €
Versand möglichBeschreibung
Das Turbo TERO ist ein extrem vielseitiges E-Bike. Vom täglichen Weg zur Arbeit über schnelle Workouts bis hin zu längeren Wochenendabenteuern ist das Turbo TERO einfach ein Bike für das ganze Leben.
**\-Sofort verfügbar - inkl. zweitem 530wh Akku\***
Die Ausstattung des hier angebotenen Specialized TERO 5.0 EQ in Größe M und L liest sich in Auszügen wie folgt:
RAHMEN: E5 Aluminum
GABEL: Rockshox Recon Silver RL, 110mm
REIFEN: Ground Control, 2Bliss Ready, 29x2.35
BREMSANLAGE: SRAM DB8 Stealth
ANTRIEB: SRAM GX Eagle, 12-speed
LAUFRÄDER: Specialized Aluminium / Stout XC 29
MOTOR: Specialized 2.2, 90Nm
DISPLAY: MasterMind TCD
AKKU: Specialized U2-710wh, ausbaubar, der zweite Akku hat 530wh
SCHEINWERFER: LEZYNE Power StVZO E500+, 500 Lumens
Dieses Specialized Turbo TERO ist ein Neubike und mit vollständiger Herstellergarantie sofort verfügbar.
Wir hier im RADsyndikat stehen Dir bei diesem Bike vom Erstkontakt bis zur Nachbetreuung umfassend zur Seite und bieten Dir neben der Möglichkeit zur Testfahrt über die passenden Accessoires bis hin zur verständlichen Einweisung bei Auslieferung, alles was Du brauchst um Dein TERO zu einem täglichen Begleiter zu machen.
Irrtümer, Änderungen und Zwischenverkauf behalten wir uns vor.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Modelljahr 2025: 4.500,-
Preis versteht sich inkl. 19% Umsatzsteuer.
Nicht Deine Farbe? Nicht Deine Größe? Sprich uns an, wir haben eine Alternative für Dich.
Die in der Galerie verwendeten Bilder dienen nur als Beispiel. Das tatsächliche Produkt kann abweichen.
Für mehr Informationen sende uns eine email oder ruf uns an unter +49 8031 9085380
\*nur solange der Vorrat reicht.
Rechtliche Angaben
RADsyndikat GmbH
Kaiserstrasse 36
83022 Rosenheim
Telefon: +49 8031 9085380
eMail: info@RADsyndikat.de
website: www.RADsyndikat.de
Geschäftsführer: Josef Käsweber, Sebastian Schaeffer
HRB 24302, Amtsgericht Traunstein
USt.IdNr. DE815556681
Link zur Streitschlichtungsstelle der Europäischen Union:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (RADsyndikat GmbH, Kaiserstr. 36, 83022 Rosenheim, 08031 9085380, info@radsyndikat.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zuätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünlichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet
.
Sie haben die Waren unverzüglich in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Werteverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Werteverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.