Solo 630 50 Typ 60130 Oldtimer Motorsäge West Germany

80 €

+ Versand ab 20,00 €
Ernst-Reuter-Str. 64,  97424 Bayern - Schweinfurt
14.05.2024

Beschreibung

Ich biete hier diese gebrauchte Oldtimer Motorsäge Solo 630 Typ 60130 mit der Nr. 31835 aus einem Scheunenfund an. Das ist noch Made in West Germany.

Das ist der Nachfolger der Motorsäge Solo 50. Die größere und Leistungsstärkere Schwester der Solo 630 ist die Solo 632 Typ 60132. Es können also bestimmt einige Karosserieteile bei beiden Modellen passen. Gut zu wissen für die Ersatzteilversorgung.

Die Sägen gab es in Gelber Lackierung und in blauer Lackierung.


Zustand siehe Bilder! Die Sägekette fehlt! Säge springt aktuell nicht an. Kein Zündfunke ist da! Weiter ist die Säge technisch ungetestet. Das Griffrohr wurde schon demontiert für den Versand.

Bei Fragen bitte vorher fragen.

Säge ist ungereinigt.

Bitte bedenkt das die Säge schon älter ist. Der Produktionszeitraum dieser Säge war 1962 -1970.

Die Säge ist bei Sammlern sehr beliebt.

Hier noch ein Paar Informationen aus dem Internet zur Säge:

Solo 50


Bj.: 1965

Hubr.: 50 ccm

PS: 3

Gew.: 6,5 kg

U/min.: 6500

Bes.: Erste "Leichtsäge" und erste Konstruktion mit liegendem Motor von Solo. Gezeigte Ausführung ist das Vorserienmodell, welches sich durch technische Details vom Nachfolger 630 unterscheidet.
olo 630


Bj.: 1965-1967

Hubr.: 50 ccm

PS: 3

Gew.: 6,5 kg

U/min.: 6500

Bes.: Serienmäßig produzierter Nachfolger der Solo 50. Die Baureihe umfasst zudem noch die 632, den Kombimotor Combi 250 sowie das elektrische Gegenstück Solo 649.
50, 630, 632, 637

Die Antriebseinheit Combi 250 / 637 wurde von der 632 abgeleitet und sollte Sägen, Pumpen, Bohrer, Boote und andere Geräte antreiben.

Solo 60130. Gebaut von 1962-70. Die Solo Kleinmotoren GmbH wurde am 10. Januar 1948 als Hersteller von kleinen Zweitaktmotoren in Maichingen bei Sindelfingen von Hans und Heinz Emmerich gegründet.Die Produktpalette umfasste zu beginn Rasenmäher,Hilfsmotoren für Fahrräder und Pumpen.In den 1950er-Jahren begann Solo mit den Bau tragbarer Motorspritzen, sowie Motorhacken und schließlich auch Motorsägen. Solo war einer der ersten Hersteller die mit dem Bau der Solo Rex die erste direkt angetriebene Motorsäge in Europa bauten.Anfang der 60er Jahre wurde der Typ 60130 entwickelt und ab 62 gebaut. Die ersten Sägen hatten Blaue Gehäuse. Mitte der 60er hatte Solo gelbe Sägen mit blauen Deckel über dem Zylinder. Dann hat Solo auch mit orange und weiß einige Sägen ausgeliefert und etwa zur gleichen Zeit in gelb-schwarz . Erst danach setzte sich die uns heute bekannte Farbe rot mehr bei den Solo-Sägen durch. Das Gewicht beträgt ca.9kg. BJ.1962

Beim Gewicht gibt es unterschiedliche Werte.

Verkauf als Gebrauchtware mit Defekt, mit unbekannter Funktion und ungereinigt für Sammler, Bastler, als Ersatzteilspender oder zum Herrichten von Privat ohne Garantie, Gewährleistung und Rücknahme!

PayPal habe ich nicht!!

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren