Schöne Eigentumswohnung Altenberger Straße 92 in Dresden

129.000 €

  • Wohnfläche 51,44 m²
  • Zimmer 2
  • Schlafzimmer 1
  • Badezimmer 1
  • Wohnungstyp Erdgeschosswohnung
  • Baujahr 1932
  • Online-Besichtigung Nicht möglich
  • Hausgeld 227 €
  • Provision Mit Provision
  • Balkon
  • Einbauküche
  • Badewanne
  • Keller
  • Denkmalobjekt
  • Aktuell vermietet

Standort

01277 Dresden - Striesen-Süd

Beschreibung

Die Eigentumswohnung befindet sich in einer hervorragenden, drei- und viergeschossigen Wohnanlage, bestehend aus 55 Häusern mit insgesamt 475 Wohnungen und 103 Außenstellplätzen, die in Dreiecksform errichtet, die bekannten Seidnitzer Gärten umschließt. Die großzügige Grünanlage im Innenhof mit der Kleingartensiedlung stellt das Besondere der Wohnanlage dar.
Das Wohnquartier „Seidnitzer Gärten“ wurde modern, jedoch streng unter denkmalschutzrechtlichen Aspekten saniert. Es handelt sich um ein Dresdner Kulturdenkmal, welches komplett 2013 saniert wurde.

Bei den Bildern handelt es sich um Beispiele aus der Wohnanlage.

Lage:

Es ist eine beliebte, ruhige Wohngegend in Dresden Seidnitz in guter Stadtrandlage, ausgebaut mit bester Infrastruktur mit Einkaufszentren, kleinen Läden und Restaurants. Das Viertel befindet sich in der Nähe des Elbufers mit dörflich vorstädtischem Charakter. Das Dresdner Zentrum ist schnell mit dem Auto oder in wenigen Minuten mit der Straßenbahn oder über verschiedene Buslinien und S-Bahn oder dem Fahrrad zu erreichen.
Der in unmittelbarer Nähe befindliche Große Garten Schillergarten und das Elbufer laden zum Spazierengehen und Joggen ein.
Die Autobahnanbindungen A4 Abfahrt Dresden Neustadt (79) oder Dresden Wilder Mann (80) sind in wenigen Minuten erreichbar.

Sicherheitstechnik:

Die Wohnanlage verfügt über eine Dreifachverriegelung, eine Zentralschließanlage, Wechselsprechanlage, Türöffner und Türspion.

Energieausweis:

Ein Energieausweis ist vorhanden und wird bei Interesse gern mit ausgehändigt.

Energiebedarf: kWh/(m²*a)
Nah-/ Fernwärme
KWK + fos gesamt: 112,8 kWh/(m²+a)
Hilfsenergie Strom: 0,7 kWh/(m²+a)

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren