Sattelfleckbuntbarsch, Guianacara owroewefi Zucht Trio 1M 2W
40 €
Verantwortungsvoll Tiere vermitteln
Kaufe Tiere nie aus Mitleid oder auf offener Straße! Du förderst damit Tierleid, riskierst Strafen und hohe Folgekosten. Halte dich stets an unsere Tipps und nutze unseren Musterkaufvertrag.
Weitere Informationen & TippsBeschreibung
Name: Sattelfleckbuntbarsch, Guianacara owroewefi
Herkunft: Südamerika
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: weich bis hart, pH ca. 5,5 - 8,0
Temperatur: 22-30° Celsius
Beckengröße: mindestens 120 cm
Bepflanzung wichtig: nein
Futter: Lebendfutter, Flockenfutter, Futtergranulat
Zucht möglich: keine Angaben
Garnelenverträglich: nein
Größe: ca. 15 cm
Im Detail: Sattelfleckbuntbarsch, Guianacara owroewefi
Der Sattelfleckbuntbarsch mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Guianacara owroewefi stammt ursprünglich aus Südamerika. Insbesondere in den fließenden Gewässern Französisch Guyanas ist der zu der Familie der Buntbarsche zählende Guianacara owroewefi vermehrt anzutreffen.
Sattelfleckenbuntbarsche sind pflegeleicht
Sattelfleckenbuntbarsche stellen nur geringe Anforderungen an ihre Umgebung. Die Süßwasserfische können im Aquarium auf eine Endgröße von ungefähr 15 cm heranwachsen. Sie benötigen aus eben diesem Grund ein Becken mit einer Länge mindestens 120 cm. Besagtes Behältnis sollte den natürlichen Lebensraum der Guianacara owroewefi widerspiegeln. Hierbei können Ihnen ein Bodengrund aus Sand oder Kies sowie diverse Verstecke und Unterschlüpfe gute Arbeit leisten. Verwiesen sei hierbei explizit auf Höhlen, Wurzeln, Aquarienpflanzen sowie Stein- oder Felsaufbauten.
Sattelfleckenbuntbarsche haben kein Problem mit Gesellschaft. Im Gegenteil! Die Buntbarsche können einzeln, als Paar oder in einer Gruppe mit mehreren Artgenossen gehalten werden. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen Buntbarschen in einem schönen Gesellschaftsbecken ist möglich.
Guianacara owroewefi passen sich den Wasserwerten im Becken optimal an. Die Tiere fühlen sich in Wassertemperaturen zwischen 22 und 30 Grad Celsius bei einem pH-Wert zwischen 5,5 und 8,0 sehr wohl.
Guianacara owroewefi lassen sich an Flockenfutter gewöhnen
Die artgerechte Fütterung und Ernährung von Sattelfleckenbuntbarschen ist denkbar einfach. Die Tieren lassen sich ganz einfach und bequem an Lebendfutter, Flockenfutter oder Futtergranulat gewöhnen. Insbesondere Insektenlarven oder Krebstiere werden gerne als Leckerbissen angenommen.
Es steht ein paar bzw ein Zuchttrio zum Verkauf.