Repräsentative, denkmalgeschützte Stadtvilla

650.000 €

  • Wohnfläche 335 m²
  • Grundstücksfläche 990 m²
  • Verfügbar ab Juli 2024
  • Haustyp Villa
  • Etagen 3
  • Baujahr 1860
  • Provision Mit Provision
  • Online-Besichtigung Nicht möglich

Weitere Informationen

Standort

Tiergartenstraße 42, 47533 Nordrhein-Westfalen - Kleve

Beschreibung

**Lage:**

Nordrhein-Westfalen: Kreis Kleve.

Kleve mit ca. 53.500 Einwohnern ist eine Stadt am unteren Niederrhein an der Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden. Die Städte Duisburg und Essen liegen ca. 74 km bzw. 94 km von Kleve entfernt. Kleve ist über die B 9 und die B 220 an das Fernstraßennetz angebunden. Ebenfalls im Stadtgebiet von Kleve beginnt die B 57. Nächsterreichbare Autobahnauffahrten sind die Anschlussstelle Goch der A57 (E 31) (Nijmegen–Köln) und die Anschlussstelle Emmerich der A 3 (E 35) (Emmerich–Passau). Des Weiteren verlaufen durch Kleve die Landesstraßen L 8, L 362, L 456 und L 484. Die nächstgelegenen beiden Flughäfen sind der ca. 33 km weit entfernte Flughafen Niederrhein in Weeze und der Flughafen Düsseldorf. Dieser ist ca. 93 km weit entfernt und über die Auto-bahn A 57 zu erreichen. Die Stadt Kleve verfügt über eine breit-gefächerte mittelständische Wirtschaftsstruktur. Ansässige Unternehmen sind u.a. Ipsen International GmbH, Apollo Milchprodukte GmbH und COLT INTERNATIONAL GmbH sowie viele weitere.

Das Objekt liegt nördlich des Zentrums von Kleve in der Tiergartenstraße. Dies ist die prunkvollste Straße in Kleve. Die Tiergartenstraße verbindet die Klever Innenstadt mit den Gartenanlagen des Neuen Tiergartens und dem früheren Kurbezirk. An der Straße befinden sich zahlreiche repräsentative, denkmal-geschützte Wohngebäude und Villen. Ansässig sind hier u.a. Ärzte und Notare. Die Stadt Kleve ist heute noch von einem Muster aus Alleen, Parks und Gartenanlagen umgeben. Gut erhalten geblieben sind im Nordwesten der Stadt der Neue Tiergarten mit seinem Amphitheater und der 1.600 Meter lange Prinzenkanal. Dieser befindet sich in fußläufiger Entfernung zum Objekt.

Alle Geschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs, Ärzte, Apotheken, Banken, Restaurants, Schulen und Kindertagesstätten sowie der Bahnhof Kleve befinden sich im Umkreis von ca. 1 km.

Das Umfeld hinterlässt einen soliden und gepflegten Eindruck.

**Objektbeschreibung:**

Die denkmalgeschützte, 3-geschossige, unterkellerte Stadtvilla, Bj. ca. 1860, eignet sich aufgrund der Räumlichkeiten und der Größe sowohl als großzügiges Wohnhaus wie auch als repräsentative Geschäftsadresse. Walmdach mit Ziegeleindeckung. Überwiegend Doppelkastenholzfenster mit Einfachverglasung, tlw. einzelne Kassenholzfenster mit Einfachverglasung, innenliegende Blendläden, Bleiglasfenster in der Orangerie, Stahlfenster im Keller, Vergitterung im DG. Holz-Pelletheizung, Heizkörper tlw. mit Heizungsverkleidung, zusätzlicher Kamin im EG. Gäste WC, gefliestes Duschbad mit Tagesbelichtung im OG, Waschbecken in einem Zimmer im 3. OG. Über die Hauseingangstür gelangt man in den repräsentativen Empfangsbereich. Hier befinden sich eine sich ein lichtdurchfluteter Wohnraum mit offenem Kamin und Zugang zum großzügigen Esszimmer. Ein großes weiteres Zimmer sowie eine geräumige Wohnküche sind hier ebenfalls vorhanden. Über die Orangerie mit der historischen Bleiverglasung besteht über einen direkten Zugang zur Parkähnlichen Gartenanlage. Im Erdgeschoss befindet sich weiterhin ein Gäste-WC. Über die mit Holzschnitzereien versehene Holztreppe gelangt man ins Obergeschoss. Hier befinden sich zwei große Räume, davon einer mit Zugang zur Terrasse, eine Einbauküche und ein großes Duschbad.

Die Räumlichkeiten des 2. Obergeschoss sind über eine massive Treppe erreichbar. Hier befinden sich drei weitere Räume und eine Möglichkeit zur Einrichtung einer kleinen Küche sowie eine Ausbaureserve, die z.Zt. als Abstellraum genutzt wird. Im Kellergeschoß befinden sich zwei Vorratsräume, die Heizungsanlage sowie ein Hauswirtschaftsraum.

Im Keller ist teilweise aufsteigende Feuchtigkeit erkennbar. Die im Objekt vorhandene Einbauküche sowie sämtliche Einbauten verbleiben im Objekt.

Im Garten befindet sich weiterhin ein kleines in holzbauweise errichtetes Gartenhäuschen.

Das Objekt befindet sich in einem soliden und gepflegten Zustand.

Energieausweis: entfällt, Ausnahmetatbestand des GEG

Grundstücksgröße: ca. 990 m²

Wohn-/Nutzfläche: ca. 335 m²

**Sonstiges:**

Das Objekt wird öffentlich und meistbietend am 14. Juni 2024 in Köln versteigert.

Mindestgebot: € 650.000, -- zzgl. Auktions-Aufgeld auf den Zuschlagspreis.

Das vom Ersteher an das Auktionshaus zu zahlende Aufgeld (Courtage) beträgt bei Zuschlagspreisen ab € 100.000,– 7,14 %, jeweils inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Zuschlagspreis über dem Mindestgebot liegen kann.

Bitte fordern Sie unseren kostenlosen Auktionskatalog, die Objektunterlagen sowie weitere Informationen zu unseren Auktionen und den Bietungsmöglichkeiten an.

Für den Zutritt zum Auktionssaal gelten keine besonderen Bedingungen. Das Bieten in der Auktion ist jedoch nur vorab registrierten Bietern (vorherige Gebotsabgabe) mit einer Bieternummer möglich.

Stand der Objektbeschreibung ist die Drucklegung des Kataloges. Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist der in der Auktion zu verlesende Auslobungstext.

**Homepage:**

https://www.wdga-ag.de/ \[https://www.wdga-ag.de/\]

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters