Projektiert: Traum vom Neubau Wirklichkeit werden lassen
488.000 €
- Terrasse
- Badewanne
- Gäste-WC
- Fußbodenheizung
- Garage/Stellplatz
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
In familienfreundlicher Umgebung entsteht im Südwesten von Rheinzabern ein neues Wohnquartier aus zwei Doppelhaushälften und 17 Reihenhäusern. Die Häuser in KFWG-Q geförderter Bauweise bieten Zukunftssicherheit und lassen keine Wünsche offen: großzügiges Raumangebot verteilt auf 4,5 bis 5,5 lichtdurchflutete Räume, eigene Terrasse mit Garten sowie zwei Stellplätzen.
Das hier vorgestellte Reihenmittelhaus verfügt über ca. 126m² Wohnfläche, verteilt auf Erd-, Ober- und Dachgeschoss. Herzstück des Hauses ist der offene Wohn- und Essbereich mit Zugang zur eigenen Terrasse. Im EG befindet sich zudem ein praktischer Abstellraum sowie ein WC. Das Obergeschoss ist mit zwei Schlafzimmern, Bad und Abstellraum das Reich der Kinder. Ihr Dachgeschoss beherbergt ein drittes Schlafzimmer und ein optionales Duschbad. Hier ist auch der Hauswirtschaftsraum untergebracht.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage! Im Quartier stehen weitere Häuser zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich. Besichtigungen im Musterhaus sind möglich.
# Ausstattung
- Echtholz-Parkett in allen Wohn- und Schlafbereichen
- Großformatige Fliesen
- Wärmepumpe mit Fußbodenheizung
- Handtuchwärmekörper im Bad
- Einzugsfertig inkl. Malerarbeiten
- PV-Anlage bereits enthalten (optional mit Batteriespeicher)
- Real geteilte Grundstücke
- Sonnige Terrasse
- Zwei Stellplätze
- Energieeffizienzklasse A+
# Weitere Angaben
Separate WCs: 1
Garagen/Stellplätze: 2
Grundstücksfläche: ca. 128,75 m²
# Lagebeschreibung
Rheinzabern ist eine aufstrebende, beliebte Gemeinde in der Südpfalz mit rund 5000 Einwohnern und gehört zur Verbandsgemeinde Jockgrim. Die Gemeinde bietet Ihnen alles, was Sie zum täglichen Leben benötigen. Ärzte, Restaurants und Lebensmittelgeschäfte sind alle im Ort ansässig. Verschiedene Kindergärten sowie eine weiterführende Schule sorgen für eine gute Betreuung Ihrer Kinder. Weitere Grundschulen gibt es in anliegenden Dörfern wie beispielsweise Jockgrim. Zur Freizeitgestaltung in der Feriengegend Südpfalz gibt es vielfältige Möglichkeiten. Die gute Verkehrsanbindung über die B 9 nach Karlsruhe und Mannheim sowie ein Bahnanschluss im ortseigenen Bahnhof erleichtern den Weg zur Arbeit.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Elektroenergie
Endenergiebedarf: 9,30 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: A+
Gültig bis: 2034-12-12
Baujahr (gemäß Energieausweis): 2024
Heizungsart: Fußbodenheizung
Wesentliche Energieträger: Elektrisch
Anbieter-Objekt-ID: 24432
Rechtliche Angaben
Firma: VR Bank Südpfalz eG
Vertretungsberechtigter: Vertreten durch den Vorstand:
Christoph Ochs (Vors.), Jürgen Büchler, Clifford Jordan
Strasse: Waffenstraße 15
PLZ/Ort: D-76829 Landau in der Pfalz
Telefon: 06341 5560-0
E-Mail: info@vrbank-suedpfalz.de
Homepage: http://www.vrbank-suedpfalz.de
Handelsregister: Amtsgericht Landau
Handelsregisternummer: GnR: 202
Berufsaufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
www.bafin.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 149740977
Weiteres: Bankleitzahl: 54862500
BIC: GENODE61SUW
Verbraucherinformationen
Sämtliche Angebote sind freibleibend und basierend auf Informationen, die der
Eigentümer erteilt hat; eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit kann
deshalb nicht übernommen werden. Zwischenverkauf bzw. -vermietung bleibt dem
Eigentümer vorbehalten.
Alle Angebote und sonstigen Mitteilungen sind nur für den Adressaten bestimmt und
müssen vertraulich behandelt werden. Erfolgt gleichwohl eine Weitergabe an Dritte
und kommt dadurch ein Vertrag zustande, so kann der Adressat unbeschadet
weitere Schadensersatzansprüche in Höhe der vereinbarten Provision schulden.
Ist dem Adressaten eine nachgewiesene Vertragsabschlussgelegenheit bekannt,
hat er dies unter Offenlegung der Informationsstelle unverzüglich mitzuteilen.
Wird ein angebotenes Objekt später durch Dritte erneut angeboten, erlischt dadurch
der Provisionsanspruch des Erstanbieters nicht. Um eine doppelte Provisionszahlung
zu vermeiden, wird empfohlen, den nachfolgenden Anbietern die Vorkenntnis
schriftlich mitzuteilen und auf deren Maklerdienste zu verzichten.
Der Auftraggeber wird dem Makler unverzüglich von einem Vertragsabschluss
unterrichten; er ist verpflichtet, ihm eine Vertragsabschrift zu übersenden.
Der Makler kann sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer tätig werden und
von beiden eine Provision verlangen.
Kommt es aufgrund der Tätigkeit des Maklers zum Abschluss eines Vertrags (Kauf,
Miete, Pacht), wird die ortsübliche Provision geschuldet, sofern keine abweichende
Vereinbarung getroffen wird. Dies gilt auch dann, wenn die Bedingungen des Vertrags
von den in dem überlassenen Angebot genannten Konditionen abweichen
oder der Erwerb durch Zuschlag in einer Zwangsversteigerung erfolgt. Ein Provisionsanspruch entsteht auch, wenn der Vertrag erst nach Vertragsbeendigung abgeschlossen wird.
Der Provisionsanspruch ist mit dem Vertragsabschluss über das nachgewiesene bzw. vermittelte Objekt fällig.