Porzellan-Schmuckkästchen von Samson de Paris, Porcelain Box

159 € VB

+ Versand ab 6,99 €
22761 Altona - Hamburg Bahrenfeld
11.06.2023

Beschreibung

Porzellan-Schmuckkästchen von Samson de Paris mit handgemalten Watteau-Szenen von Brautpaaren (nach Meissen) mit erhabenen Goldschnörkeln. Es weist angelaufene vergoldete Ormolu-Beschläge auf. Die Dose hat einen Haarriss an der Grundfläche, ist aber in sehr gutem Zustand.
8,2x6x4cm mit gewellten Ecken; markiert mit der von Samsons benutzten Meissen Marke von zwei gekreuzten Schwertern (Samson-Marke aus den 1940er-Jahren – 1969, die auf Meissen Reproduktionen verwendet wurde).

Die Firma Edmé Samson et Cie wurde 1845 gegründet von Edmé Samson (1810-91). Die Manufaktur ist dafür bekannt, Entwürfe anderer Porzellanhersteller zu kopieren. Samson de Paris kopierte Entwürfe von Chelsea, Meissen, Sevres sowie viele chinesische Exportporzellanartikel, die bis 1969 produziert wurden.
Nicht alle Samson-Artikel sind gekennzeichnet. Darüber hinaus wurden bei vielen Artikeln dieser Manufaktur Markierungen entfernt, um sie als Originale durchgehen zu lassen.
Die Produkte von Edmé Samson et Cie überdauern die Zeit. Besonders die Gegenstände, die im 19. Jahrhundert hergestellt wurden, haben heute einen hohen Sammlerwert.

Porcelain Trinket Box by Samson of Paris featuring hand painted Watteau Scenes of courting couples (after Meissen) with apricot and raised gold scroll work. It displays wear tarnished gilt Ormolu mounts, a hairline crack to the base surface but is in very good condition.
8.2x6x4cm with scalloped corners; marked with
Samson’s Meissen Mark of two crossed swords (Samson 1940s - 1969 mark used on Meissen reproductions).
_____

Edmé Samson was born in Paris in 1810. His company Edmé Samson et Cie was created in 1845. The manufacture, which continued production until 1969, is known for copying designs of other porcelain makers. Samson Ceramics copied designs by Chelsea, Meissen, Sevres as well as many Chinese export porcelain items.
Not all Samson items are marked. Moreover, marks on many items of this manufacture were removed in order to pass for originals.
Edmé Samson et Cie products stand the test of time. Especially those items that were made in 19th century are now highly collectable.

https://www.theoldstuff.com/en/porcelain-marks/category/308-edme-samson-marks
www.carters.com.au/index.cfm/index/3714-samson-of-paris-france-porcelain/

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren