PlayStation Portal(wie neu)
179 €
210 €
+ Versand ab 6,99 €Beschreibung
⚙️ Technische Details & Ausstattung
• Display: 8 Zoll LCD mit Full‑HD‑Auflösung (1920 × 1080) bei 60 fps .
• Controller‑Design: Zu beiden Seiten ein DualSense‑ähnlicher Controller, inklusive adaptive Trigger und haptischem Feedback bei kompatiblen PS5‑Titeln .
• Audio‑Anbindung:
• Kein Bluetooth – nur PlayStation Link™ (proprietärer Funkstandard von Sony) für verlustfreie Audio‑Übertragung, mit kompatiblen PULSE Explore oder PULSE Elite-Geräten.
• Außerdem ein 3,5‑mm-Klinkenanschluss für kabelgebundene Kopfhörer  .
• Konnektivität:
• Funktioniert über WLAN, direkt mit der PS5 oder via Internet.
• Home‑WLAN: mindestens 5 Mbps, empfohlen 15 Mbps oder mehr für flüssige Übertragung.
• Kein integriertes Mobilfunkmodul – aber möglich via Tethering über Smartphone .
• Akkulaufzeit: etwa 6–9 Stunden, abhängig von Nutzung und Aktivierung der DualSense-Funktionen   .
• Software‑Updates:
• Seit Juni 2024 möglich, sich mit öffentlichen WLANs über QR‑Code / Captive‑Portale zu verbinden.
• November 2024: Cloud‑Streaming für PS Plus Premium-Abonnenten eingeführt (mit Zugriff auf PlayStation‑Klassiker und PS1/PSP‑Titel)  .
• Weitere Features: „Create“-Button, Pausen bei Inaktivität, Nutzer‑Feedback, Sortierung im Katalog u. v. m. .
⸻
✅ Vorteile & Ziele
• Perfekte Lösung für PS5‑Besitzer, die …
• beim Lautsprechergebrauch des Fernsehers nicht stören möchten,
• im Bett, im Vorgarten oder anderen Räumen spielen möchten,
• dabei DualSense‑Features behalten und eine größere Bildfläche als beim Smartphone nutzen wollen .
• Sehr komfortables Handling dank bewährtem DualSense‑Design – laut Reddit-Nutzern eine der bequemsten Handheld-Erfahrungen überhaupt .
⸻
Einschränkungen & Kritik
• Keine lokale Spieleausführung – PS5 oder PS Plus Premium erforderlich .
• Kein Bluetooth – eingeschränkt auf Sony-Link kompatible Audiogeräte .
• Streaming‑abhängig – schlechte Internetverbindung resultiert in Lags, niedriger Qualität oder Abbrüchen .
• Begrenzter Wert im Vergleich zu flexibleren Geräten wie Steam Deck oder ASUS ROG Ally, die Spiele lokal ausführen können – besonders bei höherwertigen Handhelds sticht die Portal weniger hervor .