Oranger Zwergflusskrebs - CPO

6 €

Sandackerring 1,  27446 Niedersachsen - Selsingen
20.11.2023

Verantwortungsvoll Tiere vermitteln

Kaufe Tiere nie aus Mitleid oder auf offener Straße! Du förderst damit Tierleid, riskierst Strafen und hohe Folgekosten. Halte dich stets an unsere Tipps und nutze unseren Musterkaufvertrag.

Musterkaufvertrag

Weitere Informationen & Tipps
  • Art Garnelen & Krebse

Beschreibung

Orangefarbener Zwergkrebs, Oranger Zwergflusskrebs - CPO - Cambarellus patzcuarensis "orange"

Männchen 6,00 €
Weibchen 8,00 €
Pärchen 12,00 €

Wissenschaftlicher Name: Cambarellus patzcuarensis Villalobos, 1953
Deutscher Name: CPO, Orangener Zwergkrebs, Orangefarbener Zwergkrebs
Schwierigkeitsgrad: für Anfänger geeignet
Herkunft/Verbreitung: Lago de Pátzcuaro, Mexiko
Färbung: Hell- oder dunkelorange, mit Marmormuster oder Streifenmuster
Alterserwartung: 1,5 bis 2 Jahre
Wasserparameter: GH 6 bis 20, KH 3 bis 20, pH 7 bis 9
Temperatur: 20 bis 26 °C
Beckengröße: ab 50 l für ein Pärchen, gut strukturiert
Futter: Tropical Krusta Sticks, braunes Herbstlaub, Brennnesseln, Flocken-, Granulat futter oder Futtertabs, Gemüse, Frostfutter
Vermehrung: einfach, nach vier bis sechs Wochen schlüpfen bis zu 40 Jungkrebse, die stark kannibalisch sind und daher viele Verstecke brauchen
Verhalten: relativ aggressiv, territorial, Einzelgänger
Vergesellschaftung: mit Garnelen und Minifischen, auch mit Schnecken (werden unter Umständen gefressen)

Beschreibung
Der orangene Zwergkrebs, auch CPO (Cambarellus patzcuarensis „orange“) genannt, ist eine im Aquarium gezüchtete Farbform des im mexikanischen Bundesstaat Michoacán vorkommenden Cambarellus patzcuarensis. Im Habitat ist er graubraun bis dunkelbraun gefärbt. Er hat sein Vorkommen ausschließlich im Lágo de Patzcuaro und den angrenzenden Bächen und Flüssen. Im See herrschen je nach Jahreszeit zwischen 15 und 25 °C, der pH ist mit 7 bis 9 recht hoch. Cambarullus patzcuarensis bewohnt im Habitat eher den kühlen und schlammigen Gewässerboden, aber man findet ihn auch in den Pflanzenbeständen am Ufer. Der Holländer Juan Carlos Merino war der erste, der die orangefarbene Variante dieser hübschen Zwergkrebse selektierte und gezielt züchtete. Es gibt eine marmorierte und eine hell- und dunkelorange gestreifte Form.

Hin und wieder kann es passieren, dass junge Procambarus clarkii „orange“ mit CPOs verwechselt werden. Ein sicheres Unterscheidungsmerkmal sind die Augen — während diese bei Procambarus clarkii immer ganz schwarz sind, sind sie beim CPO zweifarbig, dunkelgrau oder mittelbraun, mit schwarzem Punkt in der Mitte.

Der hübsche kleine Cambarellus patzcuarensis „orange“ hat eine Lebenserwartung von ca. 18 bis 24 Monaten. CPOs werden nach ca. drei bis vier Monaten schon geschlechtsreif. Die Weibchen erreichen bis zu 40-50 mm Körperlänge, die Männchen bleiben etwas kleiner. Sie lassen sich von den Weibchen zuverlässig anhand ihrer V-förmigen Begattungsgriffel unter dem Körper am Ansatz des Hinterleibs unterscheiden.

Unser neuer Online-Shop:
https://www.andys-wirbellosen-shop.de/online-shop

Wir haben samstags von 10 bis 20 Uhr für euch geöffnet, wenn dies nicht möglich sein sollte, findet sich auch nach Absprache ein Termin.
Bei Anreise, bitte Ankündigen oder bei Ankunft Anrufen.
Erreichbar auch per ›Whatsapp‹.
Sollte eine Abholung nicht möglich sein, findet dort sich bestimmt eine andere Lösung.
Tüten und Verpackungsmaterial sowie Sauerstoff sind vorhanden.

Beste Grüße
Andy' s Wirbellosen

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren