Maltipoo Pudel sucht neues Für-Immer-Zuhause

VB

38108 Niedersachsen - Braunschweig
25.05.2024

Verantwortungsvoll Tiere vermitteln

Kaufe Tiere nie aus Mitleid oder auf offener Straße! Du förderst damit Tierleid, riskierst Strafen und hohe Folgekosten. Halte dich stets an unsere Tipps und nutze unseren Musterkaufvertrag.

Musterkaufvertrag

Weitere Informationen & Tipps
  • Art Mischlinge
  • Alter 12 Monate oder älter
  • geimpft und gechipt Ja
  • Behördliche Erlaubnis Ja

Beschreibung

Vor 4 Wochen ist Metti bei uns eingezogen und wir haben uns so sehr auf und über ihn gefreut.

Er ist ein toller Hund! Er ist kuschelig, kein Kläffer, ziemlich schlau. Er kommt super mit Katzen aus, lässt sich bei Vertrauen die tägliche Fellpflege und das Zeckenentfernen gefallen. Auto und im Fahrrad fahren sind kein Problem. Er geht sehr gern und gut an der Leine spazieren, chillt aber auch gern einen Nachmittag mit seiner Person in der Sonne. Fressen und Leckerlis sind okay, aber er ist kein Futterneider oder Allesfresser.

Der Vorstellungsbesuch beim Tierarzt war auch okay, aber ins Ohr schauen lassen mag er nicht. Sonst gab es beim Check up keine Beanstandungen.

Auch im Kontakt mit anderen Hunden war er bisher durchweg souverän könnte nach Sympathie auch nach Einschätzung der Vorbesitzer/Züchterin gut zu einem vorhandenen Hund.

Am Anfang war er sehr ängstlich und Fremden gegenüber zeigt er sich meist skeptisch.

Das Alleinebleiben können wir noch nicht supergut einschätzen, da wir ihn noch keine Lange Zeit alleine gelassen haben. Anfänglich ist er noch sehr aufgeregt und fiept und wenn wir nach Hause kommen, ist immer Ruhe. Aber er hat dabei schon etwas zerkaut und wir sind da quasi noch in der Findungsphase.

An der Stubenreinheit arbeiten wir auch noch. Bitte seid euch darüber bewusst, dass es die ein oder andere Pfütze oder selten mal einen Haufen geben kann, der drinnen landet.

Auch ist er ein kleiner Macho, der mich als seine Bezugsperson gern verfolgt und stets im Auge behält. Auch da arbeiten wir solange er hier ist dran. Die anderen Familienmitglieder, einschließlich meinem Mann, werden hier lediglich geduldet. Also habe momentan ich ein Hund und der Rest der Familie eher nicht.

Leider hat er aber vor allem eine Baustelle, die für uns ein Zusammenleben sehr schwierig bis unmöglich macht: er wird einfach nicht mit Kindern warm. Weder mit unseren (5-8) noch anderen. Da für meine Kinder ein Hund das Größte ist, wollen sie aber natürlich mit ihm spielen und kuscheln, was er nicht zulässt und dies auch deutlich durch Knurren und Schnappen zeigt. Aber er ist keinesfalls bösartig oder greift sie an. Solange sie ihn ignorieren ist alles gut.

Metti ist ein nicht kastriertes kräftiges Männchen und hat bisher als Deckrüde gearbeitet. Er ist noch keine 4 Jahre, hat ca. 30 cm Schulterhöhe und wiegt 5 Kilo. Sein helles lockiges Fell muss zwar regelmäßig gepflegt werden, aber er verliert es kaum

Wenn du ihr also allein/als Paar ohne oder mit großen Kindern lebt und bereit seid an den genannten Punkten zu arbeiten, meldet euch sehr gern mit einer kurzen Vorstellung, wer ihr seid, wie ihr lebt. Hundeerfahrung wäre auch sehr von Vorteil.

Wir werden uns Zeit bei der Auswahl lassen, da wir nicht wollen, dass Metti ein Wanderpokal wird. Das hat kein Hund verdient. Auch wenn es schwierig ist, ist er uns nach 4 Wochen schon sehr ans Herz gewachsen. Daher wird er auch nur gegen Schutzgebühr abgegeben. Dennoch gilt natürlich Platz vor Preis.

Vorgeschichte, Trainingsmaßnahmen etc. besprechen wir gern persönlich. Auch Kontakt zur Züchterin oder unserer Hundeschule falls ihr aus der Nähe kommt ist bei Bedarf kein Problem. Diese besuchen wir auch noch, so lange er bei uns ist.

Liebe Grüße, Julia und Metti

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren