- Badewanne
- Keller
- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Dieses ehemalige Fachwerkhaus finden Sie in Wittgendorf, unweit der Stadt Zittau. Etwa in den 1960er Jahren ist das Objekt umgebaut und die Wände durch massives Mauerwerk ersetzt worden. An den ursprünglichen Haustyp erinnern nur noch die Deckenhöhen (im OG partiell unter 1,90 bis 2 Metern). Als ursprüngliches Baujahr ist ca. 1935 überliefert, aufgrund der Bauart ist hier aber zu vermuten, dass die Historie des Objekts weiter zurückreicht.
Wenn Sie das Haus betreten, erstreckt sich im Erdgeschoss linker Hand das Wohnzimmer mit direkt angrenzender Küche. Im EG rechter Hand ist ein weiteres Zimmer gelegen.
Über den Flur gelangt man in den Anbau, wo Badezimmer (Wanne + WB), ein separates WC sowie die Heizungsanlage untergebracht sind. Hier gibt es durch den Hinterausgang auch einen Zugang zum Garten.
Das Obergeschoss verfügt über drei geräumige Zimmer unterschiedlicher Größen sowie eine Kammer im Bereich des Anbaus, welche als Abstellfläche dient.
Der Dachboden ist nicht ausgebaut und wurde als Lagerfläche genutzt.
Zusätzlich verfügt das Haus über einen kleinen Gewölbekeller, welcher sich hervorragend zur Lagerung von Vorräten eignet.
# Ausstattung
Das Objekt wurde durch die Eigentümer stets gepflegt. Beheizt wird es derzeit über eine Öl-Zentralheizung ("Wolf"-Kessel v. 1992) inkl. Warmwasseraufbereitung. Das Badezimmer ist um 1995 eingebaut worden. Es sind im Haus größtenteils Holz-Verbundfenster verbaut, im EG sind manuelle Rollläden installiert. Alles in allem kommt das Objekt in einem bewohnbaren Zustand daher, dennoch sollte bei der Kostenplanung die eine oder andere Modernisierungsmaßnahme mit einkalkuliert werden.
Das schöne aber überschaubare Grundstück - welches zum Objekt gehört - besticht mit zahlreichen Bepflanzungen. Außerdem ist hier ein massives, geräumiges Nebengelass (Schuppen) sowie eine massive PKW-Garage zu finden. Vor der Garage ist noch Platz für 1-2 weitere Autos.
Die bisherige Beschreibung hat Ihr Interesse geweckt? Gerne erhalten Sie weitere Bilder, Informationen, Grundrisse, etc. auf Anfrage bei uns. Auch besteht natürlich die Möglichkeit einer Objektbesichtigung.
# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 2
Objektzustand: renovierungsbedürftig
Käuferprovision: 2500 EUR inkl. gesetzl. MwSt.
Grundstücksfläche: ca. 496 m²
Nutzfläche: ca. 50 m²
# Sonstiges
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf bzw. eine Zwischenvermietung behält sich der Auftraggeber ausdrücklich vor.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Endenergiebedarf: 411,10 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Ausstellungsdatum: 18.06.2024
Gültig bis: 2034-06-18
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1935
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Öl
Anbieter-Objekt-ID: 300-4801
Rechtliche Angaben
Firma: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien in Vertretung der LBS IMMOBILIEN GmbH
Vertretungsberechtigter: Vorsitzende(r) des Vorstandes:
Grit Fugmann
Mitglied(er) des Vorstandes:
Mario Häser
Strasse: Frauenstraße 21
PLZ/Ort: D-02763 Zittau
Telefon: 03583 603-0
Fax: 03583 603-6600
E-Mail: info@spk-on.de
Homepage: https://www.sparkasse-oberlausitz-niederschlesien.de
Handelsregister: Amtsgericht Dresden
Handelsregisternummer: HRA 3557
Berufsaufsichtsbehörde: Für die Zulassung zuständige Aufsichtsbehörde:
Europäische Zentralbank Sonnemannstraße 20 D - 60314 Frankfurt am Main
(Internet: www.ecb.europa.eu)
Für den Verbraucherschutz zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Graurheindorfer Straße 108 D - 53117 Bonn und Marie-Curie-Str. 24-28 D - 60439 Frankfurt am Main
(Internet: www.bafin.de)
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 170 684 374
Weiteres: Information gemäß § 36 VSBG:
Die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien handelt in der Immobilienvermittlung in Vertretung der LBS IMMOBILIEN GMBH, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam. Die LBS IMMOBILIEN GMBH ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.