• Komfortwohnhaus in Oldenburg - Alexandersfeld

    549.000 € VB

  • Wohnfläche 236,33 m²
  • Zimmer 9
  • Schlafzimmer 6
  • Badezimmer 4
  • Grundstücksfläche 938 m²
  • Verfügbar ab Oktober 2025
  • Haustyp Mehrfamilienhaus
  • Etagen 3
  • Baujahr 1973
  • Provision Mit Provision
    • Möbliert/Teilmöbliert
    • Balkon
    • Terrasse
    • Einbauküche
    • Badewanne
    • Gäste-WC
    • Keller
    • Dachboden
    • Garage/Stellplatz
    • Garten/-mitnutzung
    • Einliegerwohnung

    Weitere Informationen

    Standort

    Heideweg 11a, 26127 Niedersachsen - Oldenburg

    Beschreibung

    Das Mehrfamilienhaus Heideweg 11a wurde in der Zeit ab 1969 mit Baufertigstellung 1973 errichtet.

    Mit isolierten Außenwandstärken von 35 cm wurde das Mehrfamilienhaus damit überdurchschnitt solide als Massivhaus errichtet.

    Aufgrund der Verwendung eines sandfarbigen Außenklinkers ist eine ewig neutrale Erscheinung gegeben, welche kostspielige Fassadenanstriche erspart.

    Im Jahr 2014 wurde die Dacheindeckung der Wohneinlage mit einer hochwertigen und lasierten Dacheindeckung fachgerecht modernisiert. Umlaufende Schieferverkleidungen einschließlich der Gesimskästen wurden montiert. Selbst der Schornstein wurde mit Schiefer und Regendach modernisiert.

    Des Weiteren wurde 2014 die Fallrohre erneuert.

    Auch die zwei vorhandenen Gauben fachgerecht modernisiert und mit Schieferverkleidungen verschönert.

    Ferner wurden die Balkone der zwei Einliegerwohnungen erneuert.

    Im Besonderen befinden sich Haus Spannbetondecken, was vorteilhaft beim Schallschutz sowie bei Installationen von Raumausstattung für den Bodenbereich ist.

    Das Gebäude ist teilunterkellert und besitzt 3 Etagen sowie einen Spitzbodenraum.

    Das Haus besitzt Außenrollläden auch an den Balkontüren.

    Die Wohn- & Nutzflächenkapazität der Gebäude fasse ich wie folgt zusammen:

    \-          Wohnflächen 3 Wohnungen gesamt                                236,33 m².

    \-          Nutzfläche Räume Kellergeschoß                                     52,11 m².

    \-          Garagengebäude mit Geräteräume                                   31,62 m².

    \-          Wohnmobil- Remise & Offener Unterstand                        17,11 m².

    Summe der Gesamtflächen Haus Heideweg 11a                 337,17 m².

    **Das Untergeschoß**:

    Das Gebäude Heideweg 11a ist teilunterkellert, wobei zwei Raume davon beheizt sind.

    Mit 2,17 m besitzt der Keller eine ausreichende Raumhöhe.

    Ein Raum wurde mit Profilhölzern vertäfelt.

    Das Tagelicht erreicht die Nutzräume durch mehrere am Haus erstellte Lichtschächte, wobei in den Wandöffnungen Unterflurfenster montiert wurden.

    Die Kellerräume sind komplett trocken, sodass man auf eine zufriedenstellende Abdichtung des Kellergeschosses schließen kann.

    Im Heizungsraum wurde im Jahr 2018 eine moderne und Erdgas befeuerte Sammelzentralheizung mit angeschlossener Warmwasseraufbereitung in Brennwerttechnik der Firma Brötje montiert.

    Eine im Verhältnis zur Objektgröße angemessener Warmwasserspeicher wurde im Heizungsraum montiert.

    Die Heizanlagen wurden bisher regelmäßig von der Firma Nack aus Oldenburg fachgerecht gewartet. Entsprechend erfolgt die Wärme- & Warmwasserversorgung weitgehend störungsfrei.

    **Das Erdgeschoß**:

    Im Erdgeschoß befindet sich die Hauptwohnung des Hauses Heideweg 11a zur Größe von 123,56 m².

    Die Hochparterrewohnung Nr. 1 ist eine 4 Zimmer – Küche – Bad – Gäste-WC – Hauswirtschaftsraum – Wohnung, welche mit einer großzügigen Südterrasse zur Größe von 24,25 m² ergänzt wird.

    Die Terrassenwohnung Nr. 1 besitzt umlaufend Rollläden einschließlich der zwei Balkontüren und an den großen Panoramascheiben.

    Dies unterstützt einerseits die Energieeffizienz der Wohnung, andererseits kann im Sommer das Klima der Wohnung gut gesteuert werden.

    Der Hauptraum der Wohnung Nr. 1 ist das sehr großzügige Wohnzimmer mit 37,85 m², welchem ein Essplatz im Bereich der Küche zur Größe von 7,18 m² angeschlossen wurde.

    Zwei große Panorama Glasscheiben öffnen der Blick in die Gartenanlage auf der Südseite.

    Ferner befindet sich ein attraktiver und funktionstüchtiger Kamin mittig im Wohnzimmer.

    Die Decken sind mit einer hochwertigen Parador Decke vertäfelt. Teppichboden wurde verlegt. Die hochwertigen Holztüren besitzen Butzenscheiben.

    Durch ein zu Wohnbereich offenen Küchenbereich war der Bauherr im Jahr 1969 architektonisch seiner Zeit weit voraus. So sind damit gute Voraussetzungen vorhanden, um zum Beispiel durch eine Kochinsel den Standard eines Komfortwohnhaus 2025 zu erreichen.

    Teil der Kaufsache ist eine funktionstüchtige und gebrauchte Einbauküche mit Cerankochfeld und Geschirrspüler.

    Neben der Küche befindet sich ein Hauswirtschaftsraum, welcher optimal mit einer eignen Außentür beschickt werden kann.

    Dort ist ein Waschmaschinenplatz installiert, an welchem eine Waschmaschine aufgestellt wurde. Diese gebrauchte Waschmaschine mit Zubehör ist Teil der Kaufsache.

    Das Badezimmer besitzt zwei Fenster, eine Badewanne, eine Eckdusche mit Duschkabine, ein Handwaschbecken sowie einen beleuchteten Spiegelschrank.

    Ferner umkleidet den Waschtisch eine gebrauchtes Badmöbel, welches Teil der Kaufsache ist.

    Die Hochparterrewohnung besitzt ferner ein Gäste– WC.

    Die möblierte Erdgeschoßwohnung ist leestehend.

    **Das Obergeschoß**:

    Im Obergeschoß wurden zwei attraktive Einliegerwohnungen geschaffen, welche jeweils einen eignen Balkon zur Südseite besitzen.

    Die Wohnflächen der Einliegerwohnungen lauten:

    Etagenwohnung Nr. 2, links                                      58,82 m².

    Etagenwohnung Nr. 3, rechts                                    53,95 m².

    Die Wohnung Nr. 2 besitzt ein Vollbad.

    Mit Laminat und Fliesenboden wurde die Wohnung Nr. 2 dauerhaft pflegeleicht hergestellt. Außenrollläden an den modernisierten Fenstern im Wohn- & Schlafzimmer sind vorhanden.

    Der großzügige Balkon besitzt eine ausbaubare Sonnenmarkise.

    Die Wohnung Nr. 2 war bisher vermietet und wird gemäß getroffener Vereinbarung bis zum 30.09.2025 leer und besenrein herausgegeben.

    Teil der Kaufsache ist die Einbauküche der Wohnung Nr. 3.

    Mit Laminat und Fliesenboden wurde die Wohnung Nr. 3 dauerhaft pflegeleicht hergestellt. Ein Außenrollladen ist am Fenstern des Wohnzimmers vorhanden.

    Die Wohnung Nr. 3 war bisher vermietet und wird gemäß getroffener Vereinbarung bis zum 30.09.2025 leer und besenrein herausgegeben.

    **Die Haustechnik**:

    Die Haustechnik des Mehrfamilienhauses Heideweg 11a wurde in den Nutzungsjahren seit der Errichtung des Gebäudes fortlaufend erneuert und modernisiert.

    Die Stromverteilung ist 3- adrig. In jeder Wohnung ist ein Fehlerstromschutzschalter installiert.

    Alle Steckdosen und Brennpunkte zur Beleuchtung der Räume sind funktionstüchtig.

    Das Mehrfamilienhaus Heideweg 11a besitzt eine Satellitenanlage.

    Ferner können Kommunikationsleistungen durch das Kupferkabel der Firma Telekom bezogen werden.

    Im Rahmen der Baderneuerung im Erdgeschoß und Ausbau der Etagenwohnungen in den 90er Jahren wurden die Wasser tragenden Leitungen erneuert. Seitdem ist der Betrieb an Wasser- & Abwasserleitungen störungsfrei.

    **Das Haus- & Hofgrundstück**:

    Das Haus- & Hofgrundstück Heideweg 11a in Oldenburg besitzt eine rechteckige Form und wird durch einen nach Ihrem Kauf eignen Privatweg erschlossen.

    Der Privatweg wurde mit Betonsteine in Wabenform vollständig gepflastert und zwei halbhohe Hecken umrahmt.

    Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Ihr Grundstück durch eine Toranlage am Heideweg für Dritte unerreichbar zu machen. Aufgrund der befriedeten Nachbarschaft wurde von den Voreigentümern diese Möglichkeit vernachlässigt.

    Der Privatweg mündet an einem Hofplatz, welcher mit einem hochfertigen und roten Ziegelstein gepflastert wurde. Von dieser Hofanlage sind zugänglich:

    \-          das Mehrfamilienhaus mit drei Wohneinheiten,

    \-          die Garage mit einem Geräteraum,

    \-          ein Hochcarport.

    \-          ein anfahrbarer PKW-Einstellplatz.

    Weitere und gepflasterte Gehwege befinden sich auf dem Grundstück.

    Hinsichtlich der Grundstückgrenze wurde Zaunanlagen und Hecken so gepflanzt und errichtet, dass alle Zaunanlagen auf der Grundstücksgrenze umgangen werden können, da die Bauteile oder Pflanzen mit ca. ½ Meter innerhalb des Grundstücks errichtet wurden.

    Die weiteren Freiflächen des Grundstücks wurden überwiegend als Rasenfläche angelegt, sodass die Gartenpflege einfach zu pflegen ist.

    Insgesamt machen die Außenanlagen des Haus- & Gartengrundstückes einen gepflegten Eindruck.

    **Die Garagenanlage**:

    Bereits mit der Baufertigstellung im Jahr 1973 wurde eine Garage errichtet, welche einen separaten Geräteraum besitzt.

    Die Größe des Hauptraumes ist auch für heutige und normale PKW´s ausreichend.

    Ein motorisiertes Original Hörmann Garagenrolltor lässt sich durch eine Funkbedienung vom Auto aus fernsteuern.

    Zusätzlich wurde die Kapazität an Lagerfläche durch einen attraktiven und abschließbaren Geräteraum vergrößert, welche ein Fenster besitzt und direkt von der Gartenanlage erreichbar ist.

    **Das Hochcarport**:

    Ferner besitzt das Grundstück ein gut anfahrbares Hochcarport in Holzbauweise mit den Außenmaßen von 5,48 & 3,28 m.

    Als offene Remise ist dieser Unterstand ideal zum Abstellen eines kleinen Wohnmobils oder ein Sportboot oder Weiteres geeignet.

    Im Jahr 2014 wurde eine neue die Dacheindeckung vom Hochcarport erneuert, wobei optisch passend zum Haus eine umlaufende Schieferverkleidung montiert wurde.

    Das Hausgrundstück Heideweg 11a in 26127 Oldenburg – Alexandersfeld der Gemarkung 1094 – Eversten, Flur 18, Flurstück 1855 / 141, besitzt eine Größe von 938 Quadratmeter.

    Der dortige Bodenrichtwert beträgt gemäß der aktuellen Bodenrichtwertkarte mit dem Stichtag 01.01.2024 beträgt grundsätzlich 340,00 €/m². Laut Festsetzung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte Oldenburg – Cloppenburg ist aufgrund der vorhandenen zwei Vollgeschosse mit insgesamt drei Wohnungen der Umrechnungskoeffizent 1,5 zum Grundstück Heideweg 11a anzuwenden.

    Demnach errechnet sich der Bodenwertanteil am Kaufgrundstück wie folgt: Grundstück 938 m² x 340 €/m² x 1,5 = 478.380,00 €.

    Insgesamt machen die Außenanlagen des Haus- & Gartengrundstückes einen gepflegten Eindruck.

    Nachricht schreiben

    Andere Anzeigen des Anbieters

    • Möblierte Mansardenwohnung in Wilhelmshaven - Mitte Niedersachsen - Wilhelmshaven Vorschau
      Video
      26382 Wilhelmshaven
      Gestern, 13:06

      Möblierte Mansardenwohnung in Wilhelmshaven - Mitte

      Die Mietwohnung Nr. 7: Die hiermit angebotene 2-Zimmer-Küche-Bad-Flur-Wohnung Nr. 7 im dritten...

      430 €

      56,50 m² 2 Zi.

    • Möblierte Komfortwohnung in Wilhelmshaven - Mitte Niedersachsen - Wilhelmshaven Vorschau
      Video
      26382 Wilhelmshaven
      08.10.2025

      Möblierte Komfortwohnung in Wilhelmshaven - Mitte

      Die hiermit angebotene 2-Zimmer-Küche-Bad-Flur-Wohnung Nr. 9 im dritten Obergeschoß links besitzt...

      600 €

      74 m² 3 Zi.

    • Komplett ausgestattetes Mehrfamilien- & Gästehaus auf Borkum Niedersachsen - Borkum Vorschau
      Video
      26757 Borkum
      08.10.2025

      Komplett ausgestattetes Mehrfamilien- & Gästehaus auf Borkum

      Das Mehrfamilienhaus Uplholmstraße 110 besitzt das Baujahr mit Fertigstellung 1971. Im Jahr 1978...

      1.500.000 €

      170,70 m² 11 Zi.