Kita Platz, Kitaplätze, Elementar und Krippe in Lokstedt
VB
Beschreibung
Die Kita Vogt- Wells Straße 15b (freie Krippenplätze)
Zentral gelegen in der Nähe des Siemersplatz in Hamburg-Lokstedt betreuen wir in unserer Kita Käptn Kaninchen Vogt-Wells-Straße 15b, ca. 80 Kinder in einem modernen Wohn- und Geschäftshaus auf zwei Etagen. An die Kita grenzt ein großer Garten mit eigenem Spielplatz. Kinder ab 11 Monaten werden in der Krippe liebevoll betreut. Kinder ab 3 Jahren besuchen den Elementarbereich im Obergeschoss, wo auch Kinder mit Behinderungen inklusiv pädagogisch begleitet werden.
Der Standort
In Lokstedt befinden sich nah beieinander drei unserer Kita Käptn Kaninchen Einrichtungen, wodurch die Möglichkeit für viel Austausch und ein familiäres Miteinander entsteht.
Der Standort Lokstedt ist sehr gut an den ÖPNV angebunden und fußläufig gibt es Spielplätze, eine Bücherei und Einkaufsmöglichkeiten.
Über Kita Käptn Kaninchen
Spielen ist die intensivste Form des Lernens.
Kita Käptn Kaninchen schafft seit 2011 Bildungsorte für Kinder, in denen sie sich rundum wohl fühlen. In unseren Kitas betreuen wir Kinder ab ca. 11 Monaten bis zur Einschulung. Wir betreuen Kinder mit Behinderungen inklusiv in unseren Kita Käptn Kaninchen Plus+ Einrichtungen, wo sie von heilpädagogischen und therapeutischen Fachkräften im Alltag begleitet werden. Für die Kinder im letzten Kita-Jahr vor der Einschulung bieten wir ein sehr vielfältiges projektorientiertes Angebot, das den speziellen Interessen dieser Altersgruppe gerecht wird.
Konzeptionell orientieren wir uns an der Reggiopädagogik und schaffen Raumkonzepte, in denen sich die Kinder wohlfühlen und Anregungen finden, die Welt spielerisch zu erforschen. Unsere täglichen Angebote orientieren sich in ihrer Vielfalt an den Interessen des Kindes.
Die verschiedenen pädagogischen Bereiche der Hamburger Bildungsempfehlungen verbinden wir nicht nur in Angeboten und Projekten miteinander. Ebenso berücksichtigen wir Alltagssituationen und betrachten diese als pädagogische Situationen, in denen Kinder ganz von selbst spielerisch lernen.
Entdecken Sie den Standort in der Vogt- Wells- Straße:
https://kikaka.de/standorte/kita-vogt-wells-strasse-15b/
Unter folgendem Link können sie ihr Kind gleich anmelden: https://kikaka.de/anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
oder anmeldung@kikaka.de
Rechtliche Angaben
Pflichtangaben nach dem TMG (Telemediengesetz) sowie
nach dem MStV (Medienstaatsvertrag)
Kita Management (KiMa) GmbH:
Stresemannstraße 375
22761 Hamburg
Tel: +49 40 55 54 92 20
E-Mail: kontakt@kikaka.de
Handelsregister: HRB 166 532
Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Vertreten durch:
Nicolette Hehn, René Jansen-Frisch, Jeanine Lemmens, Marcello lacono
E-Mail: kontakt@kikaka.de
Kontakt
Telefon: +49 40 555 49 220
E-Mail: kontakt@kikaka.de
Aufsichtsbehörde
Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration
Hamburger Straße 47
22083 Hamburg
Tel: +49 40 42863 - 0
Fax: +49 40 4279 - 63030
E-Mail: poststelle@basfi.hamburg.de
https://www.hamburg.de/sozialbehoerde/
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung:
Staatlich anerkannte Erzieher
Staatlich anerkannte Sozialpädagogen
Die Berufsbezeichnungen wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Landesrahmenvertrag „Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen“
Landesrahmenvertrag GBS „Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen“
Rahmenvereinbarung zum Schutzauftrag der Kinder- und Jugendhilfe
Hamburger Kinderbetreuungsgesetz (KibeG)
Kinder- und Jugendhilferecht gemäß dem Sozialgesetzbuch (SGB) VIII
Kindertagespflegeverordnung
Familieneigenanteilsverordnung (FamEigVO)
Teilnahmebeitragsverordnung (TnBVO)
Verordnung über die ärztliche und zahnärztliche Untersuchung von Kindern in Tageseinrichtungen
Kinderbetreuungsgesetz-Kommissionsverordnung (KibeGKommVO)
Kinderbetreuungsgesetz-Schiedsstellenverordnung (KibeG-SchVO)
Richtlinien für den Betrieb von Kindertageseinrichtungen
Erziehungspersonal in Kitas und der Ganztägigen Bildung und Betreuung an Schulen
Rahmen-Hygieneplan gemäß § 36 Infektionsschutzgesetz für Kindereinrichtungen
Diese Regelungen finden Sie unter:
www.hamburg.de/fachinformationen/rechtliche-grundlagen/
www.gesetze-im-internet.de/sgb_8/
Redaktionell verantwortlich
Kita Management (KiMa) GmbH:
Stresemannstraße 375
22761 Hamburg
Allgemeine Informationspflicht nach § 36 VSBG:
An einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle nehmen wir nicht teil.