-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Virtueller
Rundgang
Ihr neues Zuhause mit Wohlfühlgarten in ruhiger Lage
180.000 €
- Möbliert/Teilmöbliert
- Keller
- Garten/-mitnutzung
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Diese Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1936 wurde im Laufe der Jahre erweitert und bietet heute eine moderne und familienfreundliche Wohnatmosphäre. Mit einer Wohnfläche von 95 qm und einem großzügigen Grundstück von 568 qm bietet das Haus viel Platz für individuelles Wohnen.
Im Erdgeschoss befindet sich ein freundliches, helles Wohnzimmer, das durch den Anbau an Atmosphäre gewonnen hat, sowie ein separates Büro – ideal für Home-Office oder als Rückzugsort. Die Küche liegt zentral im Haus und ermöglicht durch die Fensterfront einen schönen Blick in den Garten. Sie bietet ausreichend Platz für die gesamte Familie.
Das Haus verfügt über zwei Schlafzimmer, eines davon mit Ankleidebereich, sowie je ein Badezimmer mit Dusche auf beiden Etagen. Ein massiver Anbau umfasst eine Waschküche sowie einen praktischen Hauswirtschaftsraum.
Der gepflegte Garten mit überdachter Terrasse lädt zum Entspannen und geselligen Beisammensein mit Freunden und Familie ein. Ein kleiner Schuppen sowie eine Garage bieten zusätzlichen Stauraum und Platz für die Unterbringung von Fahrzeugen und Gartengeräten.
Das Objekt liegt in bester, ruhiger Lage von Sömmerda, umgeben von einer angenehmen Nachbarschaft und in unmittelbarer Nähe zu allen wichtigen Infrastruktureinrichtungen. Hier finden Sie ein Zuhause, das sowohl für Familien als auch für Naturliebhaber und Ruhe suchende geeignet ist.
# Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Nachtspeicherheizung
- Gartenterrasse
- Waschküche
- Doppelhaushälfte aus 1936
- Wohnfläche ca. 95qm
- großzügiges ruhiges Grundstück mit 568 qm
- Nachtspeicherheizung
- Massiver Keller
- Anbau mit Hauswirtschaftsraum und Waschküche
- überdachte Gartenterrasse
- Garage
# Weitere Angaben
Objektzustand: gepflegt
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Fliesen, Teppich
Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Grundstücksfläche: ca. 568 m²
# Lagebeschreibung
Die Kreisstadt Sömmerda ist Namensgeber des Landkreises. Mit etwa 19.000 Einwohnern verfügt die Stadt über eine angenehme Größe, die auch alles bietet, was man in seinem Alltag benötigen könnte. So befindet sich Sömmerda einerseits an der A71 mit zwei Autobahnabfahrten in einer komfortablen Situation schnell in Richtung Sangerhausen oder Erfurt fahren zu können. Ebenso gibt es gute Zugverbindungen in die gleichen Richtungen. Diese werden stets von Berufspendlern und Schülern genutzt. Innerhalb der Stadt gibt es eine Buslinie und der eigene Busbahnhof verbindet die Stadt mit dem Landkreis und dessen Dörfern. Diese vorhandene Infrastruktur ist auch der Grund, warum Sömmerda als Lebensmittelpunkt für viele Familien attraktiv bleibt bzw. wird. Genauso profitieren Schüler*innen davon, denn es gibt neben den KiTas auch Grundschulen, eine Hauptschule, eine Regelschule, eine Gesamtschule, eine Berufsschule und ein Gymnasium. Dank dieser Schülerzahlen und natürlich auch der Historie Sömmerdas als Industriestadt mit dem ehemaligen Büromaschinenwerk gibt es zahlreiche Vereine von Sport bis Kultur. Man kann von also auf eine große Auswahl zurückgreifen. Zum Einkaufen dient der Markt mit seinen Geschäften, sowie die Supermärkte und Discounter in allen Richtungen von Sömmerda. An jeder Ortsausfahrt gibt es eine Tankstelle. Die medizinische Versorgung ist ebenso gewährleistet, da es neben Kreiskrankenhaus auch zahlreiche niedergelassene Arztpraxen für alle Fachbereiche gibt, wie auch Apotheken, Physiotherapeuten und Tiermediziner. Die Umgebung von Sömmerda ist geprägt von landwirtschaftlicher Nutzung. Jedoch ist die Stadt noch immer von einer größeren industriellen und gewerblichen Bedeutung. An der Unstrut entlang führt ein langer Rad- und Wanderweg und verbindet auf diese Weise viele Orte und dient der Naherholung.
# Sonstiges
Unsere Angebote sind freibleibend und nur für den Empfänger bestimmt. Sie dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht an Dritte weitergegeben werden. Irrtum, Zwischenverkauf bzw. Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Der Empfänger kann sich nur darauf berufen, von einem Angebot bereits vorher Kenntnis gehabt zu haben, wenn er dies unverzüglich schriftlich mitteilt. Gerichtsstand ist Frankfurt/Main. Nachweis und Vermittlung von Immobilien in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH.
Alle vorstehenden Objektangaben basieren auf uns erteilten Informationen, insoweit ist eigene Haftung für deren Richtigkeit ausgeschlossen und Irrtum vorbehalten. Die dargestellten Grundrisse können von den tatsächlichen Grundrissen abweichen.
Besichtigungen sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung nur über unser Büro möglich.
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Finanzierungsangebot.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Elektroenergie
Endenergiebedarf: 231,20 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: G
Ausstellungsdatum: 30.01.2025
Gültig bis: 2035-01-30
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1932
Letzte Modernisierung: 2000
Wesentliche Energieträger: Elektrisch
Anbieter-Objekt-ID: 6801-005497
Rechtliche Angaben
Firma: Sparkasse Mittelthüringen
Vertretungsberechtigter: Vorsitzender des Vorstandes: Hans-Georg Dorst,
Mitglieder des Vorstandes: Michael Haun (stv. Vorsitzender)
Strasse: Anger 25/26
PLZ/Ort: D-99084 Erfurt
Telefon: 0361 545-17013
Fax: 069 - 61 90 78
E-Mail: immocenter@sparkasse-mittelthueringen.de
Homepage: www.sparkasse-mittelthueringen.de
Handelsregister: Amtsgericht Jena
Handelsregisternummer: HRA 102.182
Berufsaufsichtsbehörde: Für den Verbraucherschutz: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn & Marie-Curie-Straße 24-28, 60439 Frankfurt (Internet: www.bafin.de)
Berufsaufsichtsbehörde für die Zulassung:
Europäische Zentralbank, Kaiserstr. 29, 60311 Frankfurt
(Internet: www.ecb.europa.eu)
Berufskammer: Erfurt
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 150124010
Online-Streitbeilegung: <p style="margin: 0px; color: #444444; font-family: sparkasseweb, helvetica, arial, sans-serif; font-size: 18px;"><br />
</p>
Schlichtungsstelle: <span style="color: #7b7a7c; font-family: sparkasserg, arial, helvetica, sans-serif; font-size: 14px;"><br />
</span>
Hinweise Datenschutz: https://www.sparkassen.immo/sicherheit-und-datenschutz.html
Weiteres: Maklertätigkeit erfolgt in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: DE 114 104 159
Organträger: Landesbank Hessen-Thüringen
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt/Main, Ordnungsamt,
Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt/Main, Telefon: +49 69 75000
Sitz der Gesellschaft: MAIN TOWER, Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Kontakt:
Telefon: +49 69 66777459
Telefax: +49 69 619078
info@sparkassen.immo
https://www.sparkassen.immo
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Telefon: +49 69 605092–0
datenschutz@sparkassen.immo
Nachweis und Vermittlung von Immobilien in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne, Werner Hoffmann
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: Organträger Landesbank Hessen-Thüringen, DE 114 104 159
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt am Main
Ordnungsamt, Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt am Main, Telefon: 069-75000
Sitz der Gesellschaft: Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt am Main
Zustellanschrift:
Strahlenbergerstraße 13, 63067 Offenbach am Main
Kontakt:
Telefon: 069 - 60 50 92 – 0,
Telefax: 069 - 61 90 78,
E-Mail: info@sparkassen.immo
Internet: https://www.sparkassen.immo
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Neue Mainzer Straße 52 - 58,
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 - 60 50 92 – 0
E-Mail: datenschutz@sparkassen.immo
Verbraucherinformationen
VERBRAUCHERINFORMATION für unsere Maklerkunden
gemäß § 312d BGB i.V.m. Art. 246 a § 1 EGBGB sowie Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung
Der Maklervertrag verpflichtet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH (Sparkassen-Immobilien) zum Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder zur Vermittlung eines Vertrages (z. B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag usw.) über eine Immobilie (z. B. unbebautes/bebautes Grundstück) als Gegenleistung für die Zahlung des Maklerhonorars („Maklercourtage“) durch den Maklerkunden. Die Sparkassen-Immobilien wird durch den Maklervertrag zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dies beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Bestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag, d.h. ohne Ausschließlichkeit in der Beauftragung des Maklers, erfüllt die Sparkassen-Immobilien ihre allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhandenen Bestandes (Bestandsdatei) ausgerichtet ist, ohne hierbei eine Verpflichtung zu
werblichen Aktivitäten zu haben.
2. Identität des Unternehmers, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerden
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: Organträger Landesbank Hessen-Thüringen, DE 114 104 159
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt am Main
Ordnungsamt, Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69-75000
Sitz der Gesellschaft: Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Kontakt:
Telefon: +49 69 605092–0
Telefax: +49 69 619078
E-Mail: info@sparkassen.immo,
Internet: https://www.sparkassen.immo
3. Maklercourtage
Die Maklercourtage kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. In der Regel wird sie als ein Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Sie orientiert sich grundsätzlich an der Ortsüblichkeit.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Sparkassen-Immobilien beginnt unverzüglich nach Abschluss des Maklervertrages mit der Erbringung der von ihr geschuldeten Dienstleistung. Die Maklercourtage ist fällig und zahlbar mit Wirksamkeit des nachgewiesenen Vertrages. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages) oder bis zum Wirksamwerden einer Kündigung des Maklervertrages erbracht.
5. Laufzeit des Maklervertrags
Die Laufzeit des Maklervertrages und dessen Kündigungsmöglichkeiten ergeben sich aus der
individuell geschlossenen Vereinbarung und den gesetzlichen Regelungen.
6. Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbrauchergesetz – VSBG)
Die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH hat ein eigenes Beschwerdemanagement. Entsprechend nimmt die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.