Ihr neues Zuhause mitten in Jena - charmante Doppelhaushälfte mit Garten & Garage
VB
- Einbauküche
- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
Weitere Informationen
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause in Jena.
Diese charmante Doppelhaushälfte verbindet städtisches Wohnen mit ruhiger, familienfreundlicher Umgebung und überzeugt durch ihre durchdachte Raumaufteilung sowie das großzügige Grundstück. Mit einer Wohnfläche von ca. 116 m² auf einem ca. 620 m² großen Grundstück bietet die Immobilie ideale Voraussetzungen für Paare oder Familien, die Wert auf ein gemütliches Zuhause mit Entwicklungspotenzial legen.
Das Haus befindet sich in einem gepflegten Wohngebiet mit angenehmer Nachbarschaft und nur geringem Anliegerverkehr. Die solide Bausubstanz bildet eine ausgezeichnete Basis für eine individuelle Modernisierung nach Ihren Vorstellungen.
Im Erdgeschoss gelangen Sie über einen geräumigen Windfang in den Flur mit angrenzendem Gäste-WC. Von hier aus öffnen sich der helle Wohnbereich, ein praktisches Durchgangszimmer sowie die Küche mit gemütlicher Essecke. Die Küche verfügt über einen direkten Zugang zur überdachten Terrasse, die das Haus harmonisch mit dem Garten verbindet und eine angenehme Wohnatmosphäre schafft.
Im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer sowie ein Kinder- oder Arbeitszimmer mit zusätzlicher Platzreserve. Ein weiterer Raum auf dieser Etage eignet sich ideal zum Ausbau eines zusätzlichen Badezimmers, da sich das Hauptbad derzeit im Kellergeschoss befindet.
Der großzügige Garten lädt mit sonnigen Flächen, einem geräumigen Gartenhaus und einem Gewächshaus zum Entspannen, Spielen oder Gärtnern ein – ein Ort zum Wohlfühlen für die ganze Familie.
Diese Immobilie bietet Ihnen viel Platz für Ihre Ideen und die Möglichkeit, ein Zuhause ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
Überzeugen Sie sich bei einer Besichtigung vom besonderen Charme dieses Hauses!
# Ausstattung
• Garage direkt am Haus – sicher und bequem
• Großer Garten mit Garten- und Gewächshaus
• Überdachte Terrasse
• Keller mit großzügiger Werkstatt – ideal für Hobby- oder Heimwerker
• Solide Bausubstanz – ideale Basis für Modernisierungen
• Ruhige Wohnlage mit sehr guter Anbindung an das Stadtzentrum und Nahversorger in der Nähe
# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 1
Objektzustand: modernisiert
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Fliesen, Teppich, Linoleum
Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Grundstücksfläche: ca. 620 m²
# Lagebeschreibung
Winzerla liegt südwestlich in Jena und gehört mit rund 9.000 Einwohnern zu den größeren Stadtteilen der Stadt. Eingebettet zwischen bewaldeten Höhenzügen verbindet das Gebiet eine reizvolle Kombination aus stadtnaher Infrastruktur und naturnahem Wohnen.
Infrastruktur und Verkehrsanbindung
Winzerla ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Die Straßenbahnlinien 2 und 3 sowie mehrere Buslinien verbinden den Stadtteil direkt mit dem Stadtzentrum von Jena, dem Universitätsklinikum und dem Bahnhof Jena Paradies. Die Autobahn A4 (Anschlussstelle Jena-Göschwitz) ist in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar, was eine schnelle Verbindung nach Erfurt, Weimar oder Gera ermöglicht.
Der Bahnhof Jena-Göschwitz in unmittelbarer Nähe ermöglicht zudem Regionalbahnanschlüsse in Richtung Saalfeld, Gera und Leipzig.
Wohnen und Stadtbild
Winzerla ist geprägt von einer Mischung aus Plattenbau-Siedlungen , die in den letzten Jahrzehnten umfassend modernisiert wurden, und neueren Wohnanlagen sowie Reihen- und Einfamilienhäusern. Durch gezielte Stadtentwicklung und Sanierungsmaßnahmen hat sich der Stadtteil zu einem attraktiven Wohnort für Familien, Berufstätige und Studierende entwickelt. Zahlreiche Grünanlagen, Spielplätzeund kleine Parks durchziehen den Stadtteil und bieten viel Raum für Erholung.
Bildung und Betreuung
In Winzerla befinden sich mehrere Kindergärten und zwei Grundschulen (u.a. die "Grundschule Friedrich Schiller"). Weiterführende Schulen sind mit dem ÖPNV schnell erreichbar. Ein modernes Familienzentrum sowie zahlreiche Angebote im Bereich Kinder- und Jugendarbeit ruden das Bildungs- und Betreuungsangebot ab.
Einkaufsmöglichkeiten und Nahversorgung
Im Zentrum Winzerlas befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Bäckereien, Apotheken und kleinere Dienstleister. Das Einkaufszentrum "Lobeda-West" und das "Burgaupark-Center" sind ebenfalls in kurzer Fahrtzeit erreichbar.
Freizeit, Kultur und Natur
Der Stadtteil profitiert von seiner Lage nahe der Kernberge und des Leutagrabens. Zahlreiche Wander- und Radwege führen direkt ins Grüne, u.a. zur Leuchtenburg oder ins südliche Saaletal. In Winzerla selbst gibt es ein Bürgerzentrum mit vielfältigen Freizeitangeboten, Sporteinrichtungen sowie kulturellen Veranstaltungen, die den Stadtteil lebendig und gemeinschaftlich machen.
Fazit
Jena-Winzerla ist ein gewachsener Stadtteil mit Herz, Gemeinschaft und Perspektive - ein idealer Ort für Familien, die ein sicheres, naturnahes und lebenswertes Umfeld suchen.
# Sonstiges
Alle Angaben stammen vom Eigentümer. Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Änderungen, Irrtum, Zwischenverkauf bzw. -vermietung bleiben vorbehalten.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Erdgas schwer
Endenergiebedarf: 153,20 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: E
Ausstellungsdatum: 07.05.2025
Gültig bis: 2035-05-07
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1935
Letzte Modernisierung: 2000
Heizungsart: Zentralheizung
Anbieter-Objekt-ID: 6527-001053
Rechtliche Angaben
Firma: Sparkasse Gera-Greiz
Anstalt des öffentlichen Rechts
Vertretungsberechtigter: Dr. Hendrik Ziegenbein
Vorsitzender des Vorstandes
Sören Albert
Mitglied des Vorstandes
Strasse: Schloßstraße 11
PLZ/Ort: D-07545 Gera
Telefon: 0365 8220-0
Fax: 0365 8220-6123
E-Mail: info@spk-gera-greiz.de
Homepage: https://www.spk-gera-greiz.de
Handelsregister: Amtsgericht Jena
Handelsregisternummer: HR A 202111
Berufsaufsichtsbehörde: Europäische Zentralbank
Sonnemannstraße 20
60314 Frankfurt am Main
www.ecb.europa.eu
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
und
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main
www.bafin.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 150 545 443
Online-Streitbeilegung: <span style="color: #444444; font-family: sparkasseweb, helvetica, arial, sans-serif; font-size: 18px; background-color: #f0f0f0;"><br />
</span>
Schlichtungsstelle: <span style="color: #7b7a7c; font-family: sparkasserg, arial, helvetica, sans-serif; font-size: 14px;"><br />
</span>
Hinweise Datenschutz: https://www.sparkasse-gera-greiz.de/de/home/toolbar/datenschutz.html
Weiteres: Maklertätigkeit erfolgt in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: DE 114 104 159
Organträger: Landesbank Hessen-Thüringen
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt/Main, Ordnungsamt,
Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt/Main, Telefon: +49 69 75000
Sitz der Gesellschaft: MAIN TOWER, Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Kontakt:
Telefon: +49 69 66777459
Telefax: +49 69 60509278
info@sparkassen.immo
https://www.sparkassen.immo
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Telefon: +49 69 605092–0
datenschutz@sparkassen.immo
Verbraucherinformationen
VERBRAUCHERINFORMATION für unsere Maklerkunden
gemäß § 312d BGB i.V.m. Art. 246 a § 1 EGBGB sowie Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung
Der Maklervertrag verpflichtet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH (Sparkassen-Immobilien) zum Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder zur Vermittlung eines Vertrages (z. B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag usw.) über eine Immobilie (z. B. unbebautes/bebautes Grundstück) als Gegenleistung für die Zahlung des Maklerhonorars („Maklercourtage“) durch den Maklerkunden. Die Sparkassen-Immobilien wird durch den Maklervertrag zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dies beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Bestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag, d.h. ohne Ausschließlichkeit in der Beauftragung des Maklers, erfüllt die Sparkassen-Immobilien ihre allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhandenen Bestandes (Bestandsdatei) ausgerichtet ist, ohne hierbei eine Verpflichtung zu
werblichen Aktivitäten zu haben.
2. Identität des Unternehmers, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerden
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: Organträger Landesbank Hessen-Thüringen, DE 114 104 159
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt am Main
Ordnungsamt, Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69-75000
Sitz der Gesellschaft: Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Kontakt:
Telefon: +49 69 605092–0
Telefax: +49 69 619078
E-Mail: info@sparkassen.immo,
Internet: https://www.sparkassen.immo
3. Maklercourtage
Die Maklercourtage kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. In der Regel wird sie als ein Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Sie orientiert sich grundsätzlich an der Ortsüblichkeit.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Sparkassen-Immobilien beginnt unverzüglich nach Abschluss des Maklervertrages mit der Erbringung der von ihr geschuldeten Dienstleistung. Die Maklercourtage ist fällig und zahlbar mit Wirksamkeit des nachgewiesenen Vertrages. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages) oder bis zum Wirksamwerden einer Kündigung des Maklervertrages erbracht.
5. Laufzeit des Maklervertrags
Die Laufzeit des Maklervertrages und dessen Kündigungsmöglichkeiten ergeben sich aus der
individuell geschlossenen Vereinbarung und den gesetzlichen Regelungen.
6. Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbrauchergesetz – VSBG)
Die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH hat ein eigenes Beschwerdemanagement. Entsprechend nimmt die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.