Tolles Wohnen für Jung und Alt auf Erbbaugrundstück
329.000 €
- Balkon
- Terrasse
- Badewanne
- Keller
- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Hier präsentieren wir Ihnen ein attraktives Zweifamilienhaus (2 Eigentumswohnungen) in bevorzugter Wohnlage von Werther. Die Immobilie wurde 1992 mit Vollkeller und Verklinkerung auf einem 815 m² großem Erbbaugrundstück erbaut, mit einem aktuellen Erbbauzins von 4.180 € im Jahr. Die Wohnung im Erdgeschoß umfasst 95,15 m² und besteht aus einem Wohn-/Esszimmer mit Zugang zur überdachten Terrasse, drei Schlafzimmern, einer Küche, einem 2016 modernisierten barrierefreien Bad sowie einem Gäste-WC und Abstellraum. Die Obergeschosswohnung verfügt über 79,14 m² und besteht aus einem Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon, einem Schlafzimmer, einem weiteren Zimmer, einer Küche und einem Bad. Der geräumige Vollkeller bietet zudem zwei wohnlich ausgebaute Räume. Ein "Highlight" des Hauses ist u.a. der sehr schön angelegte Garten mit Gartenhütte und der gepflegte Gesamtzustand. Zudem bietet die Immobilie drei Pkw-Stellplätze, Sat-TV u.v.m. Die Immobilie wird nach Absprache frei übergeben, könnte auch als attraktive Kapitalanlage dienen.
# Ausstattung
-Vollkeller gefliest
-Klinkerfassade
-EG-Bad modernisiert / barrierefrei
-Überdachte Terrasse und Balkon
-Rollladen
-Sat-TV
-3 Pkw-Stellplätze
-gepflegter Garten
-Gartenhütte
# Weitere Angaben
Separate WCs: 1
Garagen/Stellplätze: 3
Verfügbar ab: Nach Absprache
Objektzustand: gepflegt
Bodenbelag: Fliesen, Laminat
Käuferprovision: 3,57 % inkl.19 % MwSt.
Grundstücksfläche: ca. 815 m²
Nutzfläche: ca. 95,15 m²
# Lagebeschreibung
Werther (Westf.) ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, und gehört zum Kreis Gütersloh. Sie liegt im Ravensberger Hügelland am Nordrand des Teutoburger Waldes. Die Stadt Werther ist Namensgeberin des dort entstandenen Karamellbonbons Werther’s Original. Die Kleinstadt mit rund 11.500 Einwohnern ist 10 km von der Universitätsstadt Bielefeld entfernt und als einzige Stadt im Kreis Gütersloh der Ravensberger Mulde zugeordnet. Im Norden und im Osten ist die Stadtgrenze gleichzeitig Kreisgrenze (zum Teil gebildet durch die Warmenau), im Norden teilweise gleichzeitig Landesgrenze zum Bundesland Niedersachsen. Werther grenzt im Osten an die kreisfreie Stadt Bielefeld sowie im Süden an die Stadt Halle (Westf.), im Westen Borgholzhausen (beide zum Kreis Gütersloh gehörend), im Nordwesten an Melle (Landkreis Osnabrück) in Niedersachsen und im Norden an Spenge (Kreis Herford). Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Bielefeld Hbf. sowie Halle (Westf.) an der Bahnstrecke Haller Willem. Der Busbahnhof wird im 15-Minuten-Takt von Regionalbussen nach Bielefeld bedient. Weitere Busverbindungen bestehen nach Spenge, Halle und Borgholzhausen. Einige Ortsteile werden von einem Bürgerbus bedient. Die stündlichen Busse von Werther nach Halle haben dort am Bahnhof einen Zuganschluss nach Osnabrück.Entfernungen:
Kindergarten 0,4 km
Grundschule 0,4 km
Realschule 7,7 km
Einkaufsmoeglichkeiten 0,5 km
Gymnasium 1,3 km
Flughafen 15,3 km
Fernbahnhof 3,4 km
Autobahn 4,7 km
Bus 0,8 km
Gaststaetten 0,8 km
Zentrum 0,5 km
Hauptschule 8,5 km
# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: ERDGAS_LEICHT
Energieverbrauch: 129.6 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D
Ausstellungsdatum: 17.03.2025
Gültig bis: 2035-03-16
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1993
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: OWL-25-10232
Rechtliche Angaben
BV Werther Immobilien
Eine Zweigniederlassung der OWL Immobilien GmbH
Alter Markt 10
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 305200-80
Fax: 0521 305200-79
E-Mail: INFO@BV-WERTHER-IMMOBILIEN.DE
Geschäftsführer:
Andreas Nowak
Timo Schücker
Andreas Traumann
Sitz:
Paderborn
Aufsichtsbehörde gemäß 34 c Gewerbeordnung:
Kreis Paderborn, Aldegreverstraße 10 – 14, 33102 Paderborn, WWW.KREIS-PADERBORN.DE
Rechtsform:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Registergericht:
Amtsgericht Paderborn
Registernummer:
HRB 9070
USt.-ID-Nr.: DE 126 229 693
Inhaltlich verantwortlich gem. § 55 Abs.2 RStV:
Andreas Nowak, Timo Schücker, Andreas Traumann
Online-Streitbeilegung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter HTTP://EC.EUROPA.EU/CONSUMERS/ODR/ finden.
Allgemeine Informationspflicht entsprechend §36 Verbraucherangelegenheiten – Streitbeilegungsgesetz (VSBG)
Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Probleme haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir finden gemeinsam bestimmt eine Lösung.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.