Freistehendes 1-2 Familienhaus in Beckingen-Oppen

295.000 €

  • Wohnfläche 222 m²
  • Zimmer 14
  • Schlafzimmer 4
  • Badezimmer 2
  • Grundstücksfläche 959 m²
  • Verfügbar ab Juni 2024
  • Haustyp Mehrfamilienhaus
  • Etagen 3
  • Baujahr 1974
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
  • Online-Besichtigung Möglich
  • Terrasse
  • Badewanne
  • Gäste-WC
  • Stufenloser Zugang
  • Keller
  • Dachboden
  • Garage/Stellplatz
  • Garten/-mitnutzung

Standort

66701 Saarland - Beckingen

Beschreibung

Objektbeschreibung:
In direkter Nähe zum Feriengebiet Losheim am See und im Grenzgebiet zu Luxemburg und Frankreich bieten wir Ihnen ein Einfamilienhaus, das auch zum Haus mit zwei Wohneinheiten umgebaut werden könnte. Das Haus hat einen eigenen Gartenanteil, zwei Garagenplätze im Haus und ein bis zwei Stellplätze neben dem Haus. Es verfügt über 347 m² Bruttogesamtfläche mit 222 m² Wonach. Dazu kommt ein Garten mit einem Gartenhaus inkl. kleiner Teichlandschaft, ein Gewächshaus und eine große Terrasse.
Die Raumaufteilung ist klar strukturiert und bietet auf den ca. 222 m² Wohnfläche, sowie der Funktionsräume, viel Platz und Freiraum.

Die Raumaufteilung ist wie folgt:
Erdgeschoss:
Diele, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Abstell- bzw. Hauswirtschaftsraum mit Ausgang zur Terrasse und in den Garten, Elternschlafzimmer, ebenfalls mit Ausgang zur Terrasse, ein Kinderzimmer, Büro, Bad mit Dusche und Badewanne, Gäste-WC
Obergeschoss:
Diele, Küche (Aktuell als Zimmer genutzt worden), Wohnzimmer, Dachkammer mit Ausgang über eine Brücke in den Garten, zwei Schlafzimmer, großes Bad mit Badewanne
Keller:
Garage mit zwei Stellplätzen, Werkstatt, HWR, Heizungsraum, Hobbyraum
Dachboden:
über eine Klappleiter zugänglich und bietet noch viel Platz für langfristige Lagermöglichkeiten

Lage:
Im grenzenlosen Dreiländereck Deutschland, Luxemburg und Frankreich liegt der charmante und beliebte Ort „Oppen“.
Oppen ist mit seinen fast 1000 Einwohnern ein sehr gastfreundlicher Ort am Ende des „Haustadter Tals“, das sich von Oppen bis Beckingen hinzieht und an der Saar endet. So liegt Oppen fast genau zwischen den Kreisstädten Merzig und Wadern. Die Einwohner von Oppen nehmen Hinzugezogene sehr herzlich auf und verfügen über eine Dorfgemeinschaft, die seines Gleichen sucht.
Am Fuße der „Oppener Kuppe“ mit 400 m Höhe lebt man inmitten eines Urlaubsgebietes, dem angrenzenden Saar-Hunsrück.
Das Haus befindet sich in ruhiger Lage in einer Sackgasse, die an einem Waldrand endet und zum Spazierengehen oder Wandern einlädt. Die Region ist mittlerweile beliebt bei Naturfreunden, Sport- und Wanderbegeisterten. Der Losheimer Stausee und der Bostalsee ist in wenigen Fahrminuten erreichbar. Darüber hinaus befindet sich in Oppen ein Kindergarten sowie eine Grundschule im Nachbarort. Weiterführende Schulen sind über gute Busverbindungen erreichbar.
Einkaufsmöglichkeiten bieten sich im angrenzenden Ort Reimsbach mit Markt, Bäckerei, Eisdiele, Gaststätten, aber vor allem in den umliegenden Ortschaften, Gemeinden, Städten.
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten liegen in der Gemeinde oder in den Nachbargegenden.
10 km bis Losheim am See, 13 km bis Merzig, 16 km bis Wadern, 25 km bis Saarlouis, 32 km bis Saarburg, 37 km bis L-Schengen, 46 km bis Trier, 47 km bis Saarbrücken

Ausstattung:
Die Böden sind mit Parkett und Fliesen belegt. Die Beheizung erfolgt durch eine Ölzentralheizung und parallel über einen Holzvergaser. Ein Erdgasanschluss liegt im Haus.
Der Glasfaseranschluss ist bestellt und das „Speed Rohr“, in das die Glasfaser eingeblasen wird, liegt schon an der Hauswand. Die Installation soll 2024 abgeschlossen sein.

Besonderheiten:
- ruhige, sonnige Wohnlage
- eigener Garten mit Gartenhaus von deren Terrasse man einen herrlichen Blick über das Hausdach in das Mühlenbachtal hat.
- 2 Garagenplätze + Stellplatz
- kurzfristig verfügbar

Energieausweis inklusive individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP)
Das Gebäude wurde 1973/74 erbaut und befindet sich dafür in einem energetisch guten Zustand (270,2 kWh / (m² x a), das sehr gutes Potential zur energetischen Sanierung hat, EH70EE (19 kWh / m² x a).
Ein Mitglied der Erbengemeinschaft ist eingetragener Energie-Effizienz-Experte. Diesbezüglich erhalten Sie inklusive des Bedarf- Energieausweises auch direkt einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) sowie die dazugehörige Maßnahmenbeschreibung und Darstellung der Fördermöglichkeiten.

Das Haus wird privat verkauft, so dass keine zusätzliche Provision anfällt.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren