Weitere Informationen
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Die exklusive Villa befindet sich in einer ruhigen Querstraße von Berlin-Wartenberg und beeindruckt bereits von außen mit ihrer märchenhaften Architektur und den kleinen Türmchen. Beim Betreten des Hauses gelangt man in ein großzügiges, herschaftliches Entree mit einer beeindruckenden Treppe aus Marmor und einem schmiedeeisernen Geländer. Im Erdgeschoss befindet sich auf der rechten Seite ein Arbeitszimmer von etwa 20 m², das als Büro, Kinderzimmer oder Gästezimmer genutzt werden kann. Auf der linken Seite des Entrees befindet sich das geräumige Wohnzimmer mit ca. 40 m². Der Boden ist mit hochwertigen Fliesen ausgelegt und passt perfekt zum Farbkonzept des Hauses. Ein schöner Kamin trennt den Wohnbereich vom Essbereich und verspricht gemütliche Stunden an kalten Tagen. Der Essbereich bietet einen ungestörten Blick in den eigenen Garten. Von hier aus gelangt man auch zu einem der Zugänge in den Garten. Eine ca. 15 m² große Küche schließt sich an dem Essbereich an und bietet genügend Platz für hochwertige Einbauten und einen weiteren Essbereich. Vom Entree aus gelangt man auch in den Hauswirtschaftsraum, der direkt mit der Garage verbunden ist. Diese praktische Lösung ermöglicht auch bei schlechtem Wetter oder mit vollen Einkaufstüten trocken in das Haus zu gelangen. Über die Marmortreppe gelangt man zur Galerie der zweiten Ebene, die einen schönen Blick auf das Entree bietet, sowie Zugang zu den oberen Räumen. Auf der rechten Seite befindet sich ein ca. 28 m² großer Raum, der vielseitig genutzt werden kann. Auf der linken Seite führt ein kleiner Flur zu den anderen Räumen des Obergeschosses. Das Badezimmer mit einer Fläche von ca. 12 m² ist ein Highlight des Hauses und die Verwendung von schwarzen und weißen marmorierten Fliesen verleiht dem Raum eine elegante und zeitlose Ästhetik. Mit der bodenebenen Dusche mit einer gläsernen Wand von über 2 Metern Länge bietet sie nicht nur großzügigen Platz, sondern verleiht dem Badezimmer auch ein modernes und stilvolles Ambiente. Für eine weitere Möglichkeit zum Entspannen und Genießen bietet die eingebaute Badewanne ausreichend Platz. Mit dieser Gestaltung und hochwertigen Ausstattung wird das Badezimmer zu einem Ort des Wohlfühlens und der Erholung. Es bietet eine angenehme Atmosphäre, um sich nach einem langen Tag zu entspannen oder den Tag mit einer erfrischenden Dusche zu beginnen. Weiterhin gibt es ein ca. 17 m² großes Schlafzimmer mit extravaganter Gestaltung und zahlreichen Fenstern sowie einen kleinen Abstellraum. Nebenan befindet sich ein ca. 11 m² großer Raum mit einem freien Blick über den Garten. Die beschriebene Villa wurde im Jahr 2013 unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards erbaut und hochwertig ausgestattet. Sie vereint Qualität und Extravaganz und verspricht langanhaltende Freude. Überzeugen Sie sich selbst von diesem beeindruckenden Angebot in Wartenberg!
# Ausstattung
Repräsentativer Eingangsbereich
Luxuriöse Ausstattung
Hochwertige Einbauküche mit Gasherd
Terrasse
Kamin
Arbeitszimmer mit separatem Zugang
Badezimmer mit Walk-In Dusche und Eckbadewanne
Gäste-WC
Elektrische Jalousien
Hauswirtschaftsraum
Garage mit Abstellraum
Elektrische Toranlage
Dachboden
Sicherheitssystem
Gaszentralheizung
Zwei Gartenhäuschen
# Weitere Angaben
Objektzustand: neuwertig
Kaufpreis pro m²: 4.341,46 €
Käuferprovision: 3,57 % Käuferprovision (inkl. gesetzl. MwSt.)
Grundstücksfläche: ca. 720 m²
# Lagebeschreibung
Berlin, als Hauptstadt Deutschlands, ist nicht nur das politische Zentrum, sondern gehört längst auch zu den dynamischen Wirtschaftsregionen in Europa. Zahlreiche Neuansiedlungen haben Berlin zu einem starken Wirtschaftsstandort gemacht. Mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, einer exzellenten Wissenschafts- und Forschungslandschaft bietet die Hauptstadt und ihr Umland Unternehmen optimale Standortbedingungen. Wartenberg ist ein Ortsteil im Berliner Bezirk Lichtenberg und liegt im Nordosten der Stadt und grenzt an die Ortsteile Marzahn, Neu-Hohenschönhausen, Falkenberg und Malchow. Die Lage von Wartenberg bietet eine Mischung aus urbaner Umgebung und natürlicher Schönheit. Im Norden des Ortsteils befindet sich der Wartenberger Forst, ein Waldgebiet, das sich ideal zum Spazierengehen, Joggen oder Radfahren eignet. Im Süden von Wartenberg erstreckt sich der Landschaftspark Herzberge mit seinen grünen Wiesen und Seen, die zum Entspannen und Erholen einladen. Wartenberg verfügt über eine gute Verkehrsanbindung. Der S-Bahnhof Wartenberg ist ein wichtiger Knotenpunkt und bietet eine schnelle Anbindung an das S-Bahn-Netz. Von dort aus gelangt man bequem in andere Bezirke Berlins und ins Stadtzentrum. Zudem gibt es mehrere Buslinien, die den Ortsteil mit umliegenden Gebieten verbinden. In Wartenberg gibt es auch verschiedene Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, darunter Supermärkte, Bäckereien und Apotheken. Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen wie Sportvereine sind ebenfalls vorhanden, sodass die Bedürfnisse von Familien gut abgedeckt sind. Insgesamt bietet Wartenberg eine angenehme Wohnlage mit einer guten Balance zwischen städtischem Leben und natürlicher Umgebung.
# Sonstiges
Alle Angaben in diesem Exposé (Objektbeschreibung, Abmessungen, Preisangaben etc.) beruhen auf Angaben des Verkäufers (oder eines Dritten). Die DKB Grund GmbH überprüfte diese Angaben lediglich auf Plausibilität und übernimmt hierfür keine weitergehende Haftung. Die DKB Grund GmbH haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet die DKB Grund GmbH nur bei Verletzung wesentlicher Rechte und Pflichten, die sich nach dem Inhalt und Zweck des Maklervertrages ergeben; in diesem Fall ist die Haftung der DKB Grund GmbH auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder soweit eine Garantie übernommen wurde. Soweit die Schadensersatzhaftung der DKB Grund GmbH gegenüber ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für eine persönliche Schadensersatzhaftung ihrer Arbeitnehmer, Mitarbeiter und Vertreter. Der DKB Grund GmbH ist es gestattet, auch für den Verkäufer provisionspflichtig tätig zu werden.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: GAS
Endenergiebedarf: 60 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: B
Gültig bis: 2025-11-24
Baujahr (gemäß Energieausweis): 2013
Anbieter-Objekt-ID: 150/10123
Rechtliche Angaben
DKB Grund GmbH
Kronenstr. 8-10
10117 Berlin
Telefon: 030 12030 7661
Telefax: 030 12030 7662
E-Mail: info@dkb-grund.de
Vertretungsberechtigte: Anett Haberland
Handelsregisternummer: HRB 67 536
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE137178746
Berufsaufsichtsbehörde: Bezirksamt Mitte von Berlin -Wirtschaftsamt-, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin
Telefon: 030 901822010
Berufskammer: IHK Berlin, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Gewerbeerlaubnis nach § 34 c GewO erteilt durch Bezirksamt Mitte von Berlin
Ordnungs- und Gewerbeamt, Karl-Marx-Allee 31,10178 Berlin
Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Registrierungsnummer D-AP20-AHGBO-68 für § 34 d GewO
Registrierungsnummer D-W-107-HDNH-97 für § 34 i GewO
Verbraucherinformationen
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen
Für die Beilegung von Streitigkeiten zwischen einem Verbraucher und der DKB Grund GmbH, soweit diese als Immobilienberater oder Immobilienmakler gehandelt hat, kann sich der Kunde an die vom Immobilienverband Deutschland IVD e.V. (IVD) mit Beteiligung des Verbraucherverbandes privater Bauherren e.V. (VPB) eingerichtete Schlichtungsstelle wenden:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB
Grunderwerb und –verwaltung
Littenstr. 10
10179 Berlin.
Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter www.ombudsmann-immobilien.net.
Die DKB Grund GmbH ist als Mitglied des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet.
Für die Beilegung von Streitigkeiten von Verbrauchern in Bezug auf Finanzdienstleistungen nach § 14 Abs. 1 Nr. 2 Unterlassungsklagengesetz kann sich der Kunde an die Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank wenden:
Deutsche Bundesbank
Schlichtungsstelle
Postfach 11 12 32
60047 Frankfurt am Main.
Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter www.bundesbank.de.
Die DKB Grund ist aufgrund von Rechtsvorschriften zur Beteiligung an dem Schlichtungsverfahren verpflichtet.
http://www.ombudsmann-immobilien.net
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsbelehrung des Anbieters
(Gilt nicht für Wohnraummiete in Deutschland)
Widerrufsrecht für Verbraucher
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (DKB Grund GmbH, Taubenstraße 44-45, 10117 Berlin, 030 12030 7661, 030 12030 7662, info@dkb-grund.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.