Erklärung des heiligen Meßopfers P. Martin von Cochem
15 €
+ Versand ab 3,00 €Beschreibung
Hallo, Sie sehen eine Ausgabe von 1898
Erklärung des heiligen Meßopfers
P. Martin von Cochem
Frakturschrift
416 Seiten
Die Schriften des Kapuzinerpaters Martin von Cochem sind eine Zierde der Frömmigkeit, sie gehören zu dem Schönsten, was die deutschsprachige Erbauungsliteratur besitzt. Im eucharistischen Wallfahrtskloster Walldürn schrieb er seine Erklärung der hl. Messe, die zu dem Besten und Tiefsten gehört, was er verfaßt hat. Die über Jahrhunderte bestehende Liebe des katholischen Volkes zur hl. Messe dürfte im deutschsprachigen Raum mit auf dieses weit verbreitete Buch zurückzuführen sein. Der Beinamen „von Cochem“ bezeichnet, wie es bei den Kapuzinern üblich war, die Herkunft seiner Person. Pater Martin wurde am 12. Dezember 1634 in Cochem an der Mosel geboren. 1660 zum Priester geweiht, war er ein unermüdlicher Apostel, beliebter Beichtvater und ein fruchtbarer Schriftsteller. Er starb 1712.
Das Buch hat aufgrund seines Alters geringe Gebrauchsspuren.
Versandkosten: 3 Euro