- Aktuell vermietet
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Wir freuen uns, Liebhabern von außergewöhnlichen Immobilien hiermit eine absolute Rarität anbieten zu können!
Die wunderschöne Wohnanlage bestehend aus 3 unterschiedlichen Wohngebäuden wurde 1995 fertiggestellt und ist ein Teil der Rekonstruktion des historischen Kanalpackhausensembles. Eine besondere Architektur, hochwertige Baumaterialien und viel Liebe zum Detail kennzeichnen das Verkaufsobjekt. Es erhielt 1998 einen Architekturpreis der Stadt Kiel.
In den 3 Gebäuden sind insgesamt 8 Wohnungen untergebracht, die alle unbefristet vermietet sind.
Zwischen den Häusern befinden sich zur gemeinschaftlichen Nutzung eine Rasenfläche sowie mehrere Terrassen.
# Ausstattung
Die Wohnungen sind jeweils mit einer Einbauküche aus dem Baujahr ausgestattet und verfügen (außer im 1. Obergeschoss der Doppelhaushälfte) über einen massiven Parkett-Fußbodenbelag.
Die überwiegend weiß gefliesten Duschbäder besitzen Außenfenster.
Zu jeder Wohneinheit gehört ein eigener Kfz-Stellplatz.
Dem Architekten ist es gelungen, nicht nur optisch schöne und zugleich hochwertige Gebäude zu konzipieren, sondern er hat zugleich Wohnungen mit einer besonderen Wohnatmosphäre geschaffen. Die große Anzahl von Fenstern verschafft den Wohnungen eine außerordentliche Helligkeit und Ausblicke in verschiedene Himmelsrichtungen. Fast alle Wohnungen sind mit Jalousien ausgestattet und zwar im gleichen Farbton wie die Fensterrahmen und alle übrigen lackierten Holzelemente innerhalb der Einheiten. Die Fensterbänke verleihen mit ihrer außergewöhnlichen Tiefe den Räumen Großzügigkeit. Eine besondere Bedeutung kommt der Höhe der Räume zu. Ebenso sind die Türausschnitte und Türblätter höher als es im Wohnungsbau üblich ist. Vor allem die Glasausschnitte in den Türblättern erhöhen die Wohnqualität noch einmal beträchtlich.
Käuferprovision: 3,57 % inklusive Mehrwertsteuer
Grundstücksfläche: ca. 942 m²
# Lagebeschreibung
Viel maritimer können Sie in Kiel nicht leben: Die Kieler Förde und der Einfahrtsbereich zum Nord-Ostsee-Kanal befinden sich fast vor der Haustür - teilweise sogar in Sichtweite.
Spaziergänge an der Wasserkante, gemütliches Kaffeetrinken am beliebten Tiessen-Kai oder einfach nur Schiffegucken gehören hier zum alltäglichen Lebensglück.
Auch nur wenige Schritte sind es zur Seebadeanstalt.
Auch zwei Restaurants sind lediglich ein paar hundert Meter entfernt.
Zudem bietet der Kieler Stadtteil Holtenau, zu dem auch das Verkaufsobjekt gehört, weitere gastronomische Einrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und Bäcker.
# Sonstiges
2012 erfolgte bei allen drei Häusern die Umwandlung in Wohnungseigentum.
Die Gebäude stehen auf einem Erbbaurechtsgrundstück, das der Stadt Kiel gehört. Der Erbbaurechtsvertrag läuft bis zum 31.12. 2068 und der aktuelle jährliche Erbbauzins beträgt 9.805,19 €.
Auf dem zum Gebäudeensemble gehörenden Nachbargrundstück befinden sich Häuser, die unter Denkmalschutz stehen. Folglich greift beim Verkaufsobjekt der sogenannte Umgebungsschutz.
Sie haben Kaufinteresse? Dann fordern Sie unser komplettes Verkaufsexposé mit Grundrissen, mit einer ausführlicheren Beschreibung und mit zahlreichen weiteren Fotos an.
# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: ERDGAS_SCHWER
Energieverbrauch: 140 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: E
Gültig bis: 2028-08-02
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1994
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 11496
Rechtliche Angaben
Haus & Grund
Immobilien GmbH Kiel
Sophienblatt 9
24103 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland Telefon: +49 (431) 22 033 033
Telefax: +49 (431) 22 033 25332
Email: info@hv-kiel.de
Rechtliche Hinweise
Eintragung beim Amtsgericht in Kiel, Handelsregister B 210
Berufsaufsichtsbehörde: Landeshauptstadt Kiel, Ordnungsamt, Fleethörn 9, 24103 Kiel
Ust-IdNr. DE134860611
Geschäftsführer: Sönke Bergemann, René Husfeldt
Gerichtsstand: Kiel
Dienstleistungen: Verwaltung, Bewertung und Verkauf von Immobilien
Berufshaftpflichtversicherung: Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin
Gewerbeerlaubnis erteilt nach § 34 c Abs. 1 GewO
Ordnungsamt Stadt Kiel, Postfach 1152, 24099 Kiel
Aufsichtsbehörde: IHK zu Kiel, Bergstraße 2, 24103 Kiel, Telefon: 0431 5194-0