Standort
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das Doppelhaus kombiniert moderne Architektur mit durchdachtem Wohnkomfort. Mit einer Netto-Raumfläche von 142 m² und zwei Etagen bietet es großzügige Wohnräume für Familien. Die gradlinige Bauweise sorgt für einen urbanen Charakter, während bodentiefe Fenster für lichtdurchflutete Räume sorgen. Im Erdgeschoss befinden sich ein offenes Wohn-Esszimmer, eine geräumige Küche, ein Gäste-WC, eine Diele sowie ein praktischer Abstellraum unter der Treppe. Das Obergeschoss umfasst drei Schlafzimmer, ein modernes Bad und eine Ankleide im Elternschlafzimmer. Der Flur bietet zusätzlich Platz für einen großen Schrank.
Das Haus ist schlüsselfertig mit hochwertiger Ausstattung erhältlich, einschließlich Fußbodenheizung, Wärmepumpe, Rollläden, Photovoltaik-Vorrüstung und einem Hausbau-Schutzbrief. Der Energiestandard entspricht EH 55 nach GEG.
Lage
Das angebotene Objekt befindet sich in Kahnsdorf, einem charmanten Ortsteil der Gemeinde Neukieritzsch im Landkreis Leipzig. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Leipziger Neuseenlands, liegt Kahnsdorf unmittelbar am Hainer See – einem der größten und beliebtesten Seen der Region.
Die Umgebung besticht durch ihre gelungene Verbindung von Natur, Erholung und Freizeit. Die Lagune Kahnsdorf mit ihrer lebendigen Uferpromenade, den farbenfrohen Bootshäusern und vielseitigen gastronomischen Angeboten verleiht dem Ort ein mediterran-maritime Atmosphäre. In direkter Nachbarschaft lädt der Kahnsdorfer See zu entspannten Momenten in nahezu unberührter Natur ein.
Wassersportfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten: Segeln, Stand-Up-Paddling oder Wakeboarding gehören zum aktiven Alltag am See. Ein 16,7 Kilometer langer Rundweg um den Hainer See bietet beste Voraussetzungen für Spaziergänger, Radfahrer und Jogger.
Auch kulturell hat der Ort einiges zu bieten. Das denkmalgeschützte Schillerhaus, einst ein Rittergut mit historischem Ambiente, dient heute als Veranstaltungsort für Ausstellungen, Konzerte und kulturelle Events.
Trotz der naturnahen Lage ist Kahnsdorf verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Die Autobahn A72 ist in wenigen Minuten erreichbar, und die Leipziger Innenstadt liegt nur rund 20 Autominuten entfernt.
Sonstiges
Bereit für Ihr persönliches Traumhaus?
Dann warten Sie nicht länger – der erste Schritt in Ihr neues Zuhause beginnt genau jetzt!
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Haus Form annimmt – individuell geplant, mit Charakter, und perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Kein Kataloghaus, keine Kompromisse – sondern ein Wohnkonzept, das Sie und Ihre Lebensweise widerspiegelt.
Ein Exposé kann dieses Gefühl kaum vermitteln. Deshalb setzen wir auf persönliche Beratung – nicht auf standardisierte Unterlagen.
Wir möchten Sie kennenlernen. Ihre Wünsche, Ihre Ideen, Ihre Vision. Gemeinsam gestalten wir ein Zuhause, das wirklich zu Ihnen passt.
✅ Individuelle Beratung – Wir hören zu, stellen gezielte Fragen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen kreative und passgenaue Lösungen.
✅ Maßgeschneiderte Planung – Raumkonzept, Gartengestaltung oder Finanzierung: Alles wird exakt auf Ihre Lebenssituation abgestimmt.
✅ Erfahrung & Leidenschaft – Profitieren Sie von unserem Fachwissen und unserer Begeisterung für hochwertige, massive Bauweise.
✅ Rundum-Betreuung – Von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe: Wir begleiten Sie bei jedem Schritt – inklusive Fördermittelberatung und Budgetplanung.
Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches, unverbindliches Erstgespräch – bequem per Zoom.
Denn: Ihr Traumhaus wartet nicht – und gute Termine sind schnell vergeben.
Jetzt ist der beste Moment, den ersten Schritt zu machen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Rechtliche Angaben
Impressum
Michael Schaarschmidt
Bezirksleiter für die OVB
Erich-Zeigner-Allee 79a
04229 Leipzig
Telefon: +49 341 4624828
michael.schaarschmidt@ovb.de
Wichtige Kundeninformationen über den OVB Berater Michael Schaarschmidt in Leipzig
Versicherungsvermittler-Registernummer: D-1K91-Q0OJQ-89
Michael Schaarschmidt ist ein Versicherungsvertreter mit Erlaubnispflicht nach § 34 d Abs. 1 GewO, eingetragen in das Vermittlerregister gemäß § 34d Abs. 10 GewO, Bundesrepublik Deutschland Berufsrechtliche Regelung: § 34 d GewO, §§ 59 - 68 VVG, VersVermV
Diese berufsrechtlichen Regelungen können Sie auf folgender Internetseite einsehen: www.gesetze-im-internet.de
Zuständige Erlaubnisbehörde:
Industrie- und Handelskammer zu Leipzig
Goerdelerring 5
04109 Leipzig
Tel: +49 341 1267-0
Finanzanlagenvermittler-Registernummer: D-F-123-7L6K-41
Michael Schaarschmidt ist ein Finanzanlagenvermittler mit Erlaubnispflicht nach § 34 f Abs. 1 Satz 1 Nummer 1 und 2 GewO, eingetragen in das Vermittlerregister gemäß § 34 f Abs. 5 GewO.
Zuständige Erlaubnisbehörde:
Stadt Leipzig Ordnungsamt Abt. Sicherheitsbehörde
Prager Straße 136
04317 Leipzig
Tel: +49 341 1238959
Immobiliardarlehensvermittler-Registernummer: D-W-159-AQA2-221
Michael Schaarschmidt ist ein Immobiliardarlehensvermittler mit Erlaubnispflicht nach § 34 i Abs. 1 GewO, eingetragen in das Vermittlerregister gemäß § 34 i Abs. 8 GewO.
Zuständige Erlaubnisbehörde:
Stadt Leipzig Ordnungsamt Abt. Sicherheitsbehörde
Prager Straße 136
04317 Leipzig
Tel: +49 341 1238959
Erlaubnis nach § 34c Abs. 1 GewO
Aufsichtsbehörde:
Stadt Leipzig Ordnungsamt Abt. Sicherheitsbehörde
Prager Straße 136
04317 Leipzig
Tel: +49 341 1238959
Berufsbezeichnung: Immobilienmakler/Darlehensvermittler/nach § 34c Abs. 1 GewO, Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
§ 34c GewO
Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV)
Die berufsrechtlichen Regelungen der GewO und der MaBV können über die Webseite des Bundesministeriums der Justiz und der juris GmbH www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Michael Schaarschmidt besitzt weder direkte noch indirekte Beteiligungen von über zehn Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens noch besitzen Versicherungsunternehmen oder Mutterunternehmen von Versicherungsunternehmen eine direkte oder indirekte Beteiligung von über zehn Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital von Michael Schaarschmidt. Kundengelder / Zuwendungen Michael Schaarschmidt nimmt keine Kundengelder entgegen.Zahlungen erfolgen direkt von den Kunden an die jeweiligen Produktgeber.
Michael Schaarschmidt erhält von den Partnergesellschaften für die Produktvermittlung eine Vergütung (Provisionszahlung), die einbehalten werden darf. Diese ist in der Versicherungsprämie einkalkuliert.
Vermittler-Registerstelle, bei der sich die Eintragungen überprüfen lassen:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel. 0180 / 6005850 (20 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz, höchstens 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen)
www.dihk.de, www.vermittlerregister.info
Alternative Streitbeilegung — Beschwerde-/Schlichtungsstellen
Sofern im Falle einer Kundenbeschwerde ausnahmsweise keine einvernehmliche Lösung mit unserem Unternehmen gefunden werden kann, ist unser Unternehmen bereit und sofern die Kundenbeschwerde Versicherungsprodukte betrifft, verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor der nachstehenden anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen:
Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung
Postfach 101424
20009 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 -696 508 - 90
Fax: +49 (0) 40 - 696 508 -91
kontakt@schlichtung-finanzberatung.de
www.schlichtung-finanzberatung.de
Der Kunde sollte beachten, dass das Schlichtungsverfahren erst angerufen werden kann, wenn seiner Beschwerde durch unser Unternehmen nicht zu seiner Zufriedenheit abgeholfen werden konnte, oder unser Unternehmen seine Beschwerde länger als zwei Monate nicht bearbeitet hat.
Nachhaltigkeitsaspekte in der Beratung
Bei ihren Beratungstätigkeiten zu Versicherungsanlageprodukten und zu Finanzanlagen verfolgt die OVB Vermögensberatung AG zurzeit keine Strategie der Berücksichtigung spezifischer Nachhaltigkeitsaspekte. Nachteilige Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren werden ebenfalls zurzeit nicht berücksichtigt.
Die OVB Vermögensberatung AG prüft jedoch ständig und regelmäßig die Versicherungsanlageprodukte und Finanzanlagen im Angebot der OVB Vermögensberatung AG auf die Einbeziehung von Nachhaltigkeitsaspekten und die Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren. Zur Feststellung und Bewertung der wichtigsten Nachhaltigkeitsaspekte wertet die OVB die Produktinformationen der Versicherungsgesellschaften und Emittenten aus und berücksichtigt die Angaben zu den nicht finanziellen Risiken. Dazu wird sich die OVB erforderlichenfalls der Auswertung durch Dritte bedienen. Sobald Versicherungsanlageprodukte und Finanzanlagen entsprechend konzipiert sind, bezieht die OVB Vermögensberatung AG auch Aspekte der Nachhaltigkeit in ihre Beratungstätigkeiten zu solchen Verträgen ein.