Denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus mit enormem Potenzial

128.000 €

  • Wohnfläche 2.700 m²
  • Grundstücksfläche 5.837 m²
  • Haustyp Mehrfamilienhaus
  • Etagen 3
  • Baujahr 1916
  • Provision Mit Provision
  • Dachboden
  • Denkmalobjekt

Standort

06869 Sachsen-Anhalt - Coswig (Anhalt)

Beschreibung

Objektbeschreibung

Dieses einzigartige und denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus befindet sich im Industriegebiet von Coswig (Anhalt). Es wurde im Jahre 1916 erbaut und bislang zum überwiegenden Teil als Verwaltungsgebäude genutzt.

Das Objekt erstreckt sich auf einer Grundstücksfläche von insgesamt ca. 5837 Quadratmetern und besteht aus insgesamt vier zusammenhängenden Gebäudeteilen. Die Gebäudetrakte sind durch drei fulminante Treppenhäuser ausgestattet. Überwiegend wurden Betondecken verbaut, die eine Höhe von ca. 3,50 m aufweisen. Vereinzelte Räumlichkeiten sind mit historischen Kassetten-Stuckdecken versehen. In einem Gebäudeteil befinden sich zwei ehemalige Wohneinheiten, die jedoch nicht mehr bewohnt sind. Es gibt zahlreiche große Räume, die einen ganz besonderen Charme besitzen und nach der Wiederherrichtung in einem großen Glanze erstrahlen würden. Im Grundbuch ist die Mischnutzung mit Wohnen für alle Gebäudeteile eingetragen. Unter Beachtung des Denkmalschutzes wäre somit auch ein Umbau bzw. eine Sanierung als Wohnhaus denkbar. Insbesondere wäre auch ein Ausbau als Altersheim vorstellbar. Die Erschließung ist vollständig abgeschlossen. Im hinteren Teil des Grundstücks befinden sich sogar noch einige Nebengelasse, die entweder abgerissen oder neu aufgebaut werden können. Die Grundstücksgrenze nach hinten bildet ein Zaun, der teilweise aber schon beschädigt ist, dahinter schließt ein Teich an.

Seit mehreren Jahren steht die Immobilie nun leer und wurde etwas durch Vandalismus sowie Witterungseinflüsse in Mitleidenschaft gezogen. Mehrere Fenster sind beschädigt und das Dach ist größtenteils undicht. Durch die jahrelang eindringende Nässe im Gebäude gibt es zahlreichen Schimmelbefall und Algenbewuchs. Im gesamten Objekt gibt es zahlreiche Müllablagerungen bzw. sonstige Rückstände aus der Nutzungszeit als Verwaltungsgebäude. Diverse Kabelbäume, auch unter Putz, wurden bereits durch Kabeldiebe herausgerissen und entfernt.

Lagebeschreibung

Makrolage: In der malerischen Kulisse an den Ufern der Elbe, zwischen den historisch bedeutsamen Städten Wittenberg und Dessau, liegt die aufstrebende Kleinstadt Coswig (Anhalt). Mit der reibungslosen Verbindung zur Autobahn A 9 (Berlin-München und einer strategischen Abfahrt, die den Weg für Reisende öffnet, entfaltet Coswig seine moderne Energie.

Die Stadt ist ein Knotenpunkt der Mobilität, wo die A 9 ihre Pforten öffnet und die reisenden Kräfte auf die lebendige B 187 führt, die sich wie ein Band von Roßlau bis zur geschichtsträchtigen Lutherstadt Wittenberg erstreckt. Kommen Sie aus der pulsierenden Metropole Berlin, so bietet die Abfahrt Köselitz einen sehr sanften Übergang auf die B 107, eine Straße, die sich über das malerische Coswig hinaus bis nach Gräfenhainichen an der idyllischen Dübener Heide erstreckt.

Mikrolage: Das Objekt befindet sich im am Rande des nordwestlichen Industriegebietes von Coswig in unmittelbarer Nähe von zahlreichen Ein- und Mehrfamilienhäusern. Der Ortskern von Coswig ist in wenigen Minuten erreichbar. Somit sind Einkaufsmöglichkeiten sowie Ärzte und Dinge des täglichen Bedarfs auch in Kürze erreichbar.

Provisionshinweis:

Provisionsteilung - jeweils hälftige Käufer- bzw. Verkäuferprovision in Höhe von je 3,57 % inkl. 19 % Umsatzsteuer vom endgültigen Erwerbspreis (fällig für den Käufer bei Vertragsabschluss und nach Eingang der Verkäuferprovision)

Bei allen Fragen oder dem Wunsch nach einem Besichtigungstermin, kontaktieren Sie gerne den zuständigen Makler unter 0176-84988384.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters