Bruteier von großen reinrassigen Sundheimer Hühner/Legehühner

1 € VB

77963 Baden-Württemberg - Schwanau
24.04.2024

Verantwortungsvoll Tiere vermitteln

Kaufe Tiere nie aus Mitleid oder auf offener Straße! Du förderst damit Tierleid, riskierst Strafen und hohe Folgekosten. Halte dich stets an unsere Tipps und nutze unseren Musterkaufvertrag.

Musterkaufvertrag

Weitere Informationen & Tipps

Beschreibung

Wir haben Bruteier von reinrassigen Sundheimer Hühnern zu verkaufen. Die Befruchtung liegt aktuell bei 95%.

Preis pro Stück = 1,70 Euro, Preis für 10 Stück = 17 Euro.

Die Stämme werden 1 zu 6 gehalten, so dass eine gute Befruchtung gewährleistet wird.

Die Rasse ist eine sehr gute Zweinutzungsrasse mit hoher Legeleistung und viel Fleisch. Die Küken wachsen schnell und sind sehr robust (Rassebeschreibung siehe unten). Da unsere Junghühner erst vor kurzem mit dem Legen angefangen haben, sind die Bruteier noch etwas klein, aber es schlüpfen ganz normal Küken.

Rassebeschreibung:
Seinen Ursprung hat das Sundheimer Huhn oder auch kurz Sundheimer in der badischen Ortschaft Sundheim am Rhein. Hier, in der unmittelbaren Nähe zur französischen Grenze, begannen die Bauern bereits am Ende des 18. Jahrhunderts mit der Zucht eines der ersten Zweinutzungshühner. Diese sollten einen schweren Körperbau haben, schmackhaftes Fleisch wie auch viele Eier liefern. Zu diesem Zweck kreuzten die Züchter zunächst verschiedene Landrassen miteinander, um schließlich ab 1855 auch die Brahma, Dorkings und Wanzenauer ebenfalls zu verwenden.
Das oberste Zuchtziel bestand von Anfang an in einer qualitativ hochwertigen Wirtschaftsrasse, deren Fleisch und Eier sich vor allem auf dem anspruchsvollen französischen Markt behaupten sollten. Dieses Ziel wurde erreicht, denn das schnellwüchsige Sundheimer Huhn erfreute sich bereits ab der Mitte des 19. Jahrhunderts großer Beliebtheit
Die mit jeweils durchschnittlich knapp drei Kilogramm mittelschweren Hühner liefern ein zartes, weißes und sehr schmackhaftes Fleisch. Die Küken sind leicht zu mästen und wachsen bei einer guten Versorgung schnell heran. Die Hennen sind bereits nach sechs Monaten geschlechtsreif und beginnen dann schon mit der Eiablage.
Das Sundheimer Huhn gilt als guter Futtersucher und kann sich, vorausgesetzt der Auslauf ist groß und abwechslungsreich genug, sehr gut selbst versorgen. Eine zusätzliche Fütterung ist natürlich für die Qualität des Fleisches, den Fleischansatz sowie die Zahl der Eier trotzdem unerlässlich. Die Rasse legt in den ersten beiden Jahren ca. 220 Eier pro Jahr, die auch während der Wintermonate gesammelt werden können. Sundheimer sind gute Winterleger.

Gebe keine Garantie auf den Hahn, das Wetter oder Ihren Brutapparat. Daher keine Garantie, Rücknahme oder Umtausch.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren