Bedingt reitbares Beistellpferd sucht Endplatz
1.500 € VB
Verantwortungsvoll Tiere vermitteln
Kaufe Tiere nie aus Mitleid oder auf offener Straße! Du förderst damit Tierleid, riskierst Strafen und hohe Folgekosten. Halte dich stets an unsere Tipps und nutze unseren Musterkaufvertrag.
Weitere Informationen & TippsBeschreibung
Biete hier meinen wundervollen Westfalen-Wallach zum Verkauf an – schweren Herzens und nur in allerbeste Hände!
[Keine Option auf „Pferd zur Verfügung“]
18 Jahre (*2007)
1,72 m groß
Dieser große, ruhige Schatz ist seit 09/2019 in meinem Besitz, absolut brav und lässt sich durch kaum etwas aus der Ruhe bringen. Er kennt Hunde, Traktoren, Schmied, Tierarzt und Anhängerfahren – ein sanfter Riese, der auch von Kindern und unerfahrenen Personen sicher im Alltag gehändelt werden kann.
Er ist verträglich (mit Wallachen besser als mit Stuten, da er bei Rosse teils hengstig reagiert).
Vom Boden und auch reiterlich hat er immer jeden Spaß mitgemacht, kennt vielseitiges Arbeiten und ist dabei immer leicht in der Hand und einfach zu reiten.
(!) Nach einer langen gesundheitlichen Pause haben wir nun doch langsam wieder mit leichtester, abwechslungsreicher Bewegung begonnen (Spaziergänge, lockeres Reiten auf dem Platz oder kleine Runden ins Gelände). Chianti zeigt sich dabei absolut artig, motiviert und bislang stabil. Für sportliches Training oder höhere Belastung ist er absolut nicht geeignet, als entspannter Freizeitpartner und -kumpel aber bestens. Wir „arbeiten“ aktuell sehr behutsam 2–3 Mal die Woche, was ihm sichtlich Freude macht und uns darin bestärkt, dass er im Rahmen seiner Möglichkeiten noch bewegt werden möchte!
Muskulatur und Ausdauer sind entsprechend der einjährigen Auszeit aber stark ausbaufähig…
Gesundheitliches:
• Juni ’24: Fesselträgerschaden hinten rechts diagnostiziert → Bewegung tut ihm gut, aber keine Sporteinsätze.
• Juni ’25: Knochenhautentzündung am hinteren rechten Oberschenkel, aktuell in Heilungsphase, bislang keine weitere Röntgenkontrolle.
• Beide Diagnosen beeinträchtigen ihn im Alltag gar nicht – er zeigt keine Schmerzen, tobt auf der Weide, benötigt keine Medikamente und genießt seine Bewegung.
• März '24: Zahn-OP ohne Komplikationen; routinemäßige Zahnkontrolle 05/25: „sehr gut“.
• Allergiebedingt kam er mit Heulage etwas besser klar, kennt aber auch langjährige Heufütterung.
• Aktuell in Umstellung auf Barhuf, kennt jahrelang Beschlag und kommt mit diesem bei Belastung besser klar.
Haltungsform: kennt Box und Offenstall, beides unkompliziert. Tendenziell eher schwerfuttrig, freut sich über 24/7 Raufutter.
Sehr unkompliziertes, liebenswürdiges Pferd, das jede Form der Aufmerksamkeit dankbar annimmt.
Platz vor Preis!
Ein Zuhause, das seinen Bedürfnissen gerecht wird, steht für mich an erster Stelle. Gerne fahre ich ihn selbst in sein neue Zuhause.
Ggf. kann einiges an Equipment zu kleinstem Preis übernommen werden (Trense, Decken, Halfter, Gamaschen…)