Böcker Autokran AK37 Dachdeckerkran

VB

An der Plantage 12,  16833 Brandenburg - Fehrbellin
24.01.2024
  • Art Weitere Nutzfahrzeuge & Anhänger

Beschreibung

Die Nr.1 in der 7,49 t Gewichtsklasse auf MAN und Mercedes LKW - auch mit Akku und 230 V Ladetechnik
In der LKW-Klasse bis 7,49 t setzt der auf einem MAN oder Mercedes LKW aufgebaute Autokran AK 37 ganz neue Maßstäbe. Mit einer maximalen Nutzlast von 3 t und Ausfahrlängen bis 37 m ist er allen Aufgaben im Baustellenalltag gewachsen. Egal ob im Dachbereich, dem Fassadenbau oder bei jeglichen Montagetätigkeiten - die robuste Bauweise des AK 37 ist geeignet für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete. Dank hoher Reichweiten von bis zu 28 m bei 250 kg Last transportiert dieser Kran mühelos sämtliche Lasten auch auf die rückwärtige Dach- oder Gebäudeseite.

Die moderne und extrem sichere SPS Steuerung ermöglicht es auch beim AK 37, enorme Lasten exakt, schwingungsarm und sicher zum Bestimmungsort zu transportieren. Die vier stabilen, hydraulischen Stützen sind variabel einzeln steuerbar, so dass der Kran den Platzverhältnissen vor Ort mühelos angepasst werden kann. Die SPS Steuerung überwacht dabei kontinuierlich die Position jeder einzelnen Stütze und gibt in Abhängigkeit von der aktuellen Last automatisch den maximalen Arbeitsbereich frei. So überzeugt der AK 37 auch in schwierigen Situationen durch ein Höchstmaß an Sicherheit sowie eine optimale Ausnutzung des maximalen Arbeitsbereichs. Die neue HBC-Funksteuerung mit Farbdisplay und optionaler Kameratechnik gewährleistet ebenfalls eine sichere und schnelle Kranbedienung.

Nachhaltige Antriebstechnik
Der AK 37 ist wahlweise als 230 V Kran mit zusätzlichem Elektromotor und Akku oder als 400 V Hybridkran erhältlich. Besonders in dicht besiedelten Gebieten bietet der emissions- und geräuscharme Betrieb große Vorteile. Der 400 V Antrieb arbeitet mit einer Leistung von 13 kW gewohnt kraftvoll. Dank einstellbarer Absicherung nutzt der Kran stets die maximal verfügbare Stromstärke auf der Baustelle.

Als erster Autokran auf dem Markt ist der AK 37e mit einem 8 kW starken Elektromotor erhältlich, der dank Akkutechnik an jeder klassischen 230 V Haushaltssteckdose betrieben werden kann. Der AK 37e arbeitet nahezu überall elektrisch – ein entscheidender Vorteil vor allem bei Sanierungen und Reparaturaufträgen in Wohngebieten. Dabei ermöglicht der leicht verfügbare Anschluss an eine normale Steckdose erstmals den dauerhaften elektrischen Einsatz an jedem Gebäude. Der moderne Lithium-Ionen Akku lädt direkt während der Krannutzung so zügig, dass der Akkufüllstand im alltäglichen Betrieb konstant bleibt und alle Kranfunktionen nahtlos weitergeführt werden können. Die starke Akkukapazität ermöglicht zudem eine lange autarke Nutzung des Krans selbst ohne externe Energieversorgung und ohne Zuschaltung des PTO-Nebenantriebs.

Zur Minimierung der Energieaufnahme begrenzt eine nachhaltige Stop-and-Go-Automatik den Stromverbrauch des Hybridkrans. Die Steuerung registriert Bewegungsanforderungen und aktiviert den E-Motor nur im Bedarfsfall. Während Leerlauf- und Wartezeiten schont die Automatik wertvolle Ressourcen. Mit dem eReady-Kit kann der Autokran für eine spätere Nachrüstung des E-Antriebs vorbereitet werden.

Wahlweise kann der Hybrid-Autokran jederzeit auch über den Nebenantrieb des LKW-Motors betrieben werden. Hier kommt modernste Motorentechnologie mit Abgasreinigung und AdBlue-Einspritzung zum Einsatz. Zudem nutzen alle Böcker Krane ausschließlich langlebiges, biologisch abbaubares Hydrauliköl der niedrigsten Wassergefährdungsklasse.

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und wir machen Ihnen ein individuelles Angebot!
Infos unter 0173-2511937
Dachdecker1Kauf

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren