- Garage/Stellplatz
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Ein sicheres Investment beginnt mit der richtigen Immobilie – und die überzeugt mit Lage, Vermietung und Ausstattung. In Köln-Weiß, einem charmanten Rheinviertel im Süden der Domstadt, erwartet Sie eine attraktive Kapitalanlage mit langfristiger Perspektive: 20 moderne Eigentumswohnungen zwischen 57 und 106 m² - überwiegend vermietet.
Die Wohnungen verteilen sich auf drei gepflegte Mehrfamilienhäuser in ruhiger Umgebung. Jede Einheit überzeugt mit durchdachten Grundrissen, hellen Räumen und privaten Balkonen, Dachterrassen oder Gartenanteilen. Große Fensterflächen, hochwertige Böden, moderne Bäder sowie private Kellerabteile und 17 Außenstellplätze sorgen für hohen Wohnkomfort.
Köln-Weiß ist eine perfekte Mischung aus naturnaher Rheinlage, gewachsener Nachbarschaft und guter Anbindung. All das macht den Stadtteil zu einem gefragten Wohnort. Einkaufsmöglichkeiten, Kitas und Schulen befinden sich in direkter Umgebung. Der Bahnhof Rodenkirchen ist schnell mit dem Rad erreichbar. In nur 20 Minuten sind Sie mit Auto oder Bahn in der Kölner Innenstadt.
Der Bedarf an hochwertigem Wohnraum wächst in Köln stetig, gleichzeitig sind nur wenige Wohnungen überhaupt am Markt. Die Mietpreise entwickeln sich entsprechend positiv – allein im letzten Jahr stiegen sie in Weiß um 6,19 %. Wer hierher zieht bleibt langfristig. Das sorgt für stabile Mietverhältnisse und eine gute Wertentwicklung. Bestehende Mietverträge garantieren sofortige Einnahmen – ganz ohne Leerstandsrisiko und aufwendige Verwaltung.
Mit einer Eigentumswohnung investieren Sie nicht nur in Quadratmeter, sondern in ein starkes Fundament für Ihre Zukunft. Mit Köln-Weiß entscheiden Sie sich für einen Standort, der langfristig trägt: solide, sicher und mit echtem Entwicklungspotenzial. Eine Kapitalanlage, die sich jetzt rechnet – und auf Dauer überzeugt. Nutzen Sie diese Chance!
# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 1
Verfügbar ab: vermietet
Kaufpreis pro m²: 3.164,46 €
Garagen/Stellplatzkaufpreis: 19.500,00 €
Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
x-fach Miete: 36.78
Vermietbare Fläche: ca. 64,15 m²
# Lagebeschreibung
Eine erfolgreiche Kapitalanlage beginnt mit der richtigen Adresse. In Köln-Weiß vereinen sich naturnahe Erholung und urbane Nähe – ein Standort, der durch eine hohe Wohnqualität und eine exzellente Anbindung überzeugt. Alles zusammen sorgt für stabile Mietverhältnisse und reduziert Fluktuation. Der Stadtteil ist geprägt von gepflegten Einfamilienhäusern, stilvollen Wohnanlagen und idyllischen Gassen. Die Rheinlage mit weitläufigen Grünflächen schafft ein Dank seiner vielen Standortvorteile ist Köln-Weiß ein beliebter Wohnort. Der Kölner Süden entwickelt sich stetig weiter – und mit ihm wächst die Nachfrage nach Wohnraum. Das macht Weiß zu einem hervorragenden Stadtteil für nachhaltige Investitionen und langfristig sichere Mieteinnahmen. Summa summarum - die Rechnung ist einfach: Hervorragende Lage plus exzellente Anbindung ergeben eine sichere Kapitalanlage. Selbst bei einem Mieterwechsel bleibt die Nachfrage in dem begehrten Stadtteil hoch. Setzen Sie auf eine Immobilie, die langattraktives Wohnumfeld für eine solvente Mieterschaft – von jungen Berufstätigen über Familien bis hin zu Silver Agern, die Wert auf ein gehobenes Umfeld und eine gute Nahversorgung legen. Die zum Verkauf stehenden Wohnungen gehören zu einem gewachsenen Wohnquartier im Ortskern. Drei Wohngebäude mit jeweils sieben Einheiten überzeugen durch eine ruhige Lage, Buslinien vor der Tür und fußläufig erreichbaren Einkaufsmöglichkeiten, Kitas und Schulen. Die gute Versorgung wird durch die ausgezeichnete Infrastruktur der Nachbarorte Sürth und Rodenkirchen ergänzt. Hier befindet sich auch der Bahnhof Rodenkirchen mit regelmäßiger S-Bahn- und Regionalbahnanbindung, der mit dem Rad in rund 10 Minuten erreichbar ist. Dank seiner vielen Standortvorteile ist Köln-Weiß ein beliebter Wohnort. Der Kölner Süden entwickelt sich stetig weiter – und mit ihm wächst die Nachfrage nach Wohnraum. Das macht Weiß zu einem hervorragenden Stadtteil für nachhaltige Investitionen und langfristig sichere Mieteinnahmen.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: ERDGAS_SCHWER
Endenergiebedarf: 94 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: C
Gültig bis: 2031-02-01
Anbieter-Objekt-ID: 140147_14
Rechtliche Angaben
Impressum
Betreiber der Website
KSK-Immobilien GmbH
Richmodstraße 2
50667 Köln
Telefon: 0221 179494–0
Telefax: 0221 179494–99
Internet: https://www.ksk-immobilien.de/
E-Mail: info@ksk-immobilien.de
Vertretungsberechtigt
Geschäftsführer Kai Hansen und Marco Persicke
Inhaltlich verantwortlich im Sinne des § 55 Abs. 2 Rstv
Herr Ruben Müller
Richmodstraße 2
50667 Köln
Handelsregister
Amtsgericht Köln
Luxemburger Straße 101
50939 Köln
Handelsregisternummer: HRB 27243
UST. Identifikationsnummer
DE 122786759
Angaben für die Tätigkeit als Immobilienmakler/in gemäß § 34c Abs. 1 GewO
Berufsbezeichnung
Immobilienmakler/in gemäß § 34c Abs. 1 GewO (verliehen in Deutschland)
Zuständige Kammer für die Tätigkeit als Immobilienmakler/in gemäß § 34c Abs. 1 GewO
IHK Köln
Unter Sachsenhausen 10-26
50667 Köln
Deutschland
E-Mail: service@ihk-koeln.de
Tel.: 0221 1640 -0
Website: https://www.ihk-koeln.de/
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit als Immobilienmakler/in gemäß § 34c Abs. 1 GewO
Ordnungsamt der Stadt Köln
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Deutschland
E-Mail: stadtverwaltung@stadt-koeln.de
Tel.: 0221 / 221-32000
Fax: 0221 / 221-27209
Website: http://www.stadt-koeln.de/service/adressen/ordnungs-und-verkehrsdienst
Berufsrechtliche Regelungen für die Tätigkeit als Immobilienmakler/in gemäß § 34c Abs. 1 GewO
Es gelten die nachstehend benannten berufsrechtlichen Regelungen für die Tätigkeit als Immobilienmakler/in gemäß § 34c Abs. 1 GewO in der Bundesrepublik Deutschland:
• Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) (http://www.gesetze-im-internet.de/gewo_34cdv/)
• § 34c Gewerbeordnung (GewO) (https://www.gesetze-im-internet.de/gewo/__34c.html)
Zuständige Aufsichtsbehörde für Erlaubnis nach § 34I GewO, Aufsichtsbehörde
IHK Köln
(Kontaktangaben wie oben)
Berufshaftpflichtversicherung
Die Mindestversicherungsprämie darf 500.000 Euro für jeden Versicherungsfall und 1.000.000 Euro für alle Versicherungsfälle des Jahres nicht unterschreiten. Die KSK-Immobilien GmbH unterhält eine Vermögensdrittschadenversicherung bei der GVV Kommunal Versicherung VVaG, Aachener Straße 952-958, 50933 Köln, die folgenden Geltungsbereich einschließt:
Alle Haftpflichtansprüche im Inland, sowie aus allen im Ausland vorkommender Schadensereignissen, sofern sie ihren Sitz im Inland haben, sind abgedeckt.
Haftungshinweis und Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltli¬cher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Alle Angaben und Berechnungen auf dieser Web¬seite wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und auf ihre Richtigkeit geprüft, Änderungen und Irrtümer sind dennoch vorbehal-ten. Die Webseite dient ausschließlich der werblichen Darstellung des Projektes und stellt kein vertragliches Angebot dar. Rechte gleich welcher Art können aus diesem nicht abgeleitet wer-den. Farbliche Illustrationen dienen dazu, sich einen Eindruck über die Immobilie zu verschaffen und können vom Original abweichen. Allein verbindlich sind die notariellen Urkunden nebst den dort aufgeführten Anlagen.
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden. Die KSK-Immobilien GmbH ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://ivd.net/ombudsstelle/.
Urheberrecht und Bildnachweise:
Die Inhalte dieser Website sind - soweit nicht abweichend angegeben - urheberrechtlich geschützt.
Verwendete Fotografien sind ggf. mit Bildnachweisen gekennzeichnet oder unten aufgeführt, soweit sie nicht selbst angefertigt wurden.
Die Verwendung von Fotografien auf Drittseiten ist nur im Rahmen der jeweiligen Lizenz der Urheber möglich.
Erstellt durch:
© DURY LEGAL Rechtsanwälte– www.dury.de
© Website-Check GmbH – www.website-check.de