3-Familienhaus mit Potenzial in zentraler Lage von Bad Säckingen und kurzem Weg zum Grenzübergang

485.000 €

  • Wohnfläche 226 m²
  • Zimmer 11
  • Schlafzimmer 6
  • Badezimmer 4
  • Grundstücksfläche 466 m²
  • Haustyp Mehrfamilienhaus
  • Etagen 4
  • Baujahr 1920
  • Provision Mit Provision
  • Garage/Stellplatz

Standort

79713 Baden-Württemberg - Bad Säckingen

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Allgemein:
- Wohnhaus mit 3 Wohneinheiten, nicht aufgeteilt in Wohnungseigentum
- gebaut ca. um 1920 – massive Außenwände, massive Kellerdecke, Holzbalkendecken ab dem EG
- ordentliche Grundsubstanz des Gebäudes, technisch funktional und nutzbar, dennoch in die Jahre gekommen
- Innenausbau sowie Innereien (bspw. Wasser- und Stromleitungen) durchschnittlich im 70er/80er Jahre Zustand
- hervorragende Lage im Stadtkern, kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und dem Schweizer Grenzübergang
- die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 226 qm, verteilt auf drei Etagen, voll unterkellert und begehbarem Dachboden
- alle Wohnungen sind aktuell unbewohnt und stehen somit zur freien Verfügung

Erdgeschoss (gepflegter Zustand aus den 80er/90er Jahren):
- 81 qm, verteilt auf 4 Zimmer mit Küche, Diele, Bad und kleinem Balkon
- tolle Größenverhältnisse der einzelnen Räume, schöner Zuschnitt, insgesamt hell und freundlich
- Badezimmer ausgestattet mit Wanne, Dusche, WC, und Waschbecken
- die Einbauküche ist im Kaufpreis enthalten, allerdings etwas veraltet

1. Obergeschoss (gepflegter Zustand aus den 70er/80er Jahren):
- 74 qm, verteilt auf 3 Zimmer mit Küche, Diele, Bad und großzügiger Terrasse/Loggia
- quadratisch, praktische Aufteilung, wobei das Wohnzimmer mit ca. 24 qm heraussticht
- Badezimmer ausgestattet mit Dusche, WC, und Waschbecken
- eine Einbauküche aus den 70er Jahren ist vorhanden
- ein zusätzliches Badezimmer mit Wanne, WC und Waschbecken befindet sich im Hausflur

2. Obergeschoss (gepflegter Zustand aus den 60er/70er Jahren):
- 71 qm, verteilt auf 4 Zimmer mit Küche, Diele und Bad
- tolle Räumlichkeiten mit guten Größen und wenig Verlust durch Dachschrägen
- Badezimmer ausgestattet mit Dusche, WC, und Waschbecken
- kleine Küchenzeile vorhanden

Sonstiges:
- das Grundstück umfasst eine Fläche von 466 qm
- hinter dem Haus befindet sich eine kleine Pergola mit Rasengrundstück und Kirschbaum
- neben einer geräumigen Einzelgarage gibt es eine weitere, veraltete Blechgarage, die lediglich als Bestandsschutz stehen gelassen wurde, um ggf. eine neue Garage zu erstellen
- im Kellergeschoss steht für jede Wohnung ein Kellerraum zur Verfügung. Darüber hinaus befinden sich hier sämtliche Hausanschlüsse
- der Dachboden ist zugänglich und begehbar
- die Fenster sind durchschnittlich 40 Jahre alt, mit Ausreißern nach oben und unten
- das Dach weist keine Mängel auf, allerdings ohne Dämmung
- beheizt wird das Wohnhaus von zwei Gasetagenheizungen (EG von 1983, 1.+2.OG von 1996)
- die Warmwasserbereitung läuft überwiegend über Gas-Warmwasserboiler und zusätzlich Elektro-Boiler
- Internet: 1.000 MBit/s
- Grundsteuer: ca. 70,- €/Quartal

# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 3

Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Provisionshinweis: Die Käufer-Provision ist verdient und fällig mit notarieller Beurkundung. Der Immobilienmakler, Sparkasse Hochrhein, hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen.

Gesamtfläche: ca. 226 m²
Grundstücksfläche: ca. 466 m²
Vermietbare Fläche: ca. 226 m²

# Lagebeschreibung
Die Stadt Bad Säckingen vereint Historie und Moderne. Das Stadtbild ist geprägt durch die malerische mittelalterliche Altstadt, in welcher insbesondere das ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaute Fridolinsmünster herausragt. Ein besonderes Wahrzeichen der Stadt ist daneben die längste gedeckte Holzbrücke Europas, die unsere Stadt mit unseren eidgenössischen Nachbarn auf der anderen Rheinseite verbindet. Neben der Historie von mehreren Jahrhunderten, welche einem in vielfacher Weise in der Stadt begegnet, ist Bad Säckingen jedoch auch eine lebendige und attraktive Einkaufsstadt sowie ein dynamischer Wirtschaftsstandort. In attraktiver geographischer Lage lässt es sich prima leben, einkaufen und arbeiten. Der Heilbadstatus verhilft der Stadt nicht nur zu einem wichtigen Wirtschaftszweig; er sorgt vielmehr auch dafür, dass man sich in Bad Säckingen in besonderer Weise auf Gäste freut.
Diese sind jedoch nicht nur beim Shopping in der schönen Stadt zu treffen, sondern auch beim Baden im Schwimmbad oder dem örtlichen Bergsee. Um diesen herum lässt sich ideal spazieren gehen, die Tiere im Wildgehege beobachten oder im Kletterpark sportlich betätigen. Gerade für die Kleinen ist mit dem Wild-Kids direkt vor der Stadt ein großartiges Spieleparadies in Kombination mit Minigolf im bezaubernden Grün geboten. Kultur ist insbesondere im Gloria-Theater zu finden, welches neben einem gemütlichen Kinobesuch auch regelmäßig Theater und Musicalaufführungen darbietet. Selbstverständlich verfügt Bad Säckingen über eine Vielzahl an Läden für den täglichen Gebrauch wie auch für speziellere Wünsche. Des Weiteren lässt sich für den Nachwuchs in neun Kindergärten sowie drei Grundschulen die Grundbausteine für Bildung, Erziehung und soziales Miteinander legen. Die Weiterführende Schulbildung wird je nach Wahl im Scheffel-Gymnasium, der Werner-Kirchhofer-Realschule oder der Hans-Thoma-Gemeinschaftsschule angeboten.
Auch Ihre Mobilität müssen Sie in Bad Säckingen nicht einschränken. Der Bahnhof und die Bushaltestellen werden oft angefahren. Falls Sie die Fortbewegung mit dem Auto bevorzugen, finden Sie neben einigen Tankstellen auch viele Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

# Sonstiges
weitere Bilder sowie die vorhandenen Unterlagen erhalten Sie über das Web-Exposé nach Bestätigung der Widerrufsbelehrung.
KOSTEN ENTSTEHEN HIERFÜR KEINE!!!
Kostenpflichtig wird der Maklervertrag erst bei erfolgreicher notarieller Beurkundung.
Sofern kein Kaufinteresse besteht, bedarf es keiner Kündigung des Maklervertrags.

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Endenergiebedarf: 383,10 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Ausstellungsdatum: 22.01.2016
Gültig bis: 2026-01-21
Baujahr Wärmeerzeuger: 1983 und 1996
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1920
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: BS-3238

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters