!! Raus aus der überteuerten Miete !! - Investieren Sie in Ihre eigene Zukunft
1.449.000 €
- Gäste-WC
- Neubau
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Moderne Architektur für individuelles Wohnen - Auf einer Nettogrundfläche von 163 m² bietet das LifeStyle 16.01 unter seinem Satteldach jede Menge Platz für die persönliche Entfaltung. Das Haus besticht durch seine selbstbewusste Ausstrahlung und ist ideal für Familien mit dem Wunsch nach viel Freiraum. Doch vor allem durch seine individuellen Ausbaumöglichkeiten gewinnt das Haus an schmeichelnder Größe.
# Ausstattung
Baut mit dem Marktführer im Produktbereich Fertighaus-Ausbauhaus und sichert euch viele Vorteile:
- Marktführer im Produktbereich Fertighaus-Ausbauhaus
- 45 Jahre Erfahrung mit über 39.000 zufriedenen Baufamilien
- KEINE VORAUSZAHLUNG - Bezahlung erst nach Baufortschritt
- Kurze Bauzeiten und Flexibilität bei der Gestaltung der Grundrisse
- 5-fach Versicherungsschutz im ersten Jahr kostenlos 1
- 14 Wochen Lieferzeit nach Erfüllen der Bau- und Liefervoraussetzungen
- 15 Monate Festpreisgarantie (optional 21) ab Vertragsabschluss
- Made in Germany - vom Keller bis zum Dach
- 5 Jahre Garantie gemäß BGB
- Garantierte TÜV-geprüfte Markenqualität
- Beste Wärme- und Schalldämmung durch hochwertige Materialien
- Gesundes Wohnklima - "Toxproof" Siegel (TÜV)
- Persönliche Kundenbetreuung
- Architekten- und Vermessungsleistungen
Das Angebot beinhaltet das Ausbauhaus inkl. Technikpaket als KfW 40 Niedrigenergie-Effizienzhaus inklusive:
- Satteldach mit selbstreinigender Ziegeleindeckung, sturmverklammert
- Dachrinnen und Fallrohre aus Titanzink
- Dreifach-verglaste Wärmeschutzfenster
- Außenfensterbänke aus Aluminium
- Rollläden aus Aluminium
- Haustür mit Edelstahlgriff und Mehrfachsicherheitsverriegelung
- Freiraumupgrade auf 2,75 m Deckenhöhe im Standard
- Mineralischer Struktur-Außenputz in weiß
- Bodenplatte (Keller optional) inkl. Bodengutachten
- Installation Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung - Material + Montage
- Elektroinstallation - Material + Montage
- Photovoltaikanlage - Material + Montage
- Sanitärrohinstallation - Material + Montage
- Installation Be- und Entlüftungsanlage - Material + Montage
- Buchenholztreppe - Material + Montage
- Trockenbau (Dämmung + Beplankung) - Material
- Grundstückskosten (aktueller Bodenrichtwert ist eingerechnet)
Zum Angebot kommen zusätzlich noch die Baunebenkosten und der Innenausbau.
# Weitere Angaben
Objektzustand: Erstbezug
Qualität der Ausstattung: Gehoben
Grundstücksfläche: ca. 600 m²
Nutzfläche: ca. 163 m²
# Lagebeschreibung
Stuttgart ist die Hauptstadt des deutschen Landes Baden-Württemberg und mit 632.743 Einwohnern (31. Dezember 2017) dessen größte Stadt. Die sechstgrößte Stadt Deutschlands bildet das Zentrum der rund 2,7 Millionen Einwohner zählenden Region Stuttgart, einer der größ-ten Ballungsräume Deutschlands. Zudem ist sie Kernstadt der europäischen Metropolregion Stutt-gart (etwa 5,3 Millionen Einwohner), der fünftgrößtenin Deutschland. Stuttgart hat den Status ei-nes Stadtkreises und ist in 23 Bezirke gegliedert.
Als Sitz der baden-württembergischen Landesregierung und des Landtags sowie zahlreicher Landes- und einiger Bundesbehörden ist Stuttgart das politische Zentrum des Landes. Es ist Sitz des Regie-rungspräsidiums Stuttgart, das den gleichnamigen Regierungsbezirk verwaltet. In Stuttgart tagt das Regionalparlament der Region Stuttgart, einer der drei Regionen im Regierungsbezirk Stuttgart. Dar-über hinaus ist Stuttgart Sitz des evangelischen Landesbischofs von Württemberg und Teil der katho-lischen Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Finanzplatz. Sie ist bekannt als Heimat der deutschen Automobilfirmen Daimler und Porsche, andererseits für die deutschlandweit häufigste Überschreitung des Feinstaubgrenzwertes und den staureichsten deutschen Ballungsraum.
Das Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen, teilweise Weinberge, Täler wie den Stuttgarter Talkessel und das Neckartal, Grünanlagen, wie den Rosensteinpark, Schlossgarten, Höhenpark, sowie eine dichte urbane Bebauung mit hohem Anteil von Nachkriegsbauten, diver-sen Baudenkmälern, Kirchbauten und einigen Hochhäusern geprägt.
Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Landeshauptstadt Stuttgart. Sie werden im Uhrzei-gersinn, beginnend im Nordosten, genannt:
Fellbach, Kernen im Remstal (alle Rems-Murr-Kreis), Esslingen am Neckar, Ostfildern, Neuhausen auf den Fildern, Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen (alle Landkreis Esslin-gen), Sindelfingen und Leonberg (Landkreis Böblingen) sowie Gerlingen, Ditzingen, Korntal-Münchingen, Möglingen, Kornwestheim und Remseck am Neckar (alle Landkreis Ludwigsburg). Somit grenzen vier der fünf Landkreise der Region Stuttgart an den Stadtkreis Stuttgart.
# Sonstiges
Sie besitzen bereits ein Grundstück? Perfekt, dann lassen Sie uns gemeinsam planen, was auf Ihrem Grundstück realisiert werden kann. Egal ob ein freistehendes Ein- oder Zweifamilienhaus, Bungalow, Stadtvilla, Doppelhaus, eine Doppelhaushälfte oder Reihenmittelhaus.
Sie bevorzugen eine andere Lage? Auch kein Problem. Ich bin Ihr persönlicher Ansprechpartner für Ihre Region und unterstütze Sie gerne kostenfrei bei der Suche nach einem passenden Bauplatz. Dabei berücksichtige ich selbstverständlich Ihre Wünsche hinsichtlich der Lage und den Rahmen ihrer finanziellen Vorstellung.
Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Grundlage der vorstehenden Angaben sind Informationen, welche uns seitens Dritter zur Verfügung gestellt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben kann daher nicht übernommen werden. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
# Energie
Wesentliche Energieträger: Elektrisch
Anbieter-Objekt-ID: 150191813
Rechtliche Angaben
massa haus - Oliver Rataj
Im Schafhof
73760 Ostfildern
Telefon: +49 1514 6725217
Vertretungsberechtigte(r) Geschäftsführer:
Oliver Rataj
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE323009762
Steuernummer: 9708173230