- Art Kaufen
- Fläche 800 m²
- Objektart Büros & Praxen
- Etagen 2
- Provision Provisionsfrei
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Dieses Objekt ist in der Zwangsversteigerung zu erwerben.
- Amtsgericht Neuruppin,
- Geschäftsnummer: 7 K 140/23
- Verkehrswert: 173.000,00 EUR
- Der 3. Zwangsversteigerungstermin findet am Mittwoch, den 26.11.2025 um 09:00 Uhr statt.
- Grundbuchangaben: Grundstück eingetragen im Grundbuch von Kletzke, Blatt 9, Gemarkung Kletzke, Flur 2,
Flurstück 28/1, Gebäude- und Freifläche, Dorfstraße 58, Kletzke, Größe: 1.530 m²
Das Versteigerungsobjekt ist bebaut mit einem ehemaligen Gasthof, in ein- bis zweieinhalbgeschossiger Bauweise, mit Restaurantbereich und 8 Gästezimmern, teilweise unterkellert, zuletzt nur zu Wohnzwecken genutzt, mit Saal und mehreren Nebengebäuden (Stall, Scheune, Schuppen, ehemalige Kegelbahn), die teilweise einsturzgefährdet sind.
Nähere Einzelheiten zu dem Objekt können dem gerichtlichen Verkehrswertgutachten entnommen werden. Für die Richtigkeit der Angaben im Gutachten übernehmen wir keine Haftung.
# Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Nebengebäude
# Weitere Angaben
Zimmer: 8
Verfügbar ab: Zuschlagsbeschluss
Objektzustand: saniert
Qualität der Ausstattung: Standard
Grundstücksfläche: ca. 1530 m²
Nutzfläche: ca. 420 m²
# Lagebeschreibung
Plattenburg ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Prignitz und liegt im Nordwesten des Landes Brandenburg. Kletzke ist einer der acht Ortsteile.
Die Gemeinde Plattenburg grenzt im Norden an die Stadt Perleberg (ca. 20 km entfernt) und die Gemeinde Groß Pankow (Prignitz), im Osten an die Gemeinde Gumtow, im Südosten an die Städte Kyritz und Neustadt (Dosse), im Süden an das Land Sachsen-Anhalt und im Westen an das Amt Bad Wilsnack/Weisen.
Durch das Gemeindegebiet verlaufen in West-Ost-Richtung die B 5 zwischen Perleberg und Kyritz und in Nord-Süd-Richtung die B 107 Pritzwalk–Havelberg.
Die A24 ist in ca. 30 km Entfernung bei Pritzwalk erreichbar.
Plattenburg liegt im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg. Am Bahnhof Glöwen (ca. 8 km entfernt) an der Bahnstrecke Berlin–Hamburg hält der Regionalexpress RE 8 (Wismar–Wittenberge–Berliner Stadtbahn–Flughafen BER). Außerdem ist Glöwen an den öffentlichen Personennahverkehr des benachbarten Landkreises Stendal in Sachsen-Anhalt angebunden. Es verkehren von den Haltestellen Glöwen/Bahnhof und Glöwen/Schule Linienbusse und Rufbusse von Stendalbus.
Einkaufsmöglichkeiten für Artikel des täglichen Bedarfs sind in Glöwen bzw. in den benachbarten Orten Perleberg, Havelberg und Prizwalk vorhanden.
# Energie
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Erwerb im Rahmen einer Zwangsversteigerung gem. § 80 (3) GEG
Anbieter-Objekt-ID: BS-02851
Rechtliche Angaben
Firma: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
Vertretungsberechtigter: Kai Lorenzen, Björn Mauch
Strasse: Marienplatz 9
PLZ/Ort: D-19053 Schwerin
Telefon: 0385 551 3304
Fax: 0385 551 3399
E-Mail: info@spk-m-sn.de
Homepage: www.sparkasse-mecklenburg-schwerin.de
Handelsregister: Amtsgericht Schwerin
Handelsregisternummer: HRA 1713
Berufsaufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Graurheindorfer Straße 108 D - 53117 Bonn und Marie-Curie-Straße 24-28 D - 60439 Frankfurt am Main
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE167356167
Weiteres: Information gemäß § 36 VSBG:
Die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin handelt in der Immobilienvermittlung in Vertretung der LBS IMMOBILIEN GMBH, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam. Die LBS IMMOBILIEN GMBH ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.