Zündkerze Iridium Ford F150 3,5L Turbo Bj:11-16

16 €

Versand möglich
Pipinstrasse 18,  85250 Bayern - Altomünster
28.05.2024
  • Art Ersatz- & Reparaturteile

Beschreibung

Zündkerze Iridium ( 200-210084 )

Passend für

Ford F150 3,5L Turbo Bj:11-16

Laser Iridium

Laser Iridium Zündkerzen ist die Beste Kombination wenn es um lange Lebensdauer und Leistung geht
Iridium ist härter als Platinum, deshalb ist auch eine lange Laufleistung garantiert
Der Wechselintervall einer Laser Iridium Zündkerze sind 160 000Km bei Benzinmotoren
Der Wechselintervall bei Motoren mit Gasanlage sollte alle 80 000Km sein,dies hat uns unsere Erfahrung gezeigt
Iridium-Zündkerzen stellen derzeit die technisch hochwertigste Lösung dar. Sie verfügen über eine Iridiumlegierung-Spitze an der Mittelelektrode.
Diese wird in einem speziellen Verfahren mit Hilfe eines Lasers angeschweißt.

Das Edelmetall Iridium ist eines der härtesten Metalle der Welt. Es schmilzt erst ab 2450 °C und ist sehr resistent gegen Funkenerosion.
Durch seine Verwendung wird die Lebensdauer gegenüber Standardzündkerzen im Schnitt verdoppelt.

Zudem erlaubt das Edelmetall, die Mittelelektrode mit 0,6 mm Stärke wesentlich dünner auszuführen.
Diese Maßnahme reduziert den Zündspannungsbedarf erheblich und trägt dazu bei, die Ausbreitung der Flammenfront im Brennraum zu verbessern.
Der Selbstreinigungseffekt bei Iridium-Zündkerzen
Unabhängig von der aktuellen Betriebstemperatur finden im Ringspalt zwischen Mittelelektrode und Isolator elektrische Entladungen statt. Sie beseitigen eventuell vorhandene Rußpartikel und garantieren somit, dass die Zündspannung nicht abgeleitet wird.


Iridium Zündkerzen für Motoren mit Gasanlagen

Der Einsatz der beiden Edelmetalle sichert im Gasbetrieb erhebliche Vorteile.
Zunächst minimiert er das Risiko von Heißgaskorrosion – da dieses aufgrund höherer Verbrennungstemperaturen im Gasbetrieb beträchtlich höher ist als bei der Verbrennung von Benzin. Während die Zündleistung von Standard-Zündkerzen im Gasbetrieb mit der Zeit abnimmt, tritt ein solcher Verschleiß bei der Laser Iridium nicht auf.

Darüber hinaus erlaubt es der Werkstoff Iridium, die Mittelelektrode besonders schlank auszulegen – mit einem Durchmesser von lediglich 0,6 Millimeter.
Dies ermöglicht der Flammenfront, sich gleichmäßig im Brennraum auszubreiten, was die Motoreffizienz verbessert. Gleichzeitig kommt die dünne Mittelelektrode mit weniger Zündspannung aus.

Das ist entscheidend, weil Gas schwerer zu entzünden ist als Benzin.
Der Zündspannungsbedarf kann um bis zu 7.000 Volt steigen.
Ohne die Iridium-Mittelelektrode würde das Risiko des Zündspulenausfalls beträchtlich wachsen.
Außerdem ist das Metallgehäuse der Zündkerzen mit einer besonderen Chromlegierung beschichtet, die es vor den aggressiven und Korrosion begünstigenden Verbrennungsbedingungen schützt.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters