Zentrale Lage und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten! Denkmalschutz in bester Lage von Bad Münder!

295.000 €

  • Art Kaufen
  • Fläche 280 m²
  • Etagen 2
  • Baujahr 1900
  • Quadratmeterpreis 1.053,57 €/m²
  • Provision Mit Provision
  • Parkplätze vorhanden

Standort

31848 Niedersachsen - Bad Münder am Deister

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Schon bei der Objektaufnahme stellt man schnell fest, solch ein Objekt bekommt man nur selten in die Vermarktung.

Über mehrere Generationen mit viel Liebe zum Detail aufgebaut und instand gehalten, wurde das Objekt stets weitervererbt.

Diese Devise hat nun keine Bedeutung mehr, da sich persönliche Wege trennten.

Selbstverständlich darf die außergewöhnliche Lage des Objekts nicht außer Acht gelassen werden. Zentral in der Fußgängerzone Hamelns gelegen, lassen sich alle Dinge des täglichen Bedarfs fußläufig erreichen.

So finden sich interessante Potenziale, egal aus welchem Blickwinkel man die Immobilie betrachtet.

Der nüchtern denkende Kapitalanleger, freut sich über eine Wirtschaftlichkeit, die man selbst bei reinen Anlageobjekten nur selten vorfindet. Aber auch kleine oder große Familien profitieren von diesem Facettenreichtum.

Aktuell nutzt man vielleicht mehrere Einheiten der Immobilie selbst, aber in Zukunft könnten die Kinder eine eigene, dann abgeschlossene Einheit beziehen. Oder man vermietet zu gegebener Zeit, um eine finanzielle Unterstützung für den Lebensabend zu schaffen. Wie auch immer sich das eigene Leben entwickelt, Sie bleiben stets flexibel und können die Art der Nutzung den eigenen Lebensumständen anpassen.

Im Erdgeschoss ist eine Genehmigung für dein Friseurgeschäft laut Eigentümer vorhanden*

# Weitere Angaben
Zimmer: 11
Schlafzimmer: 4
Badezimmer: 3
Garagen/Stellplätze: 1
Verfügbar ab: nach Absprache
Objektzustand: gepflegt

Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.

Grundstücksfläche: ca. 285 m²
Wohnfläche: ca. 280 m²
Vermietbare Fläche: ca. 280 m²

# Lagebeschreibung
Sanft eingebettet zwischen den waldreichen Höhenzügen Deister und Süntel liegt die Stadt Bad Münder mit seinen 16 Ortsteilen. Die ältesten von diesen Orten stammen aus dem frühen Mittelalter (ca. 800 -1.000 n. Chr.). Die Kernstadt wurde 1033 mit der Bezeichnung "Munnere" oder "Munenere" geführt. In dieser Zeit kamen bereits die ersten Gäste: Mönche aus dem 50 km entfernten Minden nutzten die Heilkraft der Quellen. Sole, Schwefel, Eisen und Bitterwasser sind vier der Heilquellen, die in Bad Münder auf engstem Raum zu Tage treten und den Grundstein für das Bäderwesen legten. Noch heute werden diese Heilquellen im Kurmittelhaus ausgeschenkt.

1302 wurde die Kernstadt erstmals urkundlich als Stadt bezeichnet und prägend war für lange Zeit die Salzgewinnung durch das Sieden der Sole. Den Salzarbeitern, Söltjer genannt, wurde mit dem Brunnen in der Marktstraße ein Denkmal gesetzt und der historische Rundweg durch die Altstadt trägt den Namen "Söltjerweg". Auch das Gradierwerk im Kurpark erinnert an diese, der früheren Bevölkerung einigen Wohlstand bringende Zeit.

Bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts begann man die Quellen für gesundheitliche Zwecke zu nutzen. 1936 wurde der Stadt der Titel "Bad" verliehen, 1975 erhielt Bad Münder das Prädikat "staatlich anerkannter Heilquellen-Kurbetrieb".

Der historische Stadtkern rund um den markanten Turm der Petri-Pauli-Kirche ist geprägt von liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und Bauten der Weserrenaissance, die heute Cafés, Restaurants und kleine Geschäfte beherbergen.

Im Museum für Stadt- und Regionalgeschichte, "Wettbergscher Adelshof" erhält man Einblicke in das Stadtbild früherer Epochen und erfährt auch vieles über die einst bedeutenden Zeiten der Möbel- und Glasherstellung sowie den Steinkohlebergbau in Bad Münder.

Das moderne Bad Münder ist heute durch das Gesundheitswesen, die Bildungsbranche und den sanften Aktiv- und Erholungstourismus geprägt.

Die direkte Angrenzung zur Stadt des Rattenfängers rundet die Lage standesgemäß ab.

Der Rattenfänger hat die Stadt im Naturpark Weserbergland weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht. Im Sommer kannst Du die Rattenfängerspiele besuchen und hautnah erleben, wie Hameln der Sage nach von Ratten und Mäusen befreit wurde. Noch mehr Geschichte kannst Du im Hochzeitshaus erleben, einem der schönsten Bauten der sogenannten Weser-Renaissance. Das Rattenfängerhaus ist das schönste Fachwerkhaus der Stadt. Den richtigen Kontrast dazu findest Du in der modernen Stadtgalerie. Hier kannst Du nach Herzenslust einkaufen und die kulinarischen Spezialitäten der Region probieren. Ein Muss ist der Besuch des Klütturms. Von hier oben genießt Du ein traumhaftes Panorama.

# Sonstiges
Sie wohnen zur Miete und träumen vom eigenen Zuhause? Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder spielen zumindest mit dem Gedanken? Sie bewerben Ihr Haus bereits im Internet und möchten den inserierten Kaufpreis auf eine professionelle Marktpreiseinschätzung stützen? Dann sind Sie hier genau richtig, denn das Immobiliengeschäft ist unsere große Leidenschaft. Wir begleiten Sie umfassend als starker Partner, zeigen innovative Wege auf und stecken mit Ihnen gemeinsam Ziele ab - vom ersten persönlichen Gespräch bis hin zur Schlüsselübergabe.

Postbank Immobilien blickt bereits auf eine 30-jährige Erfolgsgeschichte zurück und ist heute einer der größten Makler in Deutschland. Neben den zahlreichen Testergebnissen neutraler Institute sowie den Auszeichnungen von Fachzeitschriften, bestätigen uns vor allem unsere Kunden Tag für Tag eine herausragende Qualität und eine fortwährend gelebte Servicekultur. Eigentümer und Kaufinteressenten vertrauen fest auf unsere Arbeitsweise und profitieren so in vielfacher Hinsicht vom starken Verbund innerhalb der Postbank Gruppe: Das ist Verlässlichkeit aus einer Hand.

Auch im Bereich der Baufinanzierung und Bausparen sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Gemeinsam mit unseren Spezialisten aus der Finanzberatung finden wir maßgeschneiderte, wirtschaftlich attraktive Lösungen, die mit Ihren persönlichen Vorstellungen und Ihrem Lebensstil harmonieren. Gerne beraten wir Sie auch zum Thema der staatlichen Fördermöglichkeiten.

Konnten wir Ihr Interesse gewinnen? Möchten Sie einen Besichtigungstermin vereinbaren oder haben Sie weiterführende Fragen?
Gebietsleiter Max Leiker und sein erfahrenes Team freuen sich auf Sie.

Um Ihre Anfrage auf die von uns angebotene Immobilie berücksichtigen zu können, benötigen wir bitte folgende Kontaktdaten des bzw. der Interessenten:

Vollständiger Name, Anschrift, Telefon und E-Mail.

# Energie
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG
Letzte Modernisierung: 2023
Heizungsart: Etagenheizung

Anbieter-Objekt-ID: 42420112-010972

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters