Wissenschaftliches Lektorat und Korrektorat

VB

34516 Hessen - Vöhl
25.11.2023

Beschreibung

Das Lektorat Eichhorst ist Mitglied im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VfLL).

Alle Dienstleistungen und wichtigen Informationen finden Sie auf meiner Homepage: www.lektorat-wissenschaft.de!

Ein Teil meiner Dienstleistungen im Überblick:


*Korrektorat*

Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion,
einheitliche Schreibweisen im gesamten Dokument,
Silbentrennung, Typografie (z. B. Abkürzungen, geschützte Leerzeichen, Binde- und Gedankenstriche) und
Berücksichtigung der alten und neuen Rechtschreibung.


*Lektorat*

Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion,
Schreibstil (Sprache, Ausdruck, einheitliche Schreibweisen im gesamten Dokument),
Verständlichkeit der Darlegungen,
Silbentrennung, Typografie (z. B. Abkürzungen, geschützte Leerzeichen, Binde- und Gedankenstriche),
Berücksichtigung der alten und neuen Rechtschreibung,
Stringenz des Aufbaus und der Argumentation,
Prüfung auf inhaltliche Schwächen (z. B. redundante oder überflüssige Informationen),
Einhaltung von wissenschaftlichen Standards (z. B. richtige Darstellung von Abbildungen und Tabellen) und
Methodik und Ergebnisdarstellung.

Mein kostenloses Feedback!

Darüber hinaus erhalten Sie von mir bei wissenschaftlichen Arbeiten ein ca. zweiseitiges kostenloses Feedback zu Ihrer Arbeit. Hierin werden unter anderem folgende Punkte berücksichtigt:

Hinweise zum Aufbau und zur Gliederung der Einleitung, da dieser Teil erfahrungsgemäß die meisten Probleme bereitet,

Schreibstil, Verständlichkeit der Darlegungen,
wiederkehrende Ausdrucksfehler und
individuelle Empfehlungen.


*Literaturverzeichnis*

Das Literaturverzeichnis befindet sich am Ende Ihrer Arbeit und muss alle von Ihnen verwendeten Quellen enthalten. Dabei ist es jedoch nicht ausreichend, die einzelnen Werke hintereinander aufzulisten, vielmehr müssen vorgeschriebene und den wissenschaftlichen Standards entsprechende Richtlinien eingehalten werden.

Bei der richtigen Erstellung dieses Verzeichnisses liegt der Teufel im Detail. Es kostet viel Zeit – Zeit, die Sie als Student gegen Ende oftmals nicht mehr haben, die Richtlinien zu verstehen und umzusetzen. Ich helfe Ihnen dabei, ein fehlerfreies und wissenschaftliches Literaturverzeichnis zu erstellen, damit Sie Ihre Arbeit mit einem guten Gefühl abgeben können.

Senden Sie mir gerne Ihre uniinternen Standards zu und ich korrigiere Ihr Literaturverzeichnis entsprechend den Richtlinien Ihrer Universität.


*Plagiatsprüfung*

Nachdem in den vergangenen Jahren unter anderem führende Politiker in Plagiatsaffären verwickelt waren, tendieren aktuell immer mehr Hochschulen dazu, wissenschaftliche Arbeiten auf Plagiate zu überprüfen.
Stehen Plagiatsvorwürfe erst mal im Raum, spielt es keine Rolle mehr, ob diese absichtlich oder aus Unwissenheit heraus entstanden sind.
Das Nichtbestehen einer wissenschaftlichen Arbeit durch mangelhaftes Umformulieren der Literatur oder durch fehlende sowie falsche Quellenangaben ist mehr als ärgerlich und vor allem vermeidbar!
Daher ist eine Plagiatsprüfung für nahezu alle akademischen Arbeiten wie Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten zu empfehlen. Ich nutze dafür ein professionelles Programm, so wie es auch von Universitäten verwendet wird, und helfe Ihnen bei Bedarf bei der Interpretation des Prüfberichts.

Die Plagiatsprüfung wird ganz am Ende vorgenommen, wenn Sie alle Korrekturen und Änderungsvorschläge übernommen bzw. eingearbeitet haben. Natürlich kann eine Plagiatsprüfung auch ohne ein vorheriges Korrektorat oder Lektorat durchgeführt werden.

*************************************************
Impressum:
Lektorat Eichhorst
Am Frankenberg 1
34516 Herzhausen
USt-IdNr: DE331015067

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren