Wir kaufen: GAMING PCS - RTX AMD Intel Ryzen Acer Predator Legion
VB
Versand möglichBeschreibung
Du besitzt einen Gaming-PC und möchtest ihn verkaufen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir kaufen Gaming-PCs jeglicher Art, unabhängig davon, ob sie neu, gebraucht oder teilweise defekt sind. Verwandle deinen Computer in bares Geld!
Wie geht das? Ganz einfach! Sende uns eine Nachricht mit Informationen und Bildern von deinem PC sowie deinen preislichen Vorstellungen. Wir werden umgehend antworten.
✨ ✨ Am einfachsten: Suche bei Google nach 'Gaming PC verkaufen' und besuche unsere Website. Fülle dort das Formular aus und erhalte direkt ein Angebot! ✨ ✨
Oder direkt auf die Seite:
⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️
https://www.sk-handy.de/computerpcverkaufen
⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️⬆️
Link kopieren und bei Browser einfügen.
Du kannst uns das Gerät zusenden oder persönlich vorbeibringen.
Wo?
sk Handy Shop - Bahnhofstr. 14, 75172 Pforzheim
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10 bis 19 Uhr - Sa: 10 bis 18 Uhr
Wir freuen uns auf deine Anfrage!
★★★★★★★★★★★★★★★★★
Schnell, transparent und unkompliziert.
★★★★★★★★★★★★★★★★★
Rechtliche Angaben
sk Handy Shop
Bahnhofstr. 14
75172 Pforzheim
Tel: 07231 1679825
Mobile: 0151 449 49 666
Geschäftsführer
Ansprechpartner:
Sokar Mohammed
Öffnungszeiten
Mo bis Fr: 10 bis 19 Uhr
Samstag: 10 bis 18 Uhr
Mobil/Whatsapp: 0151 44949666
Email: info@sk-handy.de
Web: www.sk-handy.de
Instagram: @sk.handy.shop
Facebook: www.fb.com/sundk.shop
- An- und Verkauf
-- Neu & Gebrauchtwaren
--- Smartphones, Tablets, Laptops, Spielkonsolen, uvm.
https://www.sk-handy.de/verkaufenkaufen
- Reparaturservice
-- Rund ums Smartphone, Tablets, Laptops & PCs
- Simkarten/Guthaben
-- Prepaid Simkarten, Internet & Telefonie Pakete kostengünstig buchen
-Zubehör
-- Ladegeräte, Kopfhörer, On/In Ear Headsets, Speicherkarten, Hüllen, Panzergläser uvm.
Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.
(2) Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.
(3) Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Verbraucher uns mittels einer eindeutigen Erklärung über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
(4) Die Kosten der Rücksendung der Ware trägt der Verbraucher.
(5) Der Verbraucher hat für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufzukommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
Kein Widerrufsrecht für gewerbliche Käufer
(6) Gewerblichen Käufern im Sinne von § 14 BGB steht kein Widerrufsrecht zu. Ein vertragliches Rückgaberecht wird nicht eingeräumt.