Wind-Regenmelder WRM 401/C--Zum Lüftungssteuerung

410 €

Versand möglich
Thomas-Müntzer-Weg 10,  99998 Thüringen - Weinbergen
27.05.2024

Beschreibung

Die Wind-Regenmeldeeinrichtung, bestehend aus dem Wind-Regenmelder WRM 401/C und dem Wind-Regenfühler WRF 401/C (dieser muss gesondert bestellt werden), dient dem automatischen Schließen von elektrisch betriebenen Fenstern, Markisen oder Lüftungseinheiten bei einsetzendem Regen oder Schneefall sowie Wind. Die Wind-Regenerkennung erfolgt von dem extern anzuschließenden Windfühler bzw. Regensensor des WRF 401/C. Alternativ kann beim WRM 401/C die Lüftung über ein extern anzuschließendes Thermostat oder über ebenfalls extern anzuschließende Lüftungstaster gesteuert werden, wobei die Wind-Regenmeldung immer höchste Priorität hat.

Je eine Leuchtdiode signalisiert den Schaltzustand für Wind, Regen bzw. Temperatur. Es stehen ein potentialbehafteter und zwei potentialfreie Wechselkontakte (230 V AC) zur Ansteuerung der Motoren zur Verfügung.

Wind-Regenfühler WRF 401/C und Windauswertung
Der Windfühler des WRF 401/C besteht aus einem Windrad, das je nach Windgeschwindigkeit eine bestimmte Schaltfrequenz erzeugt, die einen Schaltvorgang der Ausgangsrelais auslöst. Dieser Schaltvorgang wird durch eine LED „Wind“ angezeigt.

Wind-Regenfühler WRF 401/C und Regenauswertung
Gelangt Regenwasser auf die Sensorelektroden, wird ein Signal zum WRM 401/C weitergeleitet und ein Schaltvorgang der Ausgangsrelais ausgelöst. Dieser Schaltvorgang wird durch eine LED „Regen“ angezeigt. Nach dem Abtrocknen der Elektroden durch die eingebaute Heizung schalten die Ausgangsrelais zurück.

Ausgangsrelais: Gruppe 1: potentialbehafteter Kontakt 230 V AC/max. Schaltleistung 230 V AC/8 A, Gruppen 2 und 3: potentialbehafteter Kontakt Schaltleistung 230 V AC/8 A
Gehäuse: Farbe grau (ähnlich RAL 7035, Lichtgrau), mit Klarsichttür
Leistungsaufnahme: max. 8 W
Option Anschluss von:
• 1 Thermostat Typ RTR 6124/24 V AC
• 3 Stck. z. B. Doppelwipptaster LT1-UP/AP-DW mit A/Z/Stop – Lüftungsfunktion

optische Anzeige: Betrieb/Regen/ Temperatur /Wind, Windgeschwindigkeit von 3 – 20 m/s durch 8 LEDs
Regenfühler
Messprinzip: Leitwertmessung Elektrodenheizung im Fühler integriert. Regenempfindlichkeit einstellbar in 3 Stufen: niedrig, mittel, hoch (per Steckbrücke). Regenanzugsverzögerung: praktisch 0 Sekunden. Regenabfallverzögerung: einstellbar auf 5 – 10 Minuten.
Schutzart: IP 54
Temperaturbereich: Temperaturklasse 3 lt. VdS 2581 (-5 °C bis +40 °C), Temperaturklasse 3 lt. VdS 2593 (-5 °C bis +40 °C)
Versorgungsspannung: 230 V AC/50 Hz
nicht kompartibel mit Wind-Regenfühler WRF 401/B

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters